Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Unter einer Weiterleitung, häufig auch mit dem engl. Redirect bezeichnet, versteht man in Spotnetz die Umleitung eines Artikels auf einen anderen. Wird der erste Artikel aufgerufen, zeigt Spotnetz stattdessen den zweiten Artikel an. Damit kann man erreichen, dass beim Aufruf eines Artikels stattdessen ein anderer Artikel erscheint. Eine Weiterleitung entspricht also im Wesentlichen dem "siehe: xxxx" einer klassischen Papierenzyklopädie.
Das ganze wird mit dem REDIRECT-Kommando realisiert.
Um eine Weiterleitung anzulegen, trägt man in der Editbox folgendes ein:
Das gibt man ein | So sieht es aus |
---|---|
#REDIRECT [[Neuer Seitenname]] | 1. REDIRECT Neuer Seitenname |
Wird eine Seite derart umgeleitet, so erscheint im Kopf der angezeigten Seite der Hinweis "umgeleitet von <Alter-Seitenname>". Will man die Weiterleitung wieder rückgängig machen, dann klickt man einfach auf <Alter-Seitenname> und gelangt so zur Edit-Box. Nicht wundern, wenn der Artikel, zu dem umgeleitet wird, noch gar nicht existiert (weil man ihn z.B. erst noch schreiben will), dann funktioniert auch die Umleitung noch nicht. Wird die Zielseite aber dann angelegt, funktioniert auch die Weiterleitung.
Zu beachten ist allerdings, dass eine Weiterleitung nicht auf eine weitere Weiterleitung verweisen darf. Die Software lässt dies zwar zu, aber diese "Kette" von Weiterleitungen kann nicht verfolgt werden, so dass der Benutzer nach der ersten Weiterleitung hängen bleibt und sich selber weiterklicken muss. Eine Weiterleitung muss, um zu funktionieren, direkt auf einen "echten" Artikel zeigen.
Aus dem selben Grund sollten keine Weiterleitungen auf noch nicht geschriebene Artikel angelegt werden. Solche Weiterleitungen würden außerdem andere Benutzer möglicherweise davon abhalten, einen Artikel zu schreiben, weil Links auf die Weiterleitung blau statt rot sind und so den Eindruck vermitteln, der Artikel wäre schon geschrieben.
Bitte beachten:
Verschiebt man mit "Artikel verschieben" eine Seite zu einem anderen Titel, legt die Software automatisch einen Weiterleitung von dem alten auf den neuen Seitentitel an.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand