Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K |
|||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Im Vergleich zu [[Chiemsee - Chieming|Chieming]] sind hier in Feldwies bei starkem Westwind die Verhältnisse gemäßigter. Die Wellen werden zwar auch schon durchaus Airtime-tauglich, aber lange nicht so hoch. Aber auch hier sind vorwiegend westliche Winde surfbar, von auflandigem West bis Nord-Nordwest, der dann fast sideshore von rechts weht. Südwest dagegen ist nur bedingt gut, da das nahe südliche Ufer mit dem Campingplatz den Wind abdecken und für böige Verhältnisse sorgen. | Im Vergleich zu [[Chiemsee - Chieming|Chieming]] sind hier in Feldwies bei starkem Westwind die Verhältnisse gemäßigter. Die Wellen werden zwar auch schon durchaus Airtime-tauglich, aber lange nicht so hoch. Aber auch hier sind vorwiegend westliche Winde surfbar, von auflandigem West bis Nord-Nordwest, der dann fast sideshore von rechts weht. Südwest dagegen ist nur bedingt gut, da das nahe südliche Ufer mit dem Campingplatz den Wind abdecken und für böige Verhältnisse sorgen. | ||
− | Für Ostwind dagegen lohnt der Weg auf die andere Seite des Sees zum Nordufer nach [[Chiemsee - Seebruck|Seebruck]]. | + | Für Ostwind dagegen lohnt der Weg auf die andere Seite des Sees zum Nordufer nach [[Chiemsee - Seebruck|Seebruck]] oder an den nahen [[Simssee - Pietzing|Simssee]], der bei Nordost eine echte Alternative ist. |
Der Einstieg in Feldwies ist denkbar komfortabel mit viel Rasenfläche zum Aufriggen und einem schönen und vor allem flach abfallenden Sand- und Kiesstrand. In Ufernähe habt Ihr einen 50 bis 200 m breiten stehtiefen Streifen, den Ihr bei Westwind nicht verlassen müsst. Geparkt wird auf diversen Parkplätzen direkt am Spot. | Der Einstieg in Feldwies ist denkbar komfortabel mit viel Rasenfläche zum Aufriggen und einem schönen und vor allem flach abfallenden Sand- und Kiesstrand. In Ufernähe habt Ihr einen 50 bis 200 m breiten stehtiefen Streifen, den Ihr bei Westwind nicht verlassen müsst. Geparkt wird auf diversen Parkplätzen direkt am Spot. |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 47°50'51.07"N 12°28'25.57"E |
![]() |
Placemarks Süddeutschland |
Klassifizierung | Freeride/Freestyle |
Top-Wind | W |
Flop-Wind | O |
Bilder | |
Der Chiemsee ist hinter Bodensee und Müritz der drittgrößte See in Deutschland und liegt im äußersten Südosten von Deutschland zwischen Salzburg und München. Feldwies und Übersee liegen am Südufer vom Chiemsee zwischen Traunstein und Prien.
Im Vergleich zu Chieming sind hier in Feldwies bei starkem Westwind die Verhältnisse gemäßigter. Die Wellen werden zwar auch schon durchaus Airtime-tauglich, aber lange nicht so hoch. Aber auch hier sind vorwiegend westliche Winde surfbar, von auflandigem West bis Nord-Nordwest, der dann fast sideshore von rechts weht. Südwest dagegen ist nur bedingt gut, da das nahe südliche Ufer mit dem Campingplatz den Wind abdecken und für böige Verhältnisse sorgen.
Für Ostwind dagegen lohnt der Weg auf die andere Seite des Sees zum Nordufer nach Seebruck oder an den nahen Simssee, der bei Nordost eine echte Alternative ist.
Der Einstieg in Feldwies ist denkbar komfortabel mit viel Rasenfläche zum Aufriggen und einem schönen und vor allem flach abfallenden Sand- und Kiesstrand. In Ufernähe habt Ihr einen 50 bis 200 m breiten stehtiefen Streifen, den Ihr bei Westwind nicht verlassen müsst. Geparkt wird auf diversen Parkplätzen direkt am Spot.
Von der A8 München-Salzburg kommend nehmt Ihr die Abfahrt Grabenstätt und biegt gleich wieder links in die Seestraße. Die erste Möglichkeit fahrt Ihr dann rechts in die Julius-Exter-Promenade, die Euch zu den Parkplätzen am Spot führt.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand