Surfshop

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 30. Juni 2008, 12:23 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge) (Erklärung für Glossar)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Shop.jpg

In einem Surfshop bekommt Ihr zumindest die nötigen Ersatzteile, wenn Euch mal etwas kaputt geht. Idealerweise führen die Surfshops aber auch aktuelle Produkte, Auslaufmodelle und Fashion.

Der harte Wettbewerb, nicht zuletzt auch durch das Internet und die zahlreichen Online-Shops, lässt mehr und mehr physische Shops sterben. Der Handel verlagert sich mehr und mehr auf den Online-Bereich und den Versand, oder auch auf größere Messen wie die Düsseldorfer Boot.

Aber auch die Surfschulen und die größeren Surfcenter übernehmen viele Aufgaben eines Surfshops und bieten nicht mehr nur Ersatzteile an, sondern auch das eigene Test-, Leih- oder Schulmaterial steht häufig zum Verkauf. Auch werden vielfach Boards, Segel oder Kites in Zahlung genommen und dann weitergehandelt.