Capo Testa

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Nordwest.jpg
Capo Testa 1.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 41°14'6.88"N
9° 9'42.74"E
Google Earth Placemark Placemarks Sardinien
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Wave
Top-Wind NW-SW
Flop-Wind
Bilder

Lage

Das Capo Testa ist eine kleine felsige Halbinsel am nordwestlichsten Zipfel von Sardinien. Von hier hat man die kürzeste Entfernung nach Korsika.

Spotbeschreibung

Auch hier findet man wieder zwei Spots in einem, da der Spot auf der schmalen Landzunge liegt, die das Capo Testa mit dem Festland verbindet und auf beiden Seiten der Straße gesurft werden kann. Auf beiden Seiten findet man gute Wavebedingungen, sobald der Wind einigermaßen frei einfallen kann.

Der Spot auf der Nordseite der Landzunge ist von Felsen eingerahmt und auch vom Untergrund felsig, so dass Ihr hier auf Seeigel aufpassen müsst. Der Mistral kann nicht frei in die Bucht einwehen, so dass Ihr raussurfen müsst, um konstanten Wind aber auch bis zu 3 m Welle zu finden. Das ganze ist allerdings nicht ungefährlich, da Ihr östlich (also in Treibrichtung) keinen Strand zum Anlanden findet.

Auf der Südseite der Landzunge findet Ihr dagegen feinsten Sandstrand und auch eine Surfschule. Allerdings habt Ihr auch hier bei Mistral Windabdeckung, dafür aber Flachwasser in der Bucht. Je weiter Ihr abfallt, umso konstanter der Wind und umso höher die Windwelle.

Anders wird es, wenn der Wind mehr auf West oder sogar auf Südwest dreht, dann habt Ihr hier bis zu 3 m Welle, die relativ sauber auf Sand bricht und kaum Strömung.


Wegbeschreibung

Von Palau kommend fahrt Ihr Richtung Santa Teresa di Gallura, vorbei an den Spots in Porto Pollo, Porto Liscia und der Isola Gabbiani. Kurz nach dem Ortseingang folgt Ihr der Auschilderung Richtung Capo Testa (beliebtes Ausflugziel) und sucht Euch einen Parkplatz an der Straße direkt am Spot, wenn Ihr auf die Halbinsel überfahrt.

Wind und Wellen

Topverhältnisse

NW-SW
Sideonshore-Bedingungen mit Welle, geschützter Einstieg


Schule/Verleih

Am Spot findet Ihr eine Segel- und Surfschule.


Reiseempfehlungen

Fähren

Zu empfehlen sind die Fähren der Sardinia Ferries oder Mobyline, die bis Golfo Aranci bzw. Olbia fahren. Wer es gerne günstig mag, ist mit Tris gut bedient, die allerdings nur auf italienisch und im Internet zu buchen sind, dafür aber direkt bis Palau fahren. Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Preise je nach Tag sehr stark schwanken.

Zeiten

Beste Verhältnisse habt Ihr bis in den August, im Herbst nimmt die Windhäufigkeit dann stark ab, da der Mistral mehr und mehr seinen Dienst versagt.

Allerdings ist zu bedenken, dass der August traditionell in Italien der Ferienmonat und die Insel dann total ausgebucht und entsprechend voll ist. Auch sind die Lufttemperaturen im August - wenn denn mal der Wind aussetzt - nur schwer zu ertragen.