Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Besonderheiten Kitesurfen) |
(Struktur + Ergänzungen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Boek.jpg|300px|center]] | |colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Boek.jpg|300px|center]] | ||
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2|[[Bild: | + | |colspan=2|[[Bild:Boeker_Muehle_005.jpg|center|300px]] |
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2 align="center" bgcolor=# | + | |colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation''' |
|----- | |----- | ||
| '''Geografische Position''' | | '''Geografische Position''' | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|- | |- | ||
| '''Top-Wind''' | | '''Top-Wind''' | ||
− | |SW- | + | |SW-N |
|- | |- | ||
| '''Flop-Wind''' | | '''Flop-Wind''' | ||
| | | | ||
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2 align="center" bgcolor=# | + | |colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Bilder''' |
|----- | |----- | ||
− | |colspan=2| | + | |colspan=2|[[Bild:Boeker_Muehle_008.jpg|center|thumb|280px|Im Hintergrund der angrenzende Campingplatz]] |
− | |- | + | |----- |
+ | |colspan=2|[[Bild:Boeker_Muehle_010.jpg|center|thumb|280px|Feinster Sandstrand und Schilf am Rand]] | ||
|} | |} | ||
− | == Lage == | + | == Surfspot Lage und Ortsbeschreibung == |
− | Boeker Mühle liegt | + | Boeker Mühle liegt am Ostufer der Müritz, westlich von Neustrelitz. Der Spot befindet sich am Südrand zum Naturschutzgebiet und etwas südlich von dem kleinen Ort [[Mueritz - Boek|Boek]]. Zugang bekommt Ihr über den Campingplatz "''Bolter Ufer''". |
− | === Spotbeschreibung === | + | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == |
− | Boeker Mühle ist ein Flachwasserspot, der nur an den Tagen mit wirklich kräftigem Wind aus westlichen Richtungen eine mäßige aber chaotische Welle | + | === Surfrevier und Spotbeschreibung === |
+ | Boeker Mühle ist ein Flachwasserspot, der nur an den Tagen mit wirklich kräftigem Wind aus westlichen Richtungen eine mäßige aber chaotische Welle hat. | ||
− | + | Die Größe der Müritz hat an der Boeker Mühle im Laufe der Jahre einen schönen Sandstrand ausgebildet, da die häufig vorherrschenden westlichen Strömungen am Ostufer den feinen Sand anspülen. So habt Ihr nicht nur feinsten Sand unter den Füßen, sondern auch ein sehr sanft abfallendes Ufer mit einem sehr großen Stehbereich - schätzungsweise bis zu 200 m weit könnt Ihr stehen. Am Ufer wird der Einstieg von auf beiden Seiten von Schilf gesäumt, so dass Ihr ein bißchen rausschieben müsst, um vollen Druck im Segel zu haben. | |
+ | Beste Windrichtung an der Böker Mühle ist Südwest bis Nord, ansonsten gibt es starke Windabdeckung durch die hohen Bäume und Ihr müsst etwas raussurfen um konstanten Wind zu haben. Östliche Winde funktionieren in [[Mueritz - Gotthun|Gotthun]] oder in [[Mueritz - Gotthun Nitschow|Gotthun Nitschow]] auf der gegenüberliegenden Müritzseite besser. | ||
− | + | Der Zugang erfolgt über einen Strand am Südrand vom Campingplatz "''Bolter Ufer''" und ist kostenlos. Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz vor der Einfahrt zum Campingplatz. Von hier sind es etwa 150 m bis zum Wasser. Nachts ist der Parkplatz für Wohnmobile oder Wohnwagen gesperrt, zum Übernachten benutzt bitte einen der zahlreichen Campingplätze. | |
+ | === Bitte Beachten === | ||
+ | In den Sommermonaten wird der Spot im Stehbereich von vielen Badegästen genutzt, so dass hier verstärkt Rücksicht genommen werden muss. | ||
+ | === Besonderheiten Kiten und Kitesurfen === | ||
[[Bild:Kitesurfstrecke.jpg|150px|thumb|left|Schilder Kitesurfstrecke]] | [[Bild:Kitesurfstrecke.jpg|150px|thumb|left|Schilder Kitesurfstrecke]] | ||
− | Grundsätzlich ist das | + | Grundsätzlich ist das Kitesurfen auf "''Bundeswasserstraßen''" im Bereich der "''Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost''" verboten ! |
'''Allerdings kann die "''Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost''" das Kiten ganz oder teilweise erlauben, soweit die übrige Schifffahrt nicht beeinträchtigt wird! Mehr dazu unter [[Kitestrecken - Brandenburg und Berlin]] ...''' | '''Allerdings kann die "''Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost''" das Kiten ganz oder teilweise erlauben, soweit die übrige Schifffahrt nicht beeinträchtigt wird! Mehr dazu unter [[Kitestrecken - Brandenburg und Berlin]] ...''' | ||
− | Auch auf der Müritz wurde - erstmal probeweise - eine Kitestrecke nördlich von Boek eingerichtet, am rechten Ufer zwischen Tonne 30 und 32, nahe der Absperrtonnen zum Nationalpark. | + | Auch auf der Müritz wurde - erstmal probeweise - eine Kitestrecke nördlich von [[Mueritz - Boek|Boek]] eingerichtet, am rechten Ufer zwischen Tonne 30 und 32, nahe der Absperrtonnen zum Nationalpark. |
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Zeile 56: | Zeile 62: | ||
− | == Wind und Wellen == | + | == Wetter, Wind und Wellen == |
− | === | + | === Wind === |
− | + | Die Müritz wird am besten surfbar, wenn entweder ausgeprägte Tiefdruckgebiete durchziehen und westliche Winde mitbringen oder sich im Hochsommer ein schönes Hochdruckgebiet östlich von uns festsetzt und die warme Luft mit stabilem Ostwind die Müritz belüftet. | |
− | + | ||
+ | Das hügelige Umland rund um den Nationalpark Müritz macht eigentlich nur an der großen Müritz konstante Winde möglich, die sich dann frei über dem Wasser entfalten können und so stabil werden, dass man von konstanten Winden reden kann. Zudem kann sich hier auch eine leichte Windwelle herausbilden, so dass auch der eine oder andere Sprung möglich wird. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Infrastruktur == | ||
+ | === Surfschule, Surfcenter, Kitecenter === | ||
+ | An der Böker Mühle findet Ihr im Sommer auch die ''Katamaran- und Surfmühle'', eine kleine Segel- und Surfschule. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Bildergalerie und Impressionen == | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Boeker_Muehle_003.jpg|Der Einstieg am Badestrand | ||
+ | Bild:Boeker_Muehle_004.jpg|Blick nach Süden | ||
+ | Bild:Boeker_Muehle_012.jpg|Eingang zum Campingplatz | ||
+ | Bild:Boeker_Muehle_015.jpg|Parkplatz | ||
+ | </gallery> | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
− | |||
[[category:Mecklenburg-Vorpommern]] | [[category:Mecklenburg-Vorpommern]] |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 53°22'40.80"N 12°46'0.46"E |
![]() |
Placemarks Mecklenburg-Vorpommern |
Klassifizierung | Freeride/Einsteiger |
Top-Wind | SW-N |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Boeker Mühle liegt am Ostufer der Müritz, westlich von Neustrelitz. Der Spot befindet sich am Südrand zum Naturschutzgebiet und etwas südlich von dem kleinen Ort Boek. Zugang bekommt Ihr über den Campingplatz "Bolter Ufer".
Boeker Mühle ist ein Flachwasserspot, der nur an den Tagen mit wirklich kräftigem Wind aus westlichen Richtungen eine mäßige aber chaotische Welle hat.
Die Größe der Müritz hat an der Boeker Mühle im Laufe der Jahre einen schönen Sandstrand ausgebildet, da die häufig vorherrschenden westlichen Strömungen am Ostufer den feinen Sand anspülen. So habt Ihr nicht nur feinsten Sand unter den Füßen, sondern auch ein sehr sanft abfallendes Ufer mit einem sehr großen Stehbereich - schätzungsweise bis zu 200 m weit könnt Ihr stehen. Am Ufer wird der Einstieg von auf beiden Seiten von Schilf gesäumt, so dass Ihr ein bißchen rausschieben müsst, um vollen Druck im Segel zu haben.
Beste Windrichtung an der Böker Mühle ist Südwest bis Nord, ansonsten gibt es starke Windabdeckung durch die hohen Bäume und Ihr müsst etwas raussurfen um konstanten Wind zu haben. Östliche Winde funktionieren in Gotthun oder in Gotthun Nitschow auf der gegenüberliegenden Müritzseite besser.
Der Zugang erfolgt über einen Strand am Südrand vom Campingplatz "Bolter Ufer" und ist kostenlos. Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz vor der Einfahrt zum Campingplatz. Von hier sind es etwa 150 m bis zum Wasser. Nachts ist der Parkplatz für Wohnmobile oder Wohnwagen gesperrt, zum Übernachten benutzt bitte einen der zahlreichen Campingplätze.
In den Sommermonaten wird der Spot im Stehbereich von vielen Badegästen genutzt, so dass hier verstärkt Rücksicht genommen werden muss.
Grundsätzlich ist das Kitesurfen auf "Bundeswasserstraßen" im Bereich der "Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost" verboten !
Allerdings kann die "Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost" das Kiten ganz oder teilweise erlauben, soweit die übrige Schifffahrt nicht beeinträchtigt wird! Mehr dazu unter Kitestrecken - Brandenburg und Berlin ...
Auch auf der Müritz wurde - erstmal probeweise - eine Kitestrecke nördlich von Boek eingerichtet, am rechten Ufer zwischen Tonne 30 und 32, nahe der Absperrtonnen zum Nationalpark.
Von der A19 kommend an der Abfahrt Röbel rausfahren und auf die B198 Richtung Neustrelitz. In Vietzen links abbiegen Richtung Rechlin und dahinter kommt Ihr nach Boeker Mühle und müsst 200 m dahinter links Richtung Campingplatz abbiegen und bis zum Strand durchfahren.
Die Müritz wird am besten surfbar, wenn entweder ausgeprägte Tiefdruckgebiete durchziehen und westliche Winde mitbringen oder sich im Hochsommer ein schönes Hochdruckgebiet östlich von uns festsetzt und die warme Luft mit stabilem Ostwind die Müritz belüftet.
Das hügelige Umland rund um den Nationalpark Müritz macht eigentlich nur an der großen Müritz konstante Winde möglich, die sich dann frei über dem Wasser entfalten können und so stabil werden, dass man von konstanten Winden reden kann. Zudem kann sich hier auch eine leichte Windwelle herausbilden, so dass auch der eine oder andere Sprung möglich wird.
An der Böker Mühle findet Ihr im Sommer auch die Katamaran- und Surfmühle, eine kleine Segel- und Surfschule.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand