Krombachtalsperre - Mademuehlen-Driedorf

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Krombachtalsperre.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 50°37'0.60"N
8° 8'18.73"E
Google Earth Placemark Placemarks Mitteldeutschland
Webcam Icon Segelclub
Klassifizierung Freeride/Freestyle/Anfänger
Top-Wind NW/NO
Flop-Wind S
Bilder

Lage

Die Krombachtalsperre leigt im Westerwald und staut den Rehbach zu einem See mit etwa 1 qkm Größe. Durch den See, der in etwa 550 m Höhe liegt, verläuft die Grenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Höhe kann es an der Krombachtalsperre guten Wind geben, wenn in Frankfurt sich kein Lüftchen regt, allerdings sind es hier auch immer gerne 5° C weniger als im Flachland, was im Frühjahr und Herbst schon einen unangenehmen Unterschied machen kann.

Der Spot liegt am Campingplatz Mademühlen-Driedorf am Südostufer des Sees.


Spotbeschreibung

Der See an der Krombachtalsperre ist ein Naherholungsgebiet und ist nur über die beiden Campingplätze in Mademühlen und Rehe kostenpflichtig zugänglich. Dafür ist aber auch die Infrastruktur des Campingplatzes wie WC oder Duschen nutzbar. Direkt am Spot gibt es ein paar asphaltierte Parkplätze und am Strand reichlich Rasenfläche zum Aufriggen.

Am Spot sind verschiedene Bereiche für Segler, Kanuten und auch Badegäste ausgewiesen und besonders in den heißen Sommermonaten gilt es besonders Rücksicht zu nehmen, denn an den "Badetagen" kann es schnell voll werden.

Der Spot ist besonders bei Nordwest und Nordost zu empfehlen, bei anderen Windrichtungen stören Bäume oder Gebäude den freien Windeinfall. Besonders bei Nordost kommt der Wind frei und konstant über die Talsperre auf den See. Im nordwestlichen Teil habt Ihr dann aber wieder Windabdeckung. Auch Nordwest funktioniert hier sehr gut, da der Wind über den gesamten See auflandig am Spot ankommt, und sich so recht frei entwickeln kann. Bei Ost oder gar Südost seid Ihr in Rehe besser aufgehoben.


Wegbeschreibung

Von der A3 kommend nehmt Ihr die Abfahrt Limburg-Nord und fahrt dann über die B54 Richtung Siegen bis Rennerod. Dann nehmt Ihr die B255 Richtung Herborn und Mademühlen bis zum Krombachstausee. Über den Campingplatz in Mademühlen kommt Ihr an den See.


UNBEDINGT BEACHTEN

Der gesamte nördliche Uferbereich des Sees ist Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden !