Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Videos) |
|||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
== Videos == | == Videos == | ||
*[[Hanstholm 2004]] | *[[Hanstholm 2004]] | ||
+ | *[[Hanstholm Middles 2006|Middles 2006]] | ||
Kurzinformation | |
Geografische Position | 57° 7'26.01"N 8°38'27.98"E |
![]() |
Placemarks Dänische Nordseeküste |
Klassifizierung | Wave |
Top-Wind | NW |
Flop-Wind | |
Bilder | |
Hanstholm liegt nördlich von Klitmøller und Thisted an einer Spitze in der Küstenlinie. Hier dreht die Küstenlinie auf West-Ost Ausrichtung. Der Spot Hanstholm Middles liegt etwas weiter östlich hinter der Kläranlage.
Ein sehr beliebter Wellenspot besonders bei Nordwest. Der Wind kommt dann sideshore bis sideonshore und bringt hohe Wellen mit, die auf vorgelagerten Sandbänken brechen. Der Einstieg ins Wasser ist sehr flach (hier merkt man die Tide), so dass kein Shorebreak entsteht, aber auch das Material im voderen Bereich noch getragen werden sollte.
In dem Bereich zwischen Brandungszone und Strand laufen die Restwellen langsam aus und auch Welleneinsteiger können sich an die Brandungszone herantasten. Dieser Bereich, in dem die Wellen hoch und steil brechen, ist in Middles sehr breit und Ihr findet auf der gesamten Breite nahezu identische Verhältnisse, so dass sich die wellensüchtige Meute nicht an einer Stelle konzentrieren muss.
Geparkt wird kostenlos auf einer Dünenwiese am Strand an einem Holzgatter, welches den Surfbereich markiert. Leider liegt auch in Middles noch der unangenehme Fischgeruch von der nahen Fischfabrik in der Luft.
Der Strand in Hanstholm ist sehr steinig und im Wasser gibt es scharfe Muscheln und große Steine - besonders im flachen Uferbereich -, so dass auch hier Schuhe anzuraten sind.
Von Thisted kommend fahrt Ihr über die 26 Richtung Hanstholm. In Hanstholm angekommen hat man einen wunderbaren Blick auf die Küste zwischen Fischfabrik und Hamborg. An den Spot gelangt Ihr über eine asphaltierte Straße, die erst Schotterweg wird und dann in eine flache Dünenlandschaft mündet, auf der Ihr dann parken könnt.
Nordwest
Sideonshore-Bedingungen und die Windrichtung bringt die höchste Brandung mit.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand