Ringkoebing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (hat Ringkjoebing nach Ringkoebing verschoben: Tippfehler)
(Karte + Struktur)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| {{Tabelle-R}}
 
{| {{Tabelle-R}}
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Ringkjobing.jpg|300px|center]]
+
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|<flash>file=Ringkoebing.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
Zeile 29: Zeile 29:
 
|}
 
|}
  
== Lage ==
+
<googlemap version="0.9" lat="56.073257" lon="8.268692" zoom="15" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
 +
56.073257, 8.268692
 +
</googlemap>
  
Ringkjøbing liegt im Nordosten vom gleicgnamigen Fjord und ist die Hauptstadt der Region. Der Spot selber liegt am Südrand von Ringkjøbing und schräg gegenüber von [[Hvide Sande Nord|Hvide Sande]].
 
  
 +
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
  
=== Spotbeschreibung ===
+
Ringkøbing liegt im Nordosten vom gleichnamigen Fjord und ist die Hauptstadt der Region. Der [[Spot]] selber liegt am Südrand von Ringkøbing und schräg gegenüber von [[Hvide Sande Nord|Hvide Sande]].
  
Dieser Spot funktioniert bei nahezu allen Windrichtungen zwischen Südost und Nordwest. Östliche Winde werden durch das Hinterland und die Stadt abgedeckt.<br>
 
  
Im vorderen Bereich ist auch hier der Spot stehtief, allerdings stören hier diverse Steine das Barfuß-Vergnügen. Auch im Fjord finden sich immerwieder Sandbänke, auf denen man stehen kann, allerdings findet man diese eigentlich nur per Zufall.<br>
+
== [[Surfen]], [[Windsurfen]], [[Kitesurfen]] ==
 +
=== [[Surfrevier]] und Spotbeschreibung ===
  
Besonders bei Winden aus Nordwest punktet Ringkjøbing mit frei einfallendem Wind, Sideshore-Bedingungen und kaum Welle, da sich über die kurze Entfernung auch kaum Windwelle bilden kann. Bei länger anhaltendem Südwind wiederum baut sich eine mäßige Welle im Fjord auf, die bei Ringkjøbing leicht 1 m Höhe erreichen kann.<br>  
+
Dieser [[Spot]] funktioniert bei nahezu allen [[Windrichtungen]] zwischen Südost und Nordwest. Östliche [[Winde]] werden durch das Hinterland und die Stadt abgedeckt.<br>
  
Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz direkt am Spot oder dem angrenzenden Campingplatz.   
+
Im vorderen Bereich ist auch hier der [[Spot]] stehtief, allerdings stören hier diverse Steine das Barfuß-Vergnügen. Auch im Fjord finden sich immer wieder Sandbänke, auf denen man stehen kann, allerdings findet man diese eigentlich nur per Zufall.
 +
 
 +
Besonders bei Winden aus Nordwest punktet Ringkøbing mit frei einfallendem [[Wind]], [[Sideshore]]-Bedingungen und kaum [[Welle]], da sich über die kurze Entfernung auch kaum Windwelle bilden kann. Bei länger anhaltendem Südwind wiederum baut sich eine mäßige [[Welle]] im Fjord auf, die bei Ringkøbing leicht 1 m Höhe erreichen kann.<br>
 +
 
 +
Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz direkt am [[Spot]] oder dem angrenzenden Campingplatz.   
  
  
  
 
=== Wegbeschreibung ===
 
=== Wegbeschreibung ===
Von [[Soendervig|Søndervig]] kommend fahrt Ihr erst durch das Stadtzentrum von Ringkjøbing bis Ihr zu dem Campingplatz und den Parkplatz am Spot kommt. Der Campingplatz existiert zur Zeit nicht.<br>
+
Von [[Soendervig|Søndervig]] kommend fahrt Ihr erst durch das Stadtzentrum von Ringkøbing bis Ihr zu dem Campingplatz und den Parkplatz am [[Spot]] kommt. Der Campingplatz existiert zur Zeit nicht.<br>
  
 
== Unbedingt Beachten! ==
 
== Unbedingt Beachten! ==
Zeile 53: Zeile 59:
  
  
== Wind und Wellen ==
+
== [[Wind]] und Wellen ==
Beste Windrichtung ist Nordwest. Der Wind kommt dann sideshore und weht frei ein.
+
Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von [[Dänemark]] auf die Küste treffen, und starke westliche [[Wind]]e mitbringen.
 +
 
 +
Beste Windrichtung in Ringkøbing ist Nordwest. Der [[Wind]] kommt dann [[sideshore]] und weht frei ein.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Infrastruktur ==
 +
=== [[Surfschule]], [[Surfcenter]], [[Surfshop]] ===
 +
Eine Surfschule gibt es hier nicht - Ihr werdet aber auf der anderen Seite vom Fjord in [[Hvide Sande Nord|Hvide Sande]] fündig.
  
  
Zeile 63: Zeile 77:
  
 
[[category:Spotauswahl]]
 
[[category:Spotauswahl]]
 
 
[[category:Daenemark_Nordsee]]
 
[[category:Daenemark_Nordsee]]

Version vom 5. August 2008, 13:32 Uhr

<flash>file=Ringkoebing.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
Kurzinformation
Geografische Position 56° 4'23.39"N
8°16'9.86"E
Google Earth Placemark Placemarks Dänische Nordseeküste
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freeride
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder

<googlemap version="0.9" lat="56.073257" lon="8.268692" zoom="15" width="380" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png"> 56.073257, 8.268692 </googlemap>


Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Ringkøbing liegt im Nordosten vom gleichnamigen Fjord und ist die Hauptstadt der Region. Der Spot selber liegt am Südrand von Ringkøbing und schräg gegenüber von Hvide Sande.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Dieser Spot funktioniert bei nahezu allen Windrichtungen zwischen Südost und Nordwest. Östliche Winde werden durch das Hinterland und die Stadt abgedeckt.

Im vorderen Bereich ist auch hier der Spot stehtief, allerdings stören hier diverse Steine das Barfuß-Vergnügen. Auch im Fjord finden sich immer wieder Sandbänke, auf denen man stehen kann, allerdings findet man diese eigentlich nur per Zufall.

Besonders bei Winden aus Nordwest punktet Ringkøbing mit frei einfallendem Wind, Sideshore-Bedingungen und kaum Welle, da sich über die kurze Entfernung auch kaum Windwelle bilden kann. Bei länger anhaltendem Südwind wiederum baut sich eine mäßige Welle im Fjord auf, die bei Ringkøbing leicht 1 m Höhe erreichen kann.

Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz direkt am Spot oder dem angrenzenden Campingplatz.


Wegbeschreibung

Von Søndervig kommend fahrt Ihr erst durch das Stadtzentrum von Ringkøbing bis Ihr zu dem Campingplatz und den Parkplatz am Spot kommt. Der Campingplatz existiert zur Zeit nicht.

Unbedingt Beachten!

Der gesamte Ringkjøbing Fjord ist Fischereigebiet und gespickt mit diversen Reusen, die teils kaum sichtbar unter der Wasseroberfläche lauern, nur Anfang und Ende der Reusen sind jeweils mit einer Boje markiert. Im Bereich der Reuse kann das Wasser dann auch tiefer sein !


Wind und Wellen

Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von Dänemark auf die Küste treffen, und starke westliche Winde mitbringen.

Beste Windrichtung in Ringkøbing ist Nordwest. Der Wind kommt dann sideshore und weht frei ein.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Surfshop

Eine Surfschule gibt es hier nicht - Ihr werdet aber auf der anderen Seite vom Fjord in Hvide Sande fündig.


Reiseangebote

Über den Ferienhaus-Preisvergleich kannst Du Dir eine Auflistung aller verfügbaren Ferienhäuser von Novasol und Dansommer für diese Region anzeigen lassen und diese Häuser auch gleich online buchen. Als Alternative können wir noch die Häuser von Sonne und Strand oder Cofman empfehlen.