Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Kurzinformation | |
Geografische Position | 54°26'53.24"N 11° 5'6.21"E |
![]() |
Placemark |
Klassifizierung | Freeride/Kiter |
Top-Wind | SW bis NW |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Gollendorf liegt hinter dem Ortsausgang von Lemkenhafen in Richtung Orth
Der Spot ist sehr flach und eignet sich somit nur bedingt für Windsurfer, so dass die Kiter hier fast unter sich sind.
Direkt hinter dem Ortsausgang von Lemkenhafen findet Ihr 2 Parkplätze. von hier sind es dann nochmal ca. 200 m bis zum Spot, wo dann die Straße wieder ins Landesinnere abknickt. Hier gibt es auch eine große Wiese zum Aufriggen und Anblasen.
Der Spot wird rechts durch eine Landzunge und links durch den Hafen von Lemkenhafen begrenzt. Die Landzunge ist Brutgebiet für diverse Vögel, so dass das Betreten vermieden werden sollte. Innerhalb dieser Grenzen ist das Wasser maximal hüfttief und Wellen sucht man vergeblich - also absolut anfängertauglich !
Der Spot funktioniert eigentlich bei allen Windrichtungen, nur bei Nordost wird der Wind wegen der Windabdeckung unangenehm böig.
Von der Fehmarnsundbrücke kommend die erste Abfahrt Richtung Landkirchen/Petersdorf und links abbiegen. In Landkirchen dann Richtung Lemkenhafen abbiegen. Einmal durch Lemkenhafen fahren, am Hafen vorbei und kurz nach dem Ortsausgang findet Ihr dann den Spot.
Bitte seid sparsam beim Verwenden von Bildern - nur wirklich aussagefähige Bilder über den Spot und die ortsspezifischen Verhältnisse sollten hier gezeigt werden
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand