Baltrum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| {{Tabelle-R}}
+
<div id="mainpic">[[Bild:Luftaufnahme_Baltrum.jpg||Windsurfen und Kitesurfen auf Baltrum]]</div>
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|<flash>file=Ostfriesische_Inseln.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|-----
 
| '''Geografische Position'''
 
|align="right"| 53°44'1.88"N<br /> 7°22'31.65"E
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]]
 
|align="left"| [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_Niedersachsen.kmz Placemarks Niedersachsen]
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Webcam.GIF|Webcam Icon]]
 
|align="left"|
 
|-
 
| '''Klassifizierung'''
 
|Freeride/Welle
 
|-
 
| '''Top-Wind'''
 
|NW
 
|-
 
| '''Flop-Wind'''
 
|
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Bilder'''
 
|-----
 
|colspan=2|[[Bild:Luftaufnahme_Baltrum.jpg|thumb|center|280px|Luftaufnahme aus Richtung Westen]]
 
|}
 
  
<googlemap version="0.9" lat="53.73457" lon="7.377211" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
+
{{Hauptbanner}}
53.73457, 7.377211
 
</googlemap>
 
  
 +
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
 +
=== Surfrevier und Spotbeschreibung ===
 +
Der Surfspot auf Baltrum zeichnet sich durch eine lange vorgelagerte Sandbank aus, die gröberen Shorebreak vom Strand fernhält und für gesittete Verhältnisse im Bereich zwischen Strand und Sandbank sorgt. <br>
 +
 +
Besonders bei Niedrigwasser, also 2 Stunden vor und nach dem niedrigsten Wasserstand, bildet sich zwischen Sandbank und Strand eine kleines Stehrevier, dass sogar Anfängern das Surfen in der Nordsee ermöglicht. Dieser Bereich ist locker 600 x 100 m groß.Die beste Zeit um guten Wind zu kriegen - und sich nicht den Hintern abzufrieren- ist Ende August/ Anfang September.<br>
 +
 +
Bei Hochwasser wird die chaotische Nordseewelle über der Sandbank geordnet und kann sich zu steilen und hohen Rampen aufbauen, die dann brechen und gemäßigt an den Strand laufen.
 +
 +
{{Info-Ostfriesische-Inseln}}
 +
 +
{{Trenner-Wegweiser}}
  
 
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
 
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
Zeile 38: Zeile 20:
 
Der Spot liegt westlich vom Badestrand an der Nordseeküste.
 
Der Spot liegt westlich vom Badestrand an der Nordseeküste.
  
 +
=== Wegbeschreibung ===
 +
Von Neßmersiel fahren Fähren zur gegenüberliegenden Insel Baltrum - Autos werden auf kostenpflichtigen Parkplätzen abgestellt.
  
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
+
{{Trenner-Karte}}
=== Surfrevier und Spotbeschreibung ===
 
Der Surfspot auf Baltrum zeichnet sich durch eine lange vorgelagerte Sandbank aus, die gröberen Shorebreak vom Strand fernhält und für gesittete Verhältnisse im Bereich zwischen Strand und Sandbank sorgt. <br>
 
 
 
Besonders bei Niedrigwasser, also 2 Stunden vor und nach dem niedrigsten Wasserstand, bildet sich zwischen Sandbank und Strand eine kleines Stehrevier, dass sogar Anfängern das Surfen in der Nordsee ermöglicht. Dieser Bereich ist locker 600 x 100 m groß.Die beste Zeit um guten Wind zu kriegen - und sich nicht den Hintern abzufrieren- ist Ende August/ Anfang September.<br>
 
  
Bei Hochwasser wird die chaotische Nordseewelle über der Sandbank geordnet und kann sich zu steilen und hohen Rampen aufbauen, die dann brechen und gemäßigt an den Strand laufen.<br>
+
== Karte Baltrum ==
 +
<div class="iframe-karte">
 +
<html><iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d37355.67752468321!2d7.361332476844991!3d53.725938314570584!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x0%3A0x0!2zNTPCsDQ0JzA0LjUiTiA3wrAyMiczOC4wIkU!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1546858951843"  frameborder="0" style="border:0;height:100%;left:0;position:absolute;top:0;width:100%;" allowfullscreen></iframe></html>
 +
</div>
  
=== Wegbeschreibung ===
+
{{Trenner-Regionen}}
Von Neßmersiel fahren Fähren zur gegenüberliegenden Insel Baltrum - Autos werden auf kostenpflichtigen Parkplätzen abgestellt.
 
  
 +
{{Liste-Niedersachsen-Offen}}
  
 
[[category:Spotauswahl]]
 
[[category:Spotauswahl]]
  
 
[[category:Niedersachsen]]
 
[[category:Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2024, 21:56 Uhr

Windsurfen und Kitesurfen auf Baltrum

  • 24-12-melia-gorriones-980x300
  • 24-12-porto-antigo-980x300
  • 24-12-atlas-essaouira-890x300
  • 24-12-the-breakers-980x300
1 2 3 4
css slider by WOWSlider.com v9.0m

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Der Surfspot auf Baltrum zeichnet sich durch eine lange vorgelagerte Sandbank aus, die gröberen Shorebreak vom Strand fernhält und für gesittete Verhältnisse im Bereich zwischen Strand und Sandbank sorgt.

Besonders bei Niedrigwasser, also 2 Stunden vor und nach dem niedrigsten Wasserstand, bildet sich zwischen Sandbank und Strand eine kleines Stehrevier, dass sogar Anfängern das Surfen in der Nordsee ermöglicht. Dieser Bereich ist locker 600 x 100 m groß.Die beste Zeit um guten Wind zu kriegen - und sich nicht den Hintern abzufrieren- ist Ende August/ Anfang September.

Bei Hochwasser wird die chaotische Nordseewelle über der Sandbank geordnet und kann sich zu steilen und hohen Rampen aufbauen, die dann brechen und gemäßigt an den Strand laufen.


Wegweiser Surfspots auf Fehmarn

Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Baltrum liegt zwischen Norderney und Langeoog und ist komplett Auto- und Campingplatzfrei. Die Insel ist so klein und überschaubar, dass selbst Fahrräder eine Seltenheit sind.

Der Spot liegt westlich vom Badestrand an der Nordseeküste.

Wegbeschreibung

Von Neßmersiel fahren Fähren zur gegenüberliegenden Insel Baltrum - Autos werden auf kostenpflichtigen Parkplätzen abgestellt.


Karte

Karte Baltrum


Andere Regionen