Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Struktur und Übersicht) |
(Karten + Struktur) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| {{Tabelle-R}} | {| {{Tabelle-R}} | ||
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"| | + | |colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|<flash>file=Sylt.swf|width=300|height=200|quality=best</flash> |
|----- | |----- | ||
|colspan=2|[[Bild:Sylt_List_Faehranleger.jpg|center|300px]] | |colspan=2|[[Bild:Sylt_List_Faehranleger.jpg|center|300px]] | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| '''Flop-Wind''' | | '''Flop-Wind''' | ||
| | | | ||
− | |----- bgcolor=#ffffff | + | |----- |
− | + | |align="center" bgcolor=#ffffff height="50px" colspan=2| <flash>file=Auswertungen_SH.swf|width=300|height=50|quality=best</flash> | |
− | | | ||
|----- | |----- | ||
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | |colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' | ||
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2| | + | |colspan=2|[[Bild:Platzhalter_Artikel.jpg|center]] |
− | | | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | <googlemap version="0.9" lat="55.015271" lon="8.43876" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> | ||
+ | 55.015271, 8.43876 | ||
+ | </googlemap> | ||
+ | |||
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == | ||
Zeile 40: | Zeile 43: | ||
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | ||
=== Surfrevier und Spotbeschreibung === | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
− | Der Einstieg bei List liegt direkt nördlich vom Fähranleger für die Fähre nach [[Romo|Rømø]]. Ein großer kostenfreier Parkplatz bietet Raum auch zum Aufriggen und der Einstieg erfolgt dann über einen kleinen schmalen Strand. Das | + | Der Einstieg bei List liegt direkt nördlich vom Fähranleger für die Fähre nach [[Romo|Rømø]]. Ein großer kostenfreier Parkplatz bietet Raum auch zum Aufriggen und der Einstieg erfolgt dann über einen kleinen schmalen Strand. Das [[Surfrevier]] ist zwar teilweise Stehrevier, eignet sich jedoch wegen der starken tidenabhängigen Strömung nur bedingt für Anfänger und Einsteiger! <br> |
− | Am besten funktioniert der Spot bei Nordwest und Südost, da Ihr dann bequem an der Insel im Königshafen vorbei surfen könnt. Im Gegensatz zum Einstieg am [[Sylt - Koenigshafen|Ellenbogen]] kann hier tidenunabhängig gesurft werden, jedoch entwickelt sich schnell eine sehr starke Strömung, die auch erfahrenen | + | Am besten funktioniert der [[Spot]] bei Nordwest und Südost, da Ihr dann bequem an der Insel im Königshafen vorbei [[surfen]] könnt. Im Gegensatz zum Einstieg am [[Sylt - Koenigshafen|Ellenbogen]] kann hier tidenunabhängig gesurft werden, jedoch entwickelt sich schnell eine sehr starke Strömung, die auch erfahrenen [[Surfer]]n das Leben schwer macht.<br> |
Zu beachten sind auch diverse Muschelbänke und Buhnen im Wasser direkt vor der Hafeneinfahrt, die bei Niedrigwasser schmerzhafte Stürze verursachen können.<br> | Zu beachten sind auch diverse Muschelbänke und Buhnen im Wasser direkt vor der Hafeneinfahrt, die bei Niedrigwasser schmerzhafte Stürze verursachen können.<br> | ||
Zeile 54: | Zeile 57: | ||
=== Topverhältnisse === | === Topverhältnisse === | ||
NW und SO<br> | NW und SO<br> | ||
− | Ihr kommt bei diesen | + | Ihr kommt bei diesen [[Windrichtung]]en bequem an der Insel vorbei. Bei Nordwest baut sich im Königshafen sogar eine mäßige [[Welle]] auf. |
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
=== Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === | === Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === | ||
− | In List gibt es keine Surfschule. | + | In List gibt es keine [[Surfschule]]. |
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Schleswig-Holstein]] | [[category:Schleswig-Holstein]] |
<flash>file=Sylt.swf|width=300|height=200|quality=best</flash> | |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 55° 1'11.07"N 8°26'36.82"E |
![]() |
Placemarks Schleswig Holstein |
Ellenbogen | |
Klassifizierung | Freeride/Stehrevier |
Top-Wind | SO und NW |
Flop-Wind | |
<flash>file=Auswertungen_SH.swf|width=300|height=50|quality=best</flash> | |
Bilder | |
<googlemap version="0.9" lat="55.015271" lon="8.43876" zoom="14" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 55.015271, 8.43876 </googlemap>
Der Sylter Königshafen liegt zwischen Ellenbogen und List an der nördlichsten Spitze von Sylt.
Der Einstieg bei List liegt direkt nördlich vom Fähranleger für die Fähre nach Rømø. Ein großer kostenfreier Parkplatz bietet Raum auch zum Aufriggen und der Einstieg erfolgt dann über einen kleinen schmalen Strand. Das Surfrevier ist zwar teilweise Stehrevier, eignet sich jedoch wegen der starken tidenabhängigen Strömung nur bedingt für Anfänger und Einsteiger!
Am besten funktioniert der Spot bei Nordwest und Südost, da Ihr dann bequem an der Insel im Königshafen vorbei surfen könnt. Im Gegensatz zum Einstieg am Ellenbogen kann hier tidenunabhängig gesurft werden, jedoch entwickelt sich schnell eine sehr starke Strömung, die auch erfahrenen Surfern das Leben schwer macht.
Zu beachten sind auch diverse Muschelbänke und Buhnen im Wasser direkt vor der Hafeneinfahrt, die bei Niedrigwasser schmerzhafte Stürze verursachen können.
Ihr folgt einfach der Beschilderung Richtung List und dann Richtung Fähranleger. Kurz vorher fahrt Ihr links auf den großen Parkplatz.
NW und SO
Ihr kommt bei diesen Windrichtungen bequem an der Insel vorbei. Bei Nordwest baut sich im Königshafen sogar eine mäßige Welle auf.
In List gibt es keine Surfschule.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand