Kategorie:Brasilien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Verlinkungen)
(Verlinkungen und Struktur)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
|}  
 
|}  
  
Klickt entweder weiter unten auf Euren [[Spot]] der Wahl oder "fliegt" in [[Google Earth]] von [[Spot]] zu [[Spot]] und nutzt dann die Links in den Kurzinformationen der [[Spot]]s, um zu "Euren" [[Spot]]s gezielt zurückzukehren.<br>
+
== [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]] in Brasilien ==
 +
Brasilien ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde und hat mittlerweile 186 Millionen Einwohner. Er nimmt 47 % des gesamten südamerikanischen Kontinents ein und hat entsprechend eine schier endlose Küste am Atlantik, die von den tropischen Gebieten im Norden bis zum subtropischen Süden reicht.
  
[[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]] [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_weltweit.kmz Placemarks]
+
Die brasilianische Küste ist bisher unter [[Windsurfer]]n und [[Kiteboarder]]n kaum erschlossen und erst langsam beginnt die Tourismusbranche sich für die zahlreichen [[Surfrevier]]e zu interessieren. Allerdings konzentriert sich bislang das Interesse auf die tropische Nordküste, die voll im Einflussbereich des konstanten [[Passat|Passat-Windes]] liegt.
  
''(Wir empfehlen Euch, die obige Placemark in [[Google Earth]] zu öffnen, und Euch so einen Gesamteindruck von allen bei spotnetz.de gelisteten [[Spot]]s zu verschaffen.)''<br>
 
  
 +
[[Surfspot]]s in Brasilien:
 +
*'''[[Jericoacoara]]'''
  
Brasilien ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde und hat mittlerweile 186 Millionen Einwohner. Er nimmt 47 % des gesamten südamerikanischen Kontinents ein und hat entsprechend eine schier endlose Küste am Atlantik, die von den tropischen Gebieten im Norden bis zum subtropischen Süden reicht<br>
 
  
Die brasilianische Küste ist bisher unter [[Windsurfer]]n und [[Kiteboarder]]n kaum erschlossen und erst langsam beginnt die Tourismusbranche sich für die zahlreichen Reviere zu interessieren. Allerdings konzentriert sich bislang das Interesse auf die tropische Nordküste, die voll im Einflussbereich des konstanten [[Passat|Passat-Windes]] liegt.
+
 
 +
== [[Surfspot]]s in [[Google Earth]] anzeigen==
 +
Die beste Übersicht über die verschiedenen [[Surfrevier]]e bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in [[Google Earth]] öffnet und dann von [[Spot]] zu [[Spot]] fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der [[Google Earth|Hilfe]])
 +
 
 +
[[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]]  [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_Brasilien.kmz Placemarks Brasilien]
 +
 
 +
[[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]] [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_weltweit.kmz Placemarks alle Spots weltweit]
  
 
[[category:Regionenauswahl]]
 
[[category:Regionenauswahl]]

Aktuelle Version vom 11. Juni 2008, 19:16 Uhr

Brasilien.gif
Copacabana.jpg

Windsurfen und Kitesurfen in Brasilien

Brasilien ist der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde und hat mittlerweile 186 Millionen Einwohner. Er nimmt 47 % des gesamten südamerikanischen Kontinents ein und hat entsprechend eine schier endlose Küste am Atlantik, die von den tropischen Gebieten im Norden bis zum subtropischen Süden reicht.

Die brasilianische Küste ist bisher unter Windsurfern und Kiteboardern kaum erschlossen und erst langsam beginnt die Tourismusbranche sich für die zahlreichen Surfreviere zu interessieren. Allerdings konzentriert sich bislang das Interesse auf die tropische Nordküste, die voll im Einflussbereich des konstanten Passat-Windes liegt.


Surfspots in Brasilien:


Surfspots in Google Earth anzeigen

Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)

Google Earth Placemark Placemarks Brasilien

Google Earth Placemark Placemarks alle Spots weltweit

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.