Otterndorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bilder)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Otterndorf.jpg|300px|center]]
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|[[Bild:Otterndorf.jpg|300px|center]]
 +
|-----
 +
|colspan=2|[[Bild:Otterndorf_1.jpg|center|300px]]
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
Zeile 15: Zeile 17:
 
|-
 
|-
 
| '''Klassifizierung'''
 
| '''Klassifizierung'''
|Freeride
+
|Anfänger/Freeride/Freestyle
 
|-
 
|-
 
| '''Top-Wind'''
 
| '''Top-Wind'''
Zeile 25: Zeile 27:
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Bilder'''
 
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Bilder'''
 
|-----
 
|-----
|colspan=2|
+
|colspan=2|[[Bild:Otterndorf_Hafen.jpg|thumb|center|280px|Der kleine Hafen]]
 +
|-----
 +
|colspan=2|[[Bild:Otterndorf_Leuchtturm.jpg|thumb|center|280px|Ein typisches Bild in Otterndorf]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 39: Zeile 43:
  
 
Der Spot ist mit dem Auto gut zu erreichen, jedoch solltet Ihr den Parkplatz etwa 400 m vor dem Spot nutzen, wenn Ihr kein Ticket riskieren wollt.Am Spot könnt Ihr am Straßenrand kurzfristig parken. Auf- und Abgeriggt wird auf der Liegewiese hinter dem Deich, die mit zahlreichen Strandkörben gespickt und im Sommer als Strand ausgewiesen ist.<br>
 
Der Spot ist mit dem Auto gut zu erreichen, jedoch solltet Ihr den Parkplatz etwa 400 m vor dem Spot nutzen, wenn Ihr kein Ticket riskieren wollt.Am Spot könnt Ihr am Straßenrand kurzfristig parken. Auf- und Abgeriggt wird auf der Liegewiese hinter dem Deich, die mit zahlreichen Strandkörben gespickt und im Sommer als Strand ausgewiesen ist.<br>
 +
 +
Anfänger versuchen sich dagegen am sicheren und hinter dem Deich liegenden See "Achtern Diek".
 +
[[Bild:Otterndorf_Achtern_Diek.jpg|left|thumb|300px|Der See "Achtern Diek"]]
  
  

Version vom 13. März 2007, 17:54 Uhr

Otterndorf 1.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 53°49'55.26"N
8°52'20.97"E
Google Earth Placemark Placemarks Niedersachsen
Webcam Icon
Klassifizierung Anfänger/Freeride/Freestyle
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder
Der kleine Hafen
Ein typisches Bild in Otterndorf

Lage

Otterndorf liegt etwa 15 km östlich von Cuxhaven am Südufer der Elbmündung.


Spotbeschreibung

Der Spot in Otterndorf ist gezeitenunabhängig, ein wesentlicher Vorteil gegenüber Cuxhaven ! Ihr surft hier in der Fahrrinne der Elbe, so dass auch der Stehbereich sehr klein ist, da der Untergrund nach etwa 100 m schnell abfällt. Dennoch ist hier natürlich der Tidenhub deutlich zu spüren, besonders durch entsprechende Strömung bei ablaufendem Wasser in der Fahrrinne, die dann auch nicht ungefährlich ist.

Am besten funktioniert der Spot bei Nordwest- bis Nordost-Wind, da dann der Wind frei und sideonshore einfallen kann. Nord funktioniert noch, kommt allerdings voll auflandig. Bei strammem Nordwest und ablaufendem Wasser bilden sich schöne Rampen im Fahrwasser als willkommene Abwechslung für die sonst zu springende Bugwelle der Schiffe.

Der Spot ist mit dem Auto gut zu erreichen, jedoch solltet Ihr den Parkplatz etwa 400 m vor dem Spot nutzen, wenn Ihr kein Ticket riskieren wollt.Am Spot könnt Ihr am Straßenrand kurzfristig parken. Auf- und Abgeriggt wird auf der Liegewiese hinter dem Deich, die mit zahlreichen Strandkörben gespickt und im Sommer als Strand ausgewiesen ist.

Anfänger versuchen sich dagegen am sicheren und hinter dem Deich liegenden See "Achtern Diek".

Der See "Achtern Diek"


Wegbeschreibung

Von der B73 biegt Ihr in Otterndorf Richtung Müggendorf ab. Etwas weiter geht es dann rechts ab Richtung Campingplatz und Strand. Vor dem Campingplatz findet Ihr reichlich Parkplätze, auf denen Ihr Euer Auto auch nach dem Aufriggen abstellen solltet, sonst kann der Tag teuer werden.

Zum Spot fahrt Ihr dann am Campingplatz vorbei bis zum Deich und dann den gepflasterten Weg links am Deich entlang, bis Ihr nach etwa 150 m zur am dichtesten zum Wasser gelegenen Stelle kommt. Hier einfach am Straßenrand stehenbleiben und be- oder entladen.


UNBEDINGT BEACHTEN

Ihr surft hier im Fahrwasser der Elbe, d.h. Ihr habt keine Vorfahrt, was allerdings die Dickschiffe auch nicht wirklich interessieren würde. Also wenn Ihr die Fahrrinne kreuzt, dann am besten im rechten Winkel, viel Sicherheitsabstand einkalkulieren und schnell rein und schnell wieder raus. Die Wasserschutzpolizei ist sehr wachsam und Ihr seid in Otterndorf auch noch gut aus Cuxhaven zu erkennen.