Ijsselmeer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
 
::'''[[Schellinkhout - Ijsselmeer|Schellinkhout]]'''   
 
::'''[[Schellinkhout - Ijsselmeer|Schellinkhout]]'''   
 
|}
 
|}
 +
 +
{{Trenner-Wetter}}
 +
== Wind und Wetter am Ijsselmeer ==
 +
Die Spots am Ostufer des großen Binnenmeeres profitieren von den frei einfallenden Westwinden, die für exzellente Freeride-Bedingungen sorgen. Der Deich sorgt außerdem dafür, dass sich die Welle auf dem Ijsselmeer nur bedingt bilden kann. Das Ganze funktioniert bei allen westlichen Winden, die von den durchziehenden Tiefdruckgebieten mitgebracht werden. Ostwind sorgt für spiegelglattes Wasser bei ablandigen Bedingungen - und die entsprechende Windabdeckung unter Land.
  
 
{{Trenner-Regionen}}
 
{{Trenner-Regionen}}
 
{{Liste-Holland}}
 
{{Liste-Holland}}

Version vom 2. Juni 2019, 11:48 Uhr

Freeride race 03.jpg

Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen

Informationen über Windsurfen und Kitesurfen am Ijsselmeer in Holland, Surfschulen und Kiteschulen
sowie Informationen für den Surfurlaub.

Windsurfen und Kitesurfen

Alle Surfspots am Ijsselmeer

Gaast
Hindeloopen
Makkum
Mirnser Kliff
Molkwerum
Starvoren
Workum
Enkhuizen
Schellinkhout

Wetter, Wind und Wellen

Wind und Wetter am Ijsselmeer

Die Spots am Ostufer des großen Binnenmeeres profitieren von den frei einfallenden Westwinden, die für exzellente Freeride-Bedingungen sorgen. Der Deich sorgt außerdem dafür, dass sich die Welle auf dem Ijsselmeer nur bedingt bilden kann. Das Ganze funktioniert bei allen westlichen Winden, die von den durchziehenden Tiefdruckgebieten mitgebracht werden. Ostwind sorgt für spiegelglattes Wasser bei ablandigen Bedingungen - und die entsprechende Windabdeckung unter Land.


Andere Regionen

Navigation: Holland nach Regionen