Argab

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
<flash>file=Ringkoebing.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
Kurzinformation
Geografische Position 55°59'9.46"N
8° 8'20.57"E
Google Earth Placemark Placemarks Dänische Nordseeküste
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freeride
Top-Wind SW
Flop-Wind
Bilder
Platzhalter Artikel.jpg

<googlemap version="0.9" lat="55.985791" lon="8.138659" zoom="15" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 55.985791, 8.138659 </googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Årgab liegt südlich von Hvide Sande Nord, in der Mitte vom Ringkjøbing Fjord auf Holmsland Klit, Der Landzunge zwischen Nordsee und Fjord.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Årgab liegt an der schmalsten Stelle von Holmsland Klit. Dennoch kommt aufgrund der Dünen der Wind bei westlicher Richtung anfänglich noch sehr böig. Erst weiter draußen auf dem Fjord wird er dann konstant. Besonders bei Nordwest liegt Årgab dann im Windschatten von Hvide Sande.

Dennoch ist der Spot perfekt für alle Freerider, Racer und auch Anfänger, da das Wasser im Fjord bis zu 1000 m weit stehtief bleibt. Am Spot gibt es eine Surfschule mit Surfshop, Duschen usw., geparkt wird direkt am Wasser auf einem kostenpflichtigen Naturparkplatz (meist Rasen), Besucher parken kostenlos vor dem Spot. Hier sollte man parken und die Parkmarke kaufen, die zur Ausfahrt benötigt wird. Im Gegensatz zu Hvide Sande wird hier also vorher bezahlt.

Das Wasser im Fjord ist Brackwasser, also teils Salz- und Süßwasser und der Boden ist meist sandig, allerdings kann sich auch hier mal die eine oder andere Muschel oder ein Stein verirren. Dennoch ist Barfußsurfen durchaus möglich.

Bei den meist vorherrschenden westlichen Winden (offshore) findet Ihr kaum Welle, erst weiter draußen im Fjord kann sich eine mäßige Windwelle aufbauen. Kommt der Wind dagegen aus südlicher Richtung, kann die Windwelle auch schon über 1 m hoch werden und die Kabbelwelle unter Land wird deutlich unangenehmer.

Wegbeschreibung

Von Varde kommend fahrt Ihr Richtung Nymindegab und in Nymindegab dann über den ersten Dünengürtel auf die Landzunge Holmsland Klit Richtung Hvide Sande und Søndervig. Kurz vor Hvide Sande findet Ihr dann den Spot direkt an der Straße und nicht zu übersehen.


BITTE BEACHTEN

Der gesamte Ringkjøbing Fjord ist Fischereigebiet und gespickt mit diversen Reusen, die teils kaum sichtbar unter der Wasseroberfläche lauern, nur Anfang und Ende der Reusen sind jeweils mit einer Boje markiert. Im Bereich der Reuse kann das Wasser dann auch tiefer sein!

Wetter, Wind und Welle

Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von Dänemark auf die Küste treffen, und starke westliche Winde mitbringen.

Beste Windrichtung in Årgab ist Südwest - Ihr fahrt dann größtenteils ohne Windabdeckung und die Kabbelwelle hält sich in Grenzen.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Surfshop

In Årgab findet Ihr eine Westwind-Surfschule mit angegliedertem Shop. Toiletten und Duschen sind ebenfalls vor Ort, genau gegenüber findet Ihr auch einen Campingplatz.


Reiseangebote

Über den Ferienhaus-Preisvergleich kannst Du Dir eine Auflistung aller verfügbaren Ferienhäuser von Novasol und Dansommer für diese Region anzeigen lassen und diese Häuser auch gleich online buchen. Als Alternative können wir noch die Häuser von Sonne und Strand oder Cofman empfehlen.