Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K |
|||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Sporaden]] | [[category:Sporaden]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <seo title="Trianda Windmühle auf Rhodos/Griechenland" /> |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 36°25'17.77"N 28° 9'59.22"E |
![]() |
Placemarks Griechenland |
Klassifizierung | Anfänger/Freestyle/Wave |
Top-Wind | W |
Flop-Wind | |
Beste Reisezeit | |
Bilder | |
Der Spot an der Windmühle befindet sich bereits in der Bucht von Ixia und in Lee vom Hauptspot in Trianda.
Hinter dem Knick in der Küstenlinie am Hauptspot Trianda verläuft die Küste in einem weiten Bogen durch die Bucht von Ixia in Richtung Rhodos Stadt. So habt Ihr an diesem Spot deutlich gemäßigtere Bedingungen als an den anderen Spots der Nordküste. Der Wind kommt ganz leicht ablandig von links, wird ein bißchen abgedeckt und ist entsprechend schwächer. Dazu kommt, dass sich hinter diesem Knick in der Küstenlinie der Sand wieder am Ufer anlagert und Ihr so an der Windmuehle einen schönen Stehbereich habt.
Der leicht ablandige Wind hat zur Folge, dass die ruppige Kabbel- und Dünungswelle nicht bis zum Strand läuft, sondern die ersten 100 m mit deutlich weniger Welle versorgt werden. Erst weiter draußen findet Ihr wieder die typische Meltemi-Dünung. Das macht aus diesem Revier einen beliebten Familienspot mit einer kleinen Surfstation als Ableger vom Hauptcenter.
Bei Tramontana bietet der Spot an der Windmühle ebenfalls deutlich gemäßigtere Bedingungen - die mächtigen Wellen laufen zwar auch in die Bucht von Ixia, aber der Nordwestwind bläst an der Windmühle deutlich mehr sideshore und der Einstieg in die Welle ist entsprechend einfacher.
Aufgrund der Fülle an Windsurfern gehen die Kiter weiter westlich aufs Wasser - neben Kremasti und dem weiter westlich liegenden Fanes findet Ihr auch in Theologos gute Bedingungen.
Der Meltemi aus der nördlichen Ägäis dreht zwischen Rhodos und dem türkischen Festland auf westliche Richtung und wird durch die Meerenge gepresst, so dass auch hier ein Düseneffekt zu messen ist - an der schmalsten Stelle ist der Wind am stärksten, das ist der Bereich zwischen Fanes und Trianda!
Auch hier entsteht der Meltemi vor allem in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag Windstärken von 5 bis 7 Bft, bevor er über Nacht wieder einschläft. Vormittags herrschen dann meist Einsteiger-Bedingungen mit leichtem Wind.
Dazu kommt im Frühjahr und Herbst der Tramontana aus nordwestlicher Richtung, der dann an der Nordwestküste schon fast auflandig bläst und eine kräftige Dünung über die Ägäis mitbringt.
Das etwa 400 m entfernte Pro Center von Jürgen Niens betreibt an der Windmühle (Windmill) eine etwas kleinere und familiäre Zweigstelle mit voller Infrastruktur und ebenfalls neuestem Material.
Unter Angebote Griechenland findest Du aktuellste Last-Minute Angebote für die Inseln und Regionen in Griechenland und viele weitere Reiseinformationen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand