Jandia Playa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Inhalte)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| {{Tabelle-R}}
 
{| {{Tabelle-R}}
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|'''Hier ist Raum für die Google-Map'''
+
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Jandia.jpg|300px|center]]
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''

Version vom 10. Dezember 2006, 22:39 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 28° 4'8.76"N
14°18'4.87"W
Google Earth Placemark Placemarks Kanarische Inseln
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Anfänger/Welle
Top-Wind NO
Flop-Wind ...
Bilder

Lage

Der Jandia Playa zieht sich von Marabu bis Morro del Jable entlang der Südostküste der Halbinsel Jandia. Der hier beschriebene Spot liegt vor den Clubs Aldiana und Robinson.


Spotbeschreibung

An diesem kilometerlangen feinen Sandstrand ist eigentlich überall Surfen möglich, jedoch weht hier der Nordost-Passat deutlich schwächer als in Sotavento oder der Nordküste. Deswegen ist dieser Küstenabschnitt eher in den Händen der Wellenreiter und natürlich nicht zu vergessen der zahlreichen Badegäste.

Der Passat kommt in abgeschwächter Form sideshore von links und bringt eine ansprechende Dünungswelle mit, die auf den vorgelagerten Sandbänken oder am Strand bricht und eine entsprechende Strömung verursachen kann.

Im Winter bei Ostwind oder schlechtem Wetter und einer Südströmung herrschen am Jandia Playa Sideonshore-Bedingungen, die ansprechenden Wind und tolle Wellen mit sich bringen.


Wegbeschreibung

Die Hauptstraße von Costa Calma nach Morro del Jable führt Euch an den Abzweigungen zum Club Aldiana und Robinson Club vorbei.

Esquinzo 1.jpg