Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Hier ist Raum für die Google-Map | |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 54°41'23.27"N 8°19'5.98"E |
![]() |
Placemarks Dänische Nordseeküste |
Klassifizierung | Anfänger/Freeride |
Top-Wind | NW |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Borg Havn liegt am südlichen Ende des Ringkobing Fjords, somit ist der Spot gezeitenunabhängig.
Den Spot kann man als reines Stehrevier bezeichnen, da man erst in der Mitte der Wasserfläche, aufgrund einer kaum benutzten Fahrrinne, nicht mehr stehen kann. Das Wasser wird teilweise langsam tiefer, an der nördlichen Stelle jedoch wird es sehr schnell tiefer.
2006 wurde der Surfstrand erneuert, d.h. dass am Wasser Rollrasen verlegt worden ist. Somit kann man das Material ohne Probleme aufbauen. Im Wasser sollte man jedoch Schuhe tragen, da an einigen Stellen spitze Steine und Muschel im Wasser liegen. Im Westen wird der Spot durch die Halbinsel Tipperne begrenzt (Abstand zum Surfstrand ca 600m) Bei allen Windbedingungen kann man aber sehr lange Turns fahren.
Den Spot kann man bei allen Windrichtungen befahren, ideal ist aber NW-Wind, da der Wind dann über den gesamten Fjord beschleunigen kann. Bei Ostwinden wird der Wind jedoch vom Land abgedeckt, wenn man weiter draußen surft, macht sich dies aber kaum bemerkbar. Normalerweise kommt der Wind erst morgens ab 9 Uhr und geht abends ungefähr um 7 Uhr.
Die Wellen werden bei sehr starkem Wind, je nach Windrichtung, kaum höher als 50cm. Aber für Surfer, die Wellen suchen: Die Nordsee ist nur 10 km entfernt.
Das Wasser wird aufgrund seiner geringen Tiefe bei längerem Sonnenschein sehr schnell warm, man kann also schon sehr früh im Jahr ohne allzu starkes Frieren Surfen gehen.
Direkt am Strand ist ein kostenloser Parkplatz.
Direkt am Spot sind "Schließfächer" für Surfstuff, WCs, sowie ein Restaurant und in der Hauptsaison eine Surfschule. 50m entfernt (in der Nähe des Hafens) ist eine kleine Promenade mit einem Surshop, einer weiteren (größeren) Surfschule und Essensmöglichkeiten. Ca. 150m entfernt ist ein großer Campingplatz. Außerdem kann man verschiedene Ferienhäuser mieten, die Teilweise nur 50m vom Surfstrand entfernt sind.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand