Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Kurzinformation | |
Geografische Position | 54°24'44.72"N 11° 5'42.42"E |
![]() |
Placemark |
Klassifizierung | Freeride/Welle |
Top-Wind | SW bis NW |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Strukkamp liegt direkt links unterhalb von der Fehmarnsundbrücke am Fehmarnsund.
Der Spot ist Auf- und Einsteigertauglich, da die ersten 150 m Stehbereich mit Knie- bis Hüfttiefem Wasser ist. Bei den vorherrschenden westlichen Winden baut sich maximal eine Kabbelwelle auf. Erst weiter draußen, wo der Grund steil in den Fehmarnsund abfällt, gibt es größere Rampen.
Der Zugang zum Spot funktioniert nur über den Campingplatz, jedoch wird man nach Anmeldung gerne kostenlos vorgelassen, um das Material abzuladen. Auch ist ein großer Teil des Strandes ausgewiesene Badezone, die Ihr unbedingt meiden und weiter nach rechts Richtung Gold ausweichen solltet.
Bei südlichen Winden wird der Stehbereich schnell sehr flach und das Surfen so zum Glücksspiel (Schleuderstürze). Bitte beachtet auch unbedingt die starke Strömung im Fehmarnsund, die bestimmt nicht anfängertauglich ist !
Von der Fehmarnsund-Brücke kommend müsst Ihr die erste Abfahrt Richtung Landkirchen/Petersdorf nehmen und links abbiegen. Dann sofort wieder links (2. Möglichkeit) Richtung Albersdorf, an der Kreuzung kurz vor Albersdorf links Richtung Strukkamp, durch den Ort bis zum Campingplatz. Hier meldet Ihr Euch an der Schranke an.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand