Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
K |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Der See selber ist etwa 16 km lang und 5 km breit und liegt in 500 m Höhe, was ihn aus Sicht temperaturempfindlicher Surfer deutlich unattraktiver werden lässt, denn im Frühjahr und Herbst wird der See schnell verdammt kalt. | Der See selber ist etwa 16 km lang und 5 km breit und liegt in 500 m Höhe, was ihn aus Sicht temperaturempfindlicher Surfer deutlich unattraktiver werden lässt, denn im Frühjahr und Herbst wird der See schnell verdammt kalt. | ||
− | Breitbrunn liegt am Ostufer des Ammersees zwischen Inning und Herrsching und der Spot liegt südlich vom Anlegersteg. | + | Breitbrunn liegt am Ostufer des Ammersees zwischen Inning und Herrsching genau gegenüber von [[Ammersee - Utting|Utting]] und der Spot liegt südlich vom Anlegersteg. |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 48° 1'59.61"N 11° 7'53.96"E |
![]() |
Placemarks Süddeutschland |
Klassifizierung | Freeride/Freestyle |
Top-Wind | NW |
Flop-Wind | O |
Bilder | |
Der Ammersee liegt in Oberbayern etwas westlich von München und ist wohl eine der ersten Adresse zum Surfen in Bayern, nicht zuletzt aufgrund der Nähe zu München. Besonders im Gebiet um Herrsching kommen westliche Winde frei durch und können dann über die Herrschinger Bucht auch auswehen. Zusätzlich bildet die Küste hier eine natürliche Düse, die den Wind nochmal um bis zu einer Windstärke verstärkt. Hier entsteht dann auch eine sehr schöne "Welle", die entsprechend der Küste sogar noch leicht umgebogen werden kann.
Der See selber ist etwa 16 km lang und 5 km breit und liegt in 500 m Höhe, was ihn aus Sicht temperaturempfindlicher Surfer deutlich unattraktiver werden lässt, denn im Frühjahr und Herbst wird der See schnell verdammt kalt.
Breitbrunn liegt am Ostufer des Ammersees zwischen Inning und Herrsching genau gegenüber von Utting und der Spot liegt südlich vom Anlegersteg.
Der Spot in Breitbrunn hat ein großes Windfenster und funktioniert bei allen Windrichtungen von Süd bis Nordwest. Allerdings wird hier der Wind noch nicht durch den Düseneffekt beschleunigt, wie etwa am Herrschinger Kreuz, d.h. hier herrschen gemäßigtere Verhältnisse.
Problematisch ist an Breitbrunn die Parkplatzsituation, an der Uferstraße gibt es zwar ein paar Parkplätze, aber die sind an den guten Tagen schnell belegt.
Dafür gibt es direkt am Ufer eine schöne Wiese zum Aufriggen und über einen schmalen Kiesstrand geht Ihr dann ins Wasser. Der Stehbereich ist mit etwa 50 m eher schmal aber durchaus ausreichend. Wer einen größeren Stehbereich sucht, der fährt bei Südwest nach Stegen.
Der Spot liegt eher ungeschützt am Ostufer vom See und dementsprechend habt Ihr hier eigentlich immer eine mäßige Windwelle.
Von der A96 kommend nehmt Ihr die Abfahrt Inning/Ammersee und folgt der Straße bis nach Breitbrunn. Im Ort geht es dann rechts ab in die Seeuferstraße und zum Anleger. Geparkt wird entlang der Straße, wenn Ihr denn noch Platz findet.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand