Vento

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 17. März 2007, 18:59 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge) (Windbeschreibung Vento)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gardasee Torbole.jpg

auch Pelèr

Der Vento (auch Pelèr) ist ein kalter Fallwind aus Nord am Gardasee. Er entsteht meist zwischen 0.00 und 3.00 Uhr und weht bis Mittags - ist er sehr stark, dann weht er auch mal bis 15.00 Uhr und verhindert die Ora.

Am stärksten wird er in den frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Wasseroberfläche des Sees erwärmen. Meist erreicht er zwischen 4 und 5 Bft. Je mehr die Luft nachts in den Bergen abkühlt, umso stärker wird der Pelèr, also Gewitter oder Schnee in den Bergen bringt kräftigen Vento (Pelèr).