Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K |
K |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Rhodos bildet zusammen mit u.a. [[Karpathos - Chicken Bay|Karpathos]] und [[Kreta - Palaikastron|Kreta]] die Trennlinie zwischen der inselreichen Ägäis und dem inselarmen Levantischen Meer. Rhodos ist dabei die östlichste Insel und liegt im Norden nur etwa 17,5 km von der türkischen Küste entfernt. Die Surfreviere befinden sich entweder im Nordwesten der Insel in [[Rhodos - Fanes|Fanes]], Theologos oder [[Rhodos - Trianda|Trianda]], oder vor [[Rhodos - Prasonisi|Prasonisi]] im äußersten Süden. | Rhodos bildet zusammen mit u.a. [[Karpathos - Chicken Bay|Karpathos]] und [[Kreta - Palaikastron|Kreta]] die Trennlinie zwischen der inselreichen Ägäis und dem inselarmen Levantischen Meer. Rhodos ist dabei die östlichste Insel und liegt im Norden nur etwa 17,5 km von der türkischen Küste entfernt. Die Surfreviere befinden sich entweder im Nordwesten der Insel in [[Rhodos - Fanes|Fanes]], Theologos oder [[Rhodos - Trianda|Trianda]], oder vor [[Rhodos - Prasonisi|Prasonisi]] im äußersten Süden. | ||
− | Theologos liegt etwas westlich vom Flughafen in Richtung Soroni und zwischen den Spots in [[Rhodos - Fanes|Fanes]] swoie den etwas weiter nordöstlich gelegenen Spots [[Rhodos - | + | Theologos liegt etwas westlich vom Flughafen in Richtung Soroni und zwischen den Spots in [[Rhodos - Fanes|Fanes]] swoie den etwas weiter nordöstlich gelegenen Spots [[Rhodos - Ialysos|Ialysos]] und [[Rhodos - Trianda|Trianda]]. Der Spot mit der Happy-Surfstation befindet sich vor dem Hotel Alex Beach. |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 36°23'16.73"N 28° 2'3.38"E |
![]() |
Placemarks Griechenland |
Klassifizierung | Anfänger/Freestyle/Wave |
Top-Wind | W |
Flop-Wind | |
Beste Reisezeit | |
Bilder |
Rhodos bildet zusammen mit u.a. Karpathos und Kreta die Trennlinie zwischen der inselreichen Ägäis und dem inselarmen Levantischen Meer. Rhodos ist dabei die östlichste Insel und liegt im Norden nur etwa 17,5 km von der türkischen Küste entfernt. Die Surfreviere befinden sich entweder im Nordwesten der Insel in Fanes, Theologos oder Trianda, oder vor Prasonisi im äußersten Süden.
Theologos liegt etwas westlich vom Flughafen in Richtung Soroni und zwischen den Spots in Fanes swoie den etwas weiter nordöstlich gelegenen Spots Ialysos und Trianda. Der Spot mit der Happy-Surfstation befindet sich vor dem Hotel Alex Beach.
In Theologos surft Ihr an einem schmalen aber dafür umso längeren Sand- und Kiesstrand, der Euch die Sicherheit gibt, jederzeit zu Fuß die verlorene Höhe wieder zurücklaufen zu können - ein Aspekt, der den Spot auch Kiteanfängern empfehlbar macht. Der Strand fällt allerdings auch relativ schnell ab, so dass Ihr nur einen sehr schmalen Streifen Stehbereich in unmittelbarer Ufernähe habt.
Auch in Theologos kommt der Meltemi sideonshore von links und bringt eine mäßige Welle mit, die über der vorgelagerten und parallel zum Ufer verlaufenden Sandbank bricht. So wird der Einstieg kaum durch Shorebreak gestört und erst hinter der Sandbank (etwa 70 m vor dem Ufer) findet Ihr die typische Meltemi-Dünung, die aber bei andauerndem und kräftigem Meltemi auch durchaus 2 m Höhe erreichen kann. Dann wird die Sandbank zur Spielwiese für die Waverider, oder solche, die es noch werden wollen.
Diese Bedingungen werden nur noch überboten, wenn sich im Frühjahr oder Herbst kräftiger Tramontana einstellt und mächtige Wellen über die Sandbank schiebt, die dann ziemlich geordnet und sauber brechen, aber auch einen mäßigen Shorebreak verursachen - dann herrschen hier echte Wavebedingungen!
Direkt vor der Happy-Station gibt es einen Einstiegsbereich, der den Wind- und Kitesurfern vorbehalten ist, in Lee schließt sich dann wieder ein Schwimmbereich an, so dass Ihr beim Höhelaufen zu Fuß bitte Rücksicht nehmt!
Neben Kremasti und dem weiter westlich liegenden Fanes findet Ihr auch in Theologos gute Bedingungen zum Kiten.
Der Meltemi aus der nördlichen Ägäis dreht zwischen Rhodos und dem türkischen Festland auf westliche Richtung und wird durch die Meerenge gepresst, so dass auch hier ein Düseneffekt zu messen ist - an der schmalsten Stelle ist der Wind am stärksten, das ist der Bereich zwischen Fanes und Trianda!
Auch hier entsteht der Meltemi vor allem in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag Windstärken von 5 bis 7 Bft, bevor er über Nacht wieder einschläft.
Dazu kommt im Frühjahr und Herbst der Tramontana aus nordwestlicher Richtung, der dann an der Nordwestküste schon fast auflandig bläst und eine kräftige Dünung über die Ägäis mitbringt.
Vor Ort findet Ihr eine Happy Surfstation mit aktuellstem Windsurfmaterial und Schulungsangebot.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand