El Gouna

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Hier ist Raum für die Google-Map
Kurzinformation
Geografische Position 27°24'45.68"N
33°40'46.46"E
Google Earth Placemark Placemarks Ägypten
Webcam Icon Cam Kitepower
Klassifizierung Freeride/Anfänger
Top-Wind NW
Bilder
Blick auf die Kitestation und den Strand
Platz ist für alle
Der weitläufige Strand und der große Stehbereich
Sideshorebedingungen

Lage

El Gouna ist eine Lagunen-Stadt die etwa 30 km nordwestlich von Hurghada am nördlichen roten Meer liegt. Der Spot liegt am nördlichen Rand von El Gouna.

El Gouna und eine der vielen Lagunen


Spotbeschreibung

Es gibt drei Spots: zwei kleinere (erster direkt am Mövenpick Hotel, zweiter etwa 300m Richtung Mangroovy Beach) und der Spot am Mangroovy Beach. Der Spot am Mangroovy Beach bietet einen ausgedehnten etwa 300 m breiten stehtiefen Streifen. Der Bereich vor der Schule ist als Kitezone ausgewiesen und wird von der Station überwacht.

Der feine Sandstrand fällt so seicht ab, dass bei Niedrigwasser die ersten Meter selbst für Kiter nicht surfbar sind und Ihr Euer Material etwas raustragen müsst, was bei türkisfarbenem Wasser allerdings eher als angenehm empfunden wird.

Hauptwindrichtung in El Gouna ist Nordwest bis Nord-Nordwest. Der Wind weht genau sideshore von links, so dass Ihr Euch beim Starten und Landen auch kaum ins Gehege kommt. Hinzu kommt, dass der feine Sandstrand hier sehr weitläufig und breit ist und reichlich Platz bietet. Durch die etwas zurückgezogene Lage in der Küstenline kann sich in Ufernähe überhaupt keine Welle bilden, erst weiter draußen kann bei starkem Wind eine Kabbelwelle entstehen.

Unterkünfte

Das Hotel Turtle-Inn ist eine saubere, einfache Unterkunft, die relativ nah am Mangroovy-Beach liegt. Der Fußweg vom Hotel zum Mangroovy-Beach dauert etwa acht bis zwölf Minuten. Das Mövenpick liegt am anderen Ende von El Gouna und kann teilweise über das Internet recht günstig direkt gebucht werden. In El Gouna gibt es einen Touristen-Shuttle der etwa alle 30 min. ins "Stadtzentrum" (4 Restaurants, 3 Kioske, 1 Apotheke) fährt.

Nightlife

Anfang August 2005 quasi nicht vorhanden.


Trips

Wer die Abwechslung sucht, kann einen Tagestrip zu der Insel Tavila buchen und sich mit einem Boot und seinem Material in zwei Stunden hinbringen lassen. Für die Verpflegung wird gesorgt und bei Anbruch der Dunkelheit seid Ihr wieder in El Gouna.

Die Kitestation

Wind und Wellen

Hauptwindrichtung ist Nordwest bis Nord-Nordwest und an dem etwas zurückgezogenen Strand kann sich kaum Welle bilden, erst bei Starkwind kann es etwas kabbeliger werden.