Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(Bilder) |
|||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Bild:coche.gif|thumb|left|400px|Übersicht Surfcenter/Hotels]] | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Karibische_Inseln]] | [[category:Karibische_Inseln]] |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 10°48'32.08"N 63°59'34.16"W |
![]() |
Placemarks Karibische Inseln |
Klassifizierung | Freestyle/Freeride/Anfänger |
Top-Wind | O |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Datei:Coche 004.jpg rechts vom Hotel sind die Könner unter sich |
Die Isla Coche liegt zwischen dem Festland von Venezuela und der Isla Margarita und gehört ebenfalls noch zu den kleinen Antillen. Sie bildet zusammen mit der Isla Margarita und Cubagua den Bundesstaat Nueva Esparta.
Der Spot befindet sich am Westufer der flachen äußersten Nordspitze der Insel, nördlich von San Pedro de Coche und in Sichtweite und ungefähr 10 km Entfernung zur Isla Margarita und dem Spot in El Yaque.
Auf Coche findet Ihr eine der besten Speedpisten der Welt. Die nördliche Spitze der Insel reicht über Kilometer wie eine Sandbank in die Meerenge zwischen den Inseln Margarita und Coche und sorgt so auf der windabgewandten Seite für glattgebügeltes Wasser. Genau hier liegt der Spot an einem etwa 3 km langen feinen Sandstrand, der allerdings relativ schnell abfällt und nur einen Stehbereich von 1 bis 2 m bietet.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der stramme ablandige Nordost-Passat, der besonders den Kitesurfern anfangs ein mulmiges Gefühl in der Magengegend verschafft. Aber die vielen Fischer vor Ort haben mittlerweile Ihr eigentliches Handwerk aufgegeben und retten zuverlässig jeden Kiter, der die Hilfe benötigt - und das gibt schnell die nötige Sicherheit.
Aber auch Windsurfer kommen aus dem nahen El Yaque in Gruppen herüber, um die Flachwasserpiste zu schlitzen. Der schnell abfallende Untergrund ermöglicht extreme Fahrten unter Land, so dass Ihr den Zuschauern am Strand in der Vorbeifahrt fast die Hand reichen könnt - natürlich beste Voraussetzungen für intensive Fotosessions.
Damit sich die Kiter auf dem Wasser nicht zu sehr in die Quere kommen, ist der lange Strand in drei Abschnitte eingeteilt - der nördliche Bereich vom Hotel zur Nordspitze ist den Könnern vorbehalten, der südliche Bereich in Richtung San Pedro den Anfängern. Direkt vor dem Hotel ist das Kiten verboten und eine Schwimmerzone sowie der Anlegeplatz für die Fähre eingerichtet.
Auch Coche liegt wie alle anderen Antillen mitten in der Passat-Zone, und zwischen El Yaque und Coche wird der östliche Wind nochmal durch die Düsenwirkung verstärkt, so dass hier eine außergewöhnliche gute Windstatistik mit meist 80% Gleitwind, also über 4 Bft, für sich spricht. Nur in den Sommermonaten zwischen Juli und Oktober schwächelt der Passat mit nur noch 50% Gleitwind etwas.
Am Hotel Coche Speed Paradise befindet sich auch eine Skyriders Center vom Club Mistral, das sowohl Equipment verleiht als auch Schulungen anbietet.
Die Personenfähre aus El Yaque verkehrt mehrmals täglich und bringt Ausflügler aber auch Kitesurfer für einen Kurzaufenthalt nach Coche. Anlegeplatz ist direkt vor dem Hotel Coche Speed Paradise.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand