Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Hier ist Raum für die Google-Map | |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 28° 2'23.05"N 16°32'27.27"W |
![]() |
Placemarks Kanarische Inseln |
Klassifizierung | Freeride/Welle |
Top-Wind | NO |
Flop-Wind | ... |
Bilder | |
El Medano liegt an der Südostküste von Teneriffa in unmittelbarer Nähe zum Flughafen.
Die große Bucht von El Medano bietet viel Platz für alle und beste Bedingungen auch für Welleneinsteiger. Der Nordost-Passat im Sommer kommt hier so zuverlässig, wie sonst nirgends auf den Kanaren und bringt eine ansprechende Dünungswelle mit, die 1 bis 2 m hoch an die Küste rollt. Der Passat weht dann sideon- bis sideshore und Ihr fahrt geradewegs auf den offenen Atlantik zu. Draußen in der Dünung werden die Wellenhänge auch bis zu 4 m hoch, brechen aber nicht sondern laden eher zu einer schönen Halse ein.
Je weiter südlich am Strand Ihr dabei einsteigt, umso höher sind die Wellen, da der nördliche Bereich noch komplett in der Abdeckung der Hafeneinfahrt und der Mole (Muelle) liegt und so vor der Dünungswelle geschützt wird. Allerdings geht dieser Schutz auch in Ufernähe auf Kosten der Windkonstanz, da El Medano auch über das eine oder andere zumindest architektonisch fragwürdige Gebäude verfügt, das den freien Einfall des Windes behindert.
Die Bedingungen sind zwar anspruchsvoll, aber dennoch so gemäßigt, dass auch Welleneinsteiger auf ihre Kosten kommen können, zumal der feine Sandstrand sehr sanft abfällt und einen ausreichend großen Stehbereich bietet. Shorebreak wird durch vorgelagerte Sandbänke und den sanft abfallenden Strand größtenteils verhindert.
Lasst Euch aber nicht von der weitläufigen Bucht täuschen - im Süden ist das Ufer felsig und ein Notausstieg für Mensch und Material nicht ungefährlich.
Beste Windrichtung ist entsprechend dem Passat Nordost, der besonders in den Sommermonaten mit unglaublicher Sicherheit kommt. Der Wind kommt dann side- bis sideonshore von links und bringt 1 bis 2 m hohe Wellen mit, draußen im offenen Atlantik auch bis zu 4 m Dünung, die aber nicht bricht.
Vom Flughafen kommend fahrt Ihr über die Autobahn nach Norden Richtung Santa Cruz und an der nächsten Abfahrt sofort wieder runter und nach Südosten Richtung El Medano. Kurz vor El Cabezo biegt Ihr rechts ab und die Straße bringt euch an die Bahia de El Medano.
Ein wesentliches Kriterium für die Beliebtheit von El Medano liegt in der ausgezeichneten Infrastruktur. Der ansonsten für Pauschaltouristen uninteressante Ort bietet Unterkunftsmöglichkeiten in Hülle und Fülle und für jeden Geldbeutel, und das alles in unmittelbarer Nähe zu den Spots, so dass ein Mietwagen eigentlich nicht nötig ist, es sei denn Ihr wollt auch mal den grünen Norden der Insel bereisen.
Surfschulen bieten Schulung aber auch Materialverleih an, wenn Ihr Euer eigenes Material mitbringt, dann könnt Ihr dieses in extra dafür vorgesehenen Containern einlagern.
Dazu findet Ihr direkt am Strand Bars und Surfshops mit Gastronomieangebot, wobei der Blick auf das Geschehen in der Bucht inbegriffen ist - empfehlenswert !
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand