Heiligenhafen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bilder)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Heiligenhafen.jpg|300px|center]]
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Heiligenhafen.jpg|300px|center]]
 +
|-----
 +
|colspan=2|[[Bild:Heiligenhafen_1.jpg|center|300px]]
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
Zeile 25: Zeile 27:
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Bilder'''
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Bilder'''
 
|-----
 
|-----
|colspan=2|
+
|colspan=2|[[Bild:Heiligenhafen_2.jpg|thumb|center|280px|Strand am Steinwarder]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 13. März 2007, 20:05 Uhr

Heiligenhafen 1.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 54°22'59.68"N
10°57'13.89"E
Google Earth Placemark Placemarks Schleswig Holstein
Webcam Icon Steinwarder
Klassifizierung Welle und Einsteiger
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder
Datei:Heiligenhafen 2.jpg
Strand am Steinwarder

Lage

Heiligenhafen liegt kurz vor Fehmarn an der nördlichen Spitze der Küstenlinie.

Spotbeschreibung

Heiligenhafen und der hier beschriebene Steinwarder Strand bietet feinsten Sandstrand und aufgrund seiner Lage einen erstkalssigen Allroundspot. Hier kommen sowohl Anfänger und Einsteiger als auch die Waverider auf ihre Kosten.

Anfänger und Einsteiger können sich entweder auf dem angrenzenden Binnenrevier mit angeschlossener Surfschule austoben, oder den geschützen Bereich der Bucht für ihre Versuche nutzen. Bei westlichen Winden ist im vorderen Bereich die Windabdeckung zwar zu spüren, aber auch die Wellen sind hier sehr mäßig (leicht ablandiger Wind)

Bei westlichen Winden rollen in Heiligenhafen die Wellen nahezu ungebremst durch die geasamte Kieler Bucht ein und erreichen an guten Tagen schnell zwei Meter und mehr. Hierfür muss man allerdings um die Landzunge herum surfen und wird mit erstklassigen Wellen auf den vorgelagerten Sandbänken belohnt. Die besten Wellen sollen westlich von der Landzunge zu finden sein, also ist aufkreuzen angesagt.

Bei Norwest weht in Heiligenhafen der Wind völlig frei ein und ist immer ein bißchen stärker als in der übrigen Kieler Bucht. Bei Nordwest lohnt sich auch der Einstieg etwas weiter östlich vom Hauptstrand. Hier weht der Wind ungestört auch am Ufer und Ihr fahrt genau auf die Sandbänke zu, wo Euch die Wellen erwarten.

Alternativ kann man bei westlichen Windbedingungen auch am Leuchtturm einsteigen.

Bei östlichen Winden wird Heiligenhafen zum Freeride-Revier, da sich durch das vorgelagerte Fehmarn kaum Wellen bilden können.

Wegbeschreibung

Von der Schnellstraße nach Fehmarn kommend nehmt Ihr die erste Ausfahrt Richtung Heiligenhafen und folgt einfach der Straße. Kurz vor dem Yachthafen führt dann eine Straße in Richtung Ostseestrand - hier könnt Ihr überall entlang der Straße auf diversen Parkplätzen bleiben oder die Straße weiter bis zum Hauptparkplatz am Strand fahren.

Wind und Wellen

Topverhältnisse

Bei West bis Nordwest laufen saubere Wellen auf die vorgelagerten Sandbänke und der Wind weht frei über die gesamte Kieler Bucht.