Cala Pischina

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Sardinien Nord.gif
Cala2.JPG
Kurzinformation
Geografische Position 41° 9'25.01"N
9° 9'3.03"E
Google Earth Placemark Placemarks Sardinien
Webcam Icon
Klassifizierung Wave
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder
Cala1.JPG

Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Cala Pischina ist eine kleine Sandbucht an der Nordwestküste von Sardinien zwischen Vignola und Santa Teresa di Gallura. Der Spot befindet sich zwischen dem bekannten Rena Majore im Norden und Marina delle Rose im Süden kurz vor Vignola und an der Mündung des Rio Pischina.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Cala Pischina ist eine Herausforderung, wenn der Mistral schon seit Tagen arbeitet und bis zu 5 m hohe Wellen an die Küste von Sardinien schiebt. Reiner Nordwest kommt fast voll auflandig und erfordert erstmal kräftiges Höhe prügeln, um die Nähe des Reefbreak zu kommen. Bei nördlicherem oder westlicherem Mistral wird das Ganze etwas leichter.

Zur Hilfe kommt hierbei eine kräftige Strömung, die das Wasser wieder mit Macht aus der kleinen Bucht zieht und besonders in der Mitte der Bucht schon bedrohlich wird, wo das Wasser am tiefsten ist.

Die besten Wellen brechen sauber am "Rocky Point", der felsigen Landzunge, die die Bucht nach rechts begrenzt. Hier liegen die Felsen aber so gefährlich nahe unter der Wasseroberfläche, dass sie im Wellental freifallen, und Ihr Euch besser fernhaltet. Etwas weiter in Lee aber lassen sich die Wellen wunderschön abreiten. Dennoch:Der Spot ist kein Einsteigerrevier!

Auch links vom Parkplatz in der kleineren Bucht könnt Ihr auf´s Wasser gehen, allerdings ist hier nur ein schmaler Durchlass durch die Felsen surfbar, bei westlicherem Wind könnt Ihr aber so schnurgerade auf den Rocky Point zuhalten.


Wegbeschreibung

Der Spot ist leicht zu finden, weil hier die Landstraße der Küste am nächsten kommt und der Parkplatz direkt an der Brücke über den Rio Pischina liegt. Ihr fahrt von Santa Teresa kommend die Landstraße (SP90) in Richtung Sassari/Porto Torres. Die Straße macht hinter Rena Majore eine leichte Rechtskurve um die Bucht von Cala Pischina herum und führt über die Brücke. Gleich dahinter findet Ihr den Parkplatz und könnt von hier an guten Tagen auch schon ein paar Surfer auf dem Wasser sehen.


Wetter, Wind und Wellen

Wind

Sardinien liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des Mistral, der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf Sardinien trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten.

Das Gegenstück zum Mistral ist der Scirocco, der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von Sardinien bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet.

In Cala Pischina bringt lang anhaltender Mistral aus Nordwest gewaltige Wellen bis zu 5 m Höhe mit und Ihr surft bei [Sideonshore]]-Bedingungen.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Kitecenter

Eine Surfschule, Materialverleih oder andere Infrastruktur für Surfer oder Kiter gibt es nicht.


Reise, Informationen Sardinien

Fähren und Fährverbindung

Zu empfehlen sind die Fähren der Sardinia Ferries oder Mobyline, die bis Golfo Aranci bzw. Olbia fahren. Wer es gerne günstig mag, ist mit Tris gut bedient, die allerdings nur auf italienisch und im Internet zu buchen ist (Fähren). Grundsätzlich ist zu beachten, dass die Preise je nach Tag sehr stark schwanken.

Reisezeiten

Beste Verhältnisse habt Ihr bis in den August, im Herbst nimmt die Windhäufigkeit dann stark ab, da der Mistral mehr und mehr seinen Dienst versagt. Allerdings ist zu bedenken, dass der August traditionell in Italien der Ferienmonat und die Insel dann total ausgebucht und entsprechend voll ist. Auch sind die Lufttemperaturen im August - wenn denn mal der Wind aussetzt - nur schwer zu ertragen.

Reiseangebote und Last Minute

In unserem Preisvergleich für Ferienhäuser findet Ihr aktuell angebotene Ferienhäuser und auch Ferienwohnungen, für die Überfahrt schaut in unserem Preisvergleich für Fähren, da sind Mobyline, Sardinia Ferries und auch die kleine LKW Fähre ab Chivitavechia geführt. Aber auch unter Hotels findet sich das eine oder andere Zimmer und wer lieber fliegt, der sollte mal die Charterflüge durchstöbern und sich dann einen Mietwagen nehmen.