Glen Cairn

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 28. Juli 2007, 16:09 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge) (Neuer Spot !)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kurzinformation
Geografische Position 34° 9'35.42"S
18°25'57.71"E
Google Earth Placemark Placemarks Südafrika
Webcam Icon
Klassifizierung Freestyle/Wave
Top-Wind SO
Flop-Wind
Beste Reisezeit
Bilder

Lage

Die Bucht von Glen Cairn ist der erste Spot hinter dem Kap der guten Hoffnung und liegt bereits im Indischen Ozean. Der Ort liegt zwischen Fish Hoek und Simon´s Town und noch unterhalb von Muizenberg.


Spotbeschreibung

Glen Cairn ist der einzige gemäßigte Spot, an dem man noch die letzten Züge des Cape Doctor genießen kann, während er am Sunset Beach und den anderen Spots in der Tafelbucht bereits den Dienst quittiert hat.

Der Wind kommt sideonshore von rechts (!) - eine Seltenheit übrigens - und die Wellen sind angenehm gemäßigt, eignen sich aber bestens für Sprünge oder auch den einen oder anderen Backside-Ritt.

Der Strand ist gerade mal 400 m breit und liegt direkt hinter der Bahnlinie. Er ist feinsandig und fällt angenehm flach ab, so dass die Wellen nach Größe sortiert brechen und der Einstieg angenehm unproblematisch ist. Dazu kommt, dass das Wasser hier im Indischen Ozean deutlich wärmer und angenehmer ist, als auf der Atlantikseite.


Wind und Wetter

Der Cape Doctor aus Süd bis Südost weht vor allem in den Sommermonaten von September bis Mai, wobei seine zuverlässigste Zeit von Dezember bis Februar ist. Am stärksten weht er in Kapstadt und zwar am Sunset Beach, denn da befindet sich die engste Stelle der Düse. Auch in Glen Cairn kann man häufig noch gut Surfen, wenn der Cape Doctor in der Tafelbucht bereits seinen Dienst eingestellt hat.

Im Winter dagegen ziehen auch schon mal Tiefdruckgebiete durch und bringen Wind z.B. aus Nordwest mit, das immer gepaart mit Wellen ab 2 Meter!


Infrastruktur

Surfschulen, Verleih und Shops

Am Table View findet Ihr den Caprinha-Shop, der auch Kitematerial zum Verleih anbietet, etwas günstiger wird es bei Bay Sports. Die Materialmiete ist wie fast überall gestaffelt, d.h. je länger Ihr mietet umso billiger wird es.


Reiseangebote

Unter Angebote Südafrika findest Du jederzeit die aktuellsten Last-Minute Angebote für Kapstadt und Umgebung sowie viele weitere Reiseinformationen.