Levante: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Windbeschreibung)
 
K
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Charakteristisch für den Levante ist die diesige Sicht, die die afrikanische Küste von Spanien aus fast verschwinden lässt. Der Wind entsteht zumeist in den Sommermonaten Juli und August, taucht aber auch über das ganze Jahr verteilt immer wieder auf.
 
Charakteristisch für den Levante ist die diesige Sicht, die die afrikanische Küste von Spanien aus fast verschwinden lässt. Der Wind entsteht zumeist in den Sommermonaten Juli und August, taucht aber auch über das ganze Jahr verteilt immer wieder auf.
 +
 +
 +
[[category:Winde]]

Version vom 17. März 2007, 18:12 Uhr

Die Marokkanische Küste von Spanien gesehen

Der Levante ist ein warmer Sommerwind aus östlichen Richtungen, der im westlichen Mittelmeer entsteht und in der Region um Tarifa seine größte Kraft entwickelt. Das Pendant in Tarifa ist der Poniente aus westlicher Richtung.

Dabei wird der Wind zwischen der Sierra Nevada im Norden und der marokkanischen Küste und dem Atlas im Süden in Richtung Atlantik gepresst und durch den Düseneffekt deutlich verstärkt, um über dem Atlantik schnell wieder an Kraft zu verlieren. So sind Windstärken bei Tarifa von 6-8 Bft keine Seltenheit.

Charakteristisch für den Levante ist die diesige Sicht, die die afrikanische Küste von Spanien aus fast verschwinden lässt. Der Wind entsteht zumeist in den Sommermonaten Juli und August, taucht aber auch über das ganze Jahr verteilt immer wieder auf.