Famara

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kurzinformation
Geografische Position 29° 7'4.19"N
13°33'16.43"W
Google Earth Placemark Placemarks Kanarische Inseln
Webcam Icon
Klassifizierung Welle
Top-Wind N
Flop-Wind ...
Bilder

Lage

Famara liegt an der Nordwestküste von Lanzarote und bezeichnet die etwa 4 Kilometer lange sichelförmige Sandbucht, die sich ab La Caleta in Richtung Norden erstreckt und unterhalb der beginnenden Steilküste liegt.


Spotbeschreibung

Dieser Spot überzeugt schon bei der Anfahrt, da die Landschaft hier wirklich ein kleines Paradies gezaubert hat. Die beginnende Steilküste ragt imposant und wie von Hand geformt bis zu 1000 m hoch hinter Famara in den Himmel. An den Hang geschmiegt liegt eine kleine aber feine Ferienhaussiedlung und ansonsten gibt es hier nur Strand so weit das Auge reicht.

Der Strand kann auf seiner gesamten Länge angefahren werden, da eine Schotterpiste parallel verläuft, so kann sich jeder den für Ihn passenden Einstieg suchen. Rechts vorgelagert liegt die Insel La Graciosa, die bei Mirador del Rio einen Kanal zwischen den beiden Inseln bildet, der die Strömung aus Nordost noch verstärkt.

Die Wellen laufen dann in Famara an den Strand und werden auf dem sehr flach abfallenden Strand auf vorgelagerten Sandbänken sortiert und bauen sich zu schönen, steilen Rampen auf. Je weiter im Süden der Bucht Ihr dann einsteigt, umso höher, kraftvoller und direkter läuft die Welle an den Strand. Die kräftige Nordost-Strömung zieht aber mit Macht wieder in Richtung offenes Meer und ist somit nicht ungefährlich.

Der Strand ist extrem feinsandig aber auch fest und erinnert ein bißchen an die befahrbaren Strände zum Beispiel auf Römö in Dänemark. Je nach Tidenstrand kann sich auch hier der Weg zum Wasser als ziemlich weit herausstellen. Ein kleiner Dünengürtel (wenn man überhaupt davon reden kann) bietet ein bißchen Schutz vor dem unerbittlichen Wind und Sand.

Famara ist fest in Hand der Wellenreiter, so dass Windsurfer und Kiter eher als Gäste angesehen werden. Bitte beachtet, dass Wellenreiter immer Vorfahrt haben! Hier werden auch Schulungen durchgeführt, so dass nochmal besondere Vorsicht und Rücksicht angesagt ist.


Wind und Wellen

Der Nordost-Passat schafft leider nicht den Weg in die Bucht von Famara, sondern bleibt an der Ostküste hängen - mit anderen Worten, Ihr habt hier immer etwa eine bis zwei Windstärken weniger als in Las Cucharas oder Los Charcos. D.h. erst wenn es an der Ostküste wirklich kachelt lohnt sich für die meisten Windsurfer das Aufriggen in Famara. Kiter wiederum finden hier erstklassige gemäßigte Verhältnisse und starten meist mehr in Luv der Bucht, da hier die Wellen deutlich niedriger sind und nicht direkt auf den Strand zulaufen.


Wegbeschreibung

Südlich von Teguise führt die bestens asphaltierte Straße in Richtung La Caleta und Famara und Ihr haltet Euch dann am Strand rechts in Richtung der Bungalowanlage an der Steilküste. Der Weg wird dann Schotterpiste und führt fast bis zum nördlichsten Rand der Bucht und bietet immer wieder Parkmöglichkeiten.


Infrastruktur

Am Strand gibt es weder Toiletten, noch Surfschule oder Gastronomie. In der Bungalowanlage findet Ihr einen kleinen Supermarkt und in La Caleta einen Surfshop, der Wellenreitkurse anbietet. Der Spot ist wirklich einsam und deswegen immer auch einen Ausflug wert.