Cremia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Surfrevier und Spotbeschreibung)
K
Zeile 31: Zeile 31:
  
 
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
 
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
Der [[:Kategorie:Comer See|Comer See]] liegt etwas westlich vom [[:Kategorie:Gardasee|Gardasee]] im Norden [[Italien|Italiens]] und nahe der Schweizer Grenze. Der See ist von Bergen umschlossen und liegt mit seiner umgekehrten Y-Form in Nord-Süd-Ausrichtung. Bekannteste Orte sind Como und Chiasso im Südwesten, Lecco im Südosten und [[Gravedona]] im windstarken Norden. Die beiden "Zweige" des Sees im Süden werden von der Halbinsel Bellagio getrennt.
+
Der [[:Kategorie:Comer See|Comer See]] liegt etwas westlich vom [[Gardasee]] im Norden [[Italien|Italiens]] und nahe der Schweizer Grenze. Der See ist von Bergen umschlossen und liegt mit seiner umgekehrten Y-Form in Nord-Süd-Ausrichtung. Bekannteste Orte sind Como und Chiasso im Südwesten, Lecco im Südosten und [[Gravedona]] im windstarken Norden. Die beiden "Zweige" des Sees im Süden werden von der Halbinsel Bellagio getrennt.
  
 
Cremia liegt aus Norden gesehen kurz vor der Verengung bei [[Dervio]] am Westufer vom [[:Kategorie:Comer See|Comer See]] und südlich von [[Dongo]] und [[Pianello]].
 
Cremia liegt aus Norden gesehen kurz vor der Verengung bei [[Dervio]] am Westufer vom [[:Kategorie:Comer See|Comer See]] und südlich von [[Dongo]] und [[Pianello]].
  
  
== Windsurfen und Kitesurfen ==
+
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
 
=== Surfrevier und Spotbeschreibung ===
 
=== Surfrevier und Spotbeschreibung ===
  
Zeile 50: Zeile 50:
  
 
=== Besonderheiten Kiten und Kitesurfen ===
 
=== Besonderheiten Kiten und Kitesurfen ===
Zunächst sei gesagt, dass  - im Gegensatz zum [[:Kategorie:Gardasee|Gardasee]] - das Kitesurfen überall AUF dem See gestattet ist! Wie mir berichtet wurde, gibt es allerdings Reglementierungen bei den Einlaßstellen. Die gängigsten Einstiege sind der Hauptspot [[Colico]] und auch [[Gera Lario]] im Norden, sowie [[Dongo]] und Cremia weiter südlich. In [[Domaso]] sammeln sich in erster Linie die Windsurfer.  
+
Zunächst sei gesagt, dass  - im Gegensatz zum [[Gardasee]] - das Kitesurfen überall AUF dem See gestattet ist! Wie mir berichtet wurde, gibt es allerdings Reglementierungen bei den Einlaßstellen. Die gängigsten Einstiege sind der Hauptspot [[Colico]] und auch [[Gera Lario]] im Norden, sowie [[Dongo]] und Cremia weiter südlich. In [[Domaso]] sammeln sich in erster Linie die Windsurfer.  
  
 
Bei stürmischem und sehr böigem [[Ventone]] solltet Ihr auf Kitesurfen verzichten, da der Wind kaum berechenbar ist und der See sehr lang werden kann!
 
Bei stürmischem und sehr böigem [[Ventone]] solltet Ihr auf Kitesurfen verzichten, da der Wind kaum berechenbar ist und der See sehr lang werden kann!

Version vom 15. November 2007, 23:27 Uhr

Comer See Lageplan.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 46° 5'18.61"N
9°16'53.86"E
Google Earth Placemark Placemarks Comer See
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Freestyle
Top-Wind
Flop-Wind ...
Bilder
Platzhalter Artikel.jpg

Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Der Comer See liegt etwas westlich vom Gardasee im Norden Italiens und nahe der Schweizer Grenze. Der See ist von Bergen umschlossen und liegt mit seiner umgekehrten Y-Form in Nord-Süd-Ausrichtung. Bekannteste Orte sind Como und Chiasso im Südwesten, Lecco im Südosten und Gravedona im windstarken Norden. Die beiden "Zweige" des Sees im Süden werden von der Halbinsel Bellagio getrennt.

Cremia liegt aus Norden gesehen kurz vor der Verengung bei Dervio am Westufer vom Comer See und südlich von Dongo und Pianello.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Auch hier in CREMIA kann gekitet werden. Jedoch ist das Platzangebot noch schlecher als an den anderen Spots am Lago di Como. Zum Aufbauen steht ein sehr schmaler Strandabschnitt zur Verfügung (ca. 10m) und dann geht es auch schon steil in den See.

Aber einen Vorteil bietet dieser Spot: Man kann von hier eine wahnsinnig schöne Downwindsession starten. Der Wind kommt hier sofort ohne große Umwege an den Spot und ist in der Regel immer ein wenig stärker, als im nur wenige Kilometer entfernten Dongo. U.a. liegt es daran, dass hier der See sehr schmal ist und dadurch der Wind durch diese Bergenge um ca. 1 Bft. gepushed wird. Ab Cremia kann man (sofern man jemanden hat, der einen auch mit dem ganzen Stuff abholt) die bereits erwähnte Downwindsession bis Colico in Angriff nehmen und hierbei die Bergwelt und den See genießen! Sollte man nicht über ein "Taxi" verfügen, so übernehmen das auch die örtlichen Kiteschulen in Colico, die für ca. 25 € den Kiter mit einem Schlauchboot nach Cremia bringen.

Besonderheiten Kiten und Kitesurfen

Zunächst sei gesagt, dass - im Gegensatz zum Gardasee - das Kitesurfen überall AUF dem See gestattet ist! Wie mir berichtet wurde, gibt es allerdings Reglementierungen bei den Einlaßstellen. Die gängigsten Einstiege sind der Hauptspot Colico und auch Gera Lario im Norden, sowie Dongo und Cremia weiter südlich. In Domaso sammeln sich in erster Linie die Windsurfer.

Bei stürmischem und sehr böigem Ventone solltet Ihr auf Kitesurfen verzichten, da der Wind kaum berechenbar ist und der See sehr lang werden kann!


Wegbeschreibung

Wetter, Wind und Wellen

Wind

Am Comer See treten drei Hauptwinde auf - morgens der Tivano aus nördlicher Richtung, der in Valmadrera bei Lecco im Südosten seine größte Kraft entwickelt, sowie die Breva aus Süd, die ab Mittag vor allem den Norden des Sees ab Dongo mit Wind versorgt. Bei Schlechtwetter auf der nördlichen Seite der Alpen entsteht auch der Ventone, ein sehr starker und böiger Föhnwind aus Nord am Comer See.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Kitecenter

Übernachtungen