Diskussion:Wadi Lahami: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Diskussion "Beste Reisezeit")
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
== Reiseempfehlung ==
 +
=== 12. Juli 2007 ===
 +
Das Tauchcamp ist schon seit 13 Jahren Vorort - natürlich ohne Windmessung oder Statistik, denn die Taucher wollen keinen Wind. Der Campleiter Ross, der auch die meiste Zeit da war, meint, dass der Graph „''beste Reisezeit''“ für Kiter und Surfer so aussehen muss:
 +
 +
[[Bild:Statistik_Riedl.gif]]
 +
 +
[[Benutzer:Thomas Riedl|Thomas - per Mail 6. Juli 2007]]
 +
 +
 +
*Die Grafik verläuft entgegen allen meteorologischen Kenntnissen und auch den bekannten Statistiken aus der Umgebung. Denn auch der Wind am Wadi Lahami ist [[Passat]]-lastig, d.h. er entsteht in seiner größten Stärke in den heißen Sommermonaten (Juli und August). Das gilt nachweislich für alle Spots bis runter nach [[El Naaba]]. Welche klimatischen und thermischen Bedingungen machen das Wadi Lahami zu einem so herausragenden Winterrevier, dass die beste Reisezeit genau umgekehrt verläuft?
 +
 +
:--[[Benutzer:Zwecknetz|Andreas]] 10:05, 12. Jul 2007 (CEST)
 +
 +
 
== 2006-11-03 ==
 
== 2006-11-03 ==
So Thomas, ich glaube jetzt haben wir das wichtigste über den Spot erstmal zusammengetragen - wobei: ich habe bei Ricci gesehen, dass in seiner Station ne Menge JP´s rumstehen, macht er doch noch Verleih ?
+
So Thomas, ich glaube jetzt haben wir das wichtigste über den Spot erstmal zusammengetragen - wobei: ich habe bei Ricci auf der Homepage gesehen, dass in seiner Station ne Menge JP´s rumstehen, macht er doch noch Verleih ?<br>
Andreas
+
Gruß Andreas
  
 
== 2006-10-25 ==
 
== 2006-10-25 ==
 
Die Google Map und auch die Google Earth Placemark habe ich aufgrund der Angabe zur geografischen Lage vom Verfasser erstellt - ich würde mich über Bilder freuen<br>
 
Die Google Map und auch die Google Earth Placemark habe ich aufgrund der Angabe zur geografischen Lage vom Verfasser erstellt - ich würde mich über Bilder freuen<br>
 
--[[Benutzer:Zwecknetz|Spotnetz-SysOp]] 20:33, 25. Okt 2006 (CEST)
 
--[[Benutzer:Zwecknetz|Spotnetz-SysOp]] 20:33, 25. Okt 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 12. Juli 2007, 10:05 Uhr

Reiseempfehlung

12. Juli 2007

Das Tauchcamp ist schon seit 13 Jahren Vorort - natürlich ohne Windmessung oder Statistik, denn die Taucher wollen keinen Wind. Der Campleiter Ross, der auch die meiste Zeit da war, meint, dass der Graph „beste Reisezeit“ für Kiter und Surfer so aussehen muss:

Statistik Riedl.gif

Thomas - per Mail 6. Juli 2007


  • Die Grafik verläuft entgegen allen meteorologischen Kenntnissen und auch den bekannten Statistiken aus der Umgebung. Denn auch der Wind am Wadi Lahami ist Passat-lastig, d.h. er entsteht in seiner größten Stärke in den heißen Sommermonaten (Juli und August). Das gilt nachweislich für alle Spots bis runter nach El Naaba. Welche klimatischen und thermischen Bedingungen machen das Wadi Lahami zu einem so herausragenden Winterrevier, dass die beste Reisezeit genau umgekehrt verläuft?
--Andreas 10:05, 12. Jul 2007 (CEST)


2006-11-03

So Thomas, ich glaube jetzt haben wir das wichtigste über den Spot erstmal zusammengetragen - wobei: ich habe bei Ricci auf der Homepage gesehen, dass in seiner Station ne Menge JP´s rumstehen, macht er doch noch Verleih ?
Gruß Andreas

2006-10-25

Die Google Map und auch die Google Earth Placemark habe ich aufgrund der Angabe zur geografischen Lage vom Verfasser erstellt - ich würde mich über Bilder freuen
--Spotnetz-SysOp 20:33, 25. Okt 2006 (CEST)