Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Bild:Luftaufnahme_Baltrum.jpg||Windsurfen und Kitesurfen auf Baltrum]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{Hauptbanner}} | |
− | |||
− | |||
+ | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | ||
+ | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
+ | Der Surfspot auf Baltrum zeichnet sich durch eine lange vorgelagerte Sandbank aus, die gröberen Shorebreak vom Strand fernhält und für gesittete Verhältnisse im Bereich zwischen Strand und Sandbank sorgt. <br> | ||
+ | |||
+ | Besonders bei Niedrigwasser, also 2 Stunden vor und nach dem niedrigsten Wasserstand, bildet sich zwischen Sandbank und Strand eine kleines Stehrevier, dass sogar Anfängern das Surfen in der Nordsee ermöglicht. Dieser Bereich ist locker 600 x 100 m groß.Die beste Zeit um guten Wind zu kriegen - und sich nicht den Hintern abzufrieren- ist Ende August/ Anfang September.<br> | ||
+ | |||
+ | Bei Hochwasser wird die chaotische Nordseewelle über der Sandbank geordnet und kann sich zu steilen und hohen Rampen aufbauen, die dann brechen und gemäßigt an den Strand laufen. | ||
+ | |||
+ | {{Info-Ostfriesische-Inseln}} | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Wegweiser}} | ||
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
Zeile 38: | Zeile 20: | ||
Der Spot liegt westlich vom Badestrand an der Nordseeküste. | Der Spot liegt westlich vom Badestrand an der Nordseeküste. | ||
+ | === Wegbeschreibung === | ||
+ | Von Neßmersiel fahren Fähren zur gegenüberliegenden Insel Baltrum - Autos werden auf kostenpflichtigen Parkplätzen abgestellt. | ||
− | + | {{Trenner-Karte}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | == Karte Baltrum == | |
+ | <div class="iframe-karte"> | ||
+ | <html><iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d37355.67752468321!2d7.361332476844991!3d53.725938314570584!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x0%3A0x0!2zNTPCsDQ0JzA0LjUiTiA3wrAyMiczOC4wIkU!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1546858951843" frameborder="0" style="border:0;height:100%;left:0;position:absolute;top:0;width:100%;" allowfullscreen></iframe></html> | ||
+ | </div> | ||
− | + | {{Trenner-Regionen}} | |
− | |||
+ | {{Liste-Niedersachsen-Offen}} | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Niedersachsen]] | [[category:Niedersachsen]] |
Der Surfspot auf Baltrum zeichnet sich durch eine lange vorgelagerte Sandbank aus, die gröberen Shorebreak vom Strand fernhält und für gesittete Verhältnisse im Bereich zwischen Strand und Sandbank sorgt.
Besonders bei Niedrigwasser, also 2 Stunden vor und nach dem niedrigsten Wasserstand, bildet sich zwischen Sandbank und Strand eine kleines Stehrevier, dass sogar Anfängern das Surfen in der Nordsee ermöglicht. Dieser Bereich ist locker 600 x 100 m groß.Die beste Zeit um guten Wind zu kriegen - und sich nicht den Hintern abzufrieren- ist Ende August/ Anfang September.
Bei Hochwasser wird die chaotische Nordseewelle über der Sandbank geordnet und kann sich zu steilen und hohen Rampen aufbauen, die dann brechen und gemäßigt an den Strand laufen.
Baltrum liegt zwischen Norderney und Langeoog und ist komplett Auto- und Campingplatzfrei. Die Insel ist so klein und überschaubar, dass selbst Fahrräder eine Seltenheit sind.
Der Spot liegt westlich vom Badestrand an der Nordseeküste.
Von Neßmersiel fahren Fähren zur gegenüberliegenden Insel Baltrum - Autos werden auf kostenpflichtigen Parkplätzen abgestellt.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand