Walchensee - Wiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neuer Spot !)
 
(webcam)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|-
 
|-
 
|align="right"| [[Bild:Webcam.GIF|Webcam Icon]]
 
|align="right"| [[Bild:Webcam.GIF|Webcam Icon]]
|align="left"|
+
|align="left"| [http://www.walchensee-webcam.wind-info.eu/ Windsurfing-Center-Walchensee]
 
|-
 
|-
 
| '''Klassifizierung'''
 
| '''Klassifizierung'''

Version vom 16. Februar 2007, 22:33 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 47°35'36.13"N
11°19'12.65"E
Google Earth Placemark Placemarks Süddeutschland
Webcam Icon Windsurfing-Center-Walchensee
Klassifizierung Freeride/Freestyle
Top-Wind NO
Flop-Wind
Bilder

Lage

Der Walchensee liegt oberhalb vom kleineren Bruder Kochelsee am Alpennordrand und zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz, und gilt als deutsches Pendant zum Gardasee.

Die Wiese liegt am Ortseingang des Ortes Walchensee am Südwestufer des Sees.


Spotbeschreibung

Der Spot "Wiese" verdankt seinen Namen einer großen Liegewiese am Ortseingang von Walchensee. Man meint eigentlich, dass diese Liegewiese locker ausreicht, aber im Hochsommer bei entsprechendem Wind kann auch hier schon mal eng werden. Das liegt aber sicher auch an den excellenten Rahmenbedingungen hier liegen.

Das geht schon damit los, dass Ihr hier einen großen, wenn auch kostenpflichtigen Parkplatz (Tagesticket 3,- Euro) direkt an der Wiese findet. Dazu kommt der Surfshop des Windsurfing-Center-Walchensee mit Schule und Verleih. Und natürlich die gute Lage am See.

Der Wind kommt hier zwar am spästesten durch, bleibt dafür aber auch schon mal bis 18.00 Uhr, wenn die Surfer an der Galerie oder gar in Urfeld schon lange unter der Dusche stehen. Allerdings gibt es auch beispiele, dass man sich auf der Wiese bei Windstille sonnt und die Surfer mit Gleitwind an der Galerie beobachten kann.


Wegbeschreibung

Am besten erreicht man den Walchensee über die A95 und die Abfahrt Murnau/Kochel. Ihr folgt dann der Ausschilderung in Richtung Kochel und biegt in Kochel rechts auf die B11 in Richtung Urfeld und Walchensee. Kurz hinter den Herzogstandbahnen findet Ihr den Parkplatz und die Wiese.


Thermische Winde

Am Walchensee ist in erster Linie Thermik die treibende Kraft für Surfer. Der Wind ensteht bei möglichst großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. So fällt nachts die kalte Luft ins Tal und tagsüber steigt die sich erwärmende Luft an den Berghängen auf.

Dieses Wetterphänomen beschert am Walchensee oft einen zuverlässigen Wind aus nördlichen Richtungen, der zuerst im Norden des Sees auftritt und hier aber auch zuerst wieder nachlässt. Der Unterschied kann leicht auch 2 Stunden betragen, so dass im Norden in Urfeld um 15.30 Uhr schon lange eingepackt wird, während an der Wiese bis 17.30 Uhr noch bei Gleitwind gesurft wird. Den stärksten Wind hat man am Walchensee zwischen Galerie und Schweinebucht.