Porto Botte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 42: Zeile 42:
 
Der Spot liegt in einer etwa 2 km langen sichelförmigen Bucht, die wiederum in der riesigen geschützen Bucht unterhalb der Landzunge und Überfahrt zur Insel Sant´Antioco liegt. Diese Landzunge und die Insel schützen die gesamte Bucht vor der Mittelmeerdünung.<br>
 
Der Spot liegt in einer etwa 2 km langen sichelförmigen Bucht, die wiederum in der riesigen geschützen Bucht unterhalb der Landzunge und Überfahrt zur Insel Sant´Antioco liegt. Diese Landzunge und die Insel schützen die gesamte Bucht vor der Mittelmeerdünung.<br>
  
Der Strand ist etwa 40 m breit und feinsandig, so dass Eure Füße komfortabelste Verhältnisse vorfinden. Die ersten ca. 300 m sind Stehbereich mit Flachwasser, bei stärekerem Wind baut sich eine mäßige Windwelle auf, die am Beginn des Stehbereiches bricht, so dass auch dann im Stehbereich Weißwasser und Kabbelwelle herrschen. Etwas weiter draußen findet Ihr dann eine etwa 1 m hohe ungeordnete Windwelle. Der [[Begriffserklaerung#Winde|Mistral]] kommt hier schräg auflandig, so dass auf dem großen Strand auch keine Startschwierigkeiten für die Kites bestehen. Bei [[Begriffserklaerung#Winde|Scirocco]] wiederum kommt der Wind leicht ablandig von links und Ihr müsst mit Windabdeckung rechnen.<br>
+
Der Strand ist etwa 40 m breit und feinsandig, so dass Eure Füße komfortabelste Verhältnisse vorfinden. Die ersten ca. 300 m sind Stehbereich mit Flachwasser, bei stärekerem Wind baut sich eine mäßige Windwelle auf, die am Beginn des Stehbereiches bricht, so dass auch dann im Stehbereich Weißwasser und Kabbelwelle herrschen. Etwas weiter draußen findet Ihr dann eine etwa 1 m hohe ungeordnete Windwelle. Der [[Mistral]] kommt hier schräg auflandig, so dass auf dem großen Strand auch keine Startschwierigkeiten für die Kites bestehen. Bei [[Scirocco]] wiederum kommt der Wind leicht ablandig von links und Ihr müsst mit Windabdeckung rechnen.<br>
  
 
Die sichelförmige Bucht bietet allerdings auch bei abweichenden Windrichtung fast immer einen Platz mit Side- oder Sideonshore-Bedingungen. Geparkt wird entlang der Straße, die direkt am Strand entlang führt. Die Straße endet erst etwa mittig in der Bucht, wo sich ein Durchlass für die Lagunen im Hinterland befindet.
 
Die sichelförmige Bucht bietet allerdings auch bei abweichenden Windrichtung fast immer einen Platz mit Side- oder Sideonshore-Bedingungen. Geparkt wird entlang der Straße, die direkt am Strand entlang führt. Die Straße endet erst etwa mittig in der Bucht, wo sich ein Durchlass für die Lagunen im Hinterland befindet.
Zeile 53: Zeile 53:
 
== Wind und Wellen ==
 
== Wind und Wellen ==
 
=== Topverhältnisse ===
 
=== Topverhältnisse ===
NW (Mistral)<br>
+
NW ([[Mistral]])<br>
 
Sideonshore-Bedingungen mit Wind von rechts und mäßiger Kabbelwelle bei stärkeren Winden.
 
Sideonshore-Bedingungen mit Wind von rechts und mäßiger Kabbelwelle bei stärkeren Winden.
 
[[Bild:Porto_Botte_6.jpg|thumb|left|250px]]
 
[[Bild:Porto_Botte_6.jpg|thumb|left|250px]]

Version vom 28. März 2007, 20:10 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 39° 2'6.81"N
8°34'3.19"E
Google Earth Placemark Placemarks Sardinien
Webcam Icon
Klassifizierung Freeride/Freestyle nur Kite!
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder
Porto Botte 3.jpg
Porto Botte 4.jpg
Porto Botte 5.jpg

Lage

Porto Botte liegt an der Südwest-Küste von Sardinien und genau gegenüber von der Insel Sant´Antioco.

Spotbeschreibung

Das Wichtigste zuerst: Porto Botte ist nur für Kiteboarder freigegeben - auch Windsurfen ist hier verboten!

Porto Botte 2.jpg

Der Spot liegt in einer etwa 2 km langen sichelförmigen Bucht, die wiederum in der riesigen geschützen Bucht unterhalb der Landzunge und Überfahrt zur Insel Sant´Antioco liegt. Diese Landzunge und die Insel schützen die gesamte Bucht vor der Mittelmeerdünung.

Der Strand ist etwa 40 m breit und feinsandig, so dass Eure Füße komfortabelste Verhältnisse vorfinden. Die ersten ca. 300 m sind Stehbereich mit Flachwasser, bei stärekerem Wind baut sich eine mäßige Windwelle auf, die am Beginn des Stehbereiches bricht, so dass auch dann im Stehbereich Weißwasser und Kabbelwelle herrschen. Etwas weiter draußen findet Ihr dann eine etwa 1 m hohe ungeordnete Windwelle. Der Mistral kommt hier schräg auflandig, so dass auf dem großen Strand auch keine Startschwierigkeiten für die Kites bestehen. Bei Scirocco wiederum kommt der Wind leicht ablandig von links und Ihr müsst mit Windabdeckung rechnen.

Die sichelförmige Bucht bietet allerdings auch bei abweichenden Windrichtung fast immer einen Platz mit Side- oder Sideonshore-Bedingungen. Geparkt wird entlang der Straße, die direkt am Strand entlang führt. Die Straße endet erst etwa mittig in der Bucht, wo sich ein Durchlass für die Lagunen im Hinterland befindet.


Wegbeschreibung

Ihr fahrt von Cagliari über die SS130 in Richtung Iglesias. Nach etwa 30 bis 40 km fahrt Ihr an der Abfahrt "Domusnovas-Villamassargia-Carbonia" und folgt der Ausschilderung über Carbonia weiter Richtung S. Antioco. Dann biegt Ihr Richtung Tratalias ab und fahrt über Giba nach Porto Botte.


Wind und Wellen

Topverhältnisse

NW (Mistral)
Sideonshore-Bedingungen mit Wind von rechts und mäßiger Kabbelwelle bei stärkeren Winden.

Porto Botte 6.jpg