Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(interaktive Übersichtskarte+Struktur) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | <div id="mainpic">[[Datei:Ejsingholm2.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen in Ejsingholm]]</div> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | {{Hauptbanner}} | |
− | |||
− | |||
+ | == Surfen, Windsurfen, Kitesurfen == | ||
+ | === Surfrevier und Spotbeschreibung === | ||
+ | Der [[Spot]] ist ein sehr beliebter Freeride- und Anfängerspot mit einem großen Stehbereich, der sich bis zu 1 km breit über viele Kilometer entlang der Küstenlinie (in Nord-Süd-Richtung) zieht. | ||
− | + | {{Info-Limfjord}} | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Aufgrund der geringen Wassertiefe kann sich hier kaum [[Welle]] aufbauen, so dass das Revier sehr manöverfreundlich ist und auch die Racer voll auf Ihre Kosten kommen. An einer steilen Kante am Ende des Stehbereiches bricht die Windwelle auf dem Fjord, so dass selbst bei stärkerem [[Wind]] im Stehbereich kaum [[Welle]] durchkommt.<br> | Aufgrund der geringen Wassertiefe kann sich hier kaum [[Welle]] aufbauen, so dass das Revier sehr manöverfreundlich ist und auch die Racer voll auf Ihre Kosten kommen. An einer steilen Kante am Ende des Stehbereiches bricht die Windwelle auf dem Fjord, so dass selbst bei stärkerem [[Wind]] im Stehbereich kaum [[Welle]] durchkommt.<br> | ||
Zeile 45: | Zeile 13: | ||
Besonders bei den meist vorherrschenden westlichen Winden bietet sich Ejsingholm an, da der Wind frei und konstant einfallen kann und Ihr nicht den Stehbereich verlassen müsst. An heißen Sommertagen können auch südöstliche Winde über dem kalten Fjord nochmal thermisch beschleunigt werden, und für gute Surfverhältnisse sorgen. Jedoch wird das Wasser dann aus dem Fjord gedrückt und in Ufernähe müsst Ihr verstärkt auf die Wassertiefe achten.<br> | Besonders bei den meist vorherrschenden westlichen Winden bietet sich Ejsingholm an, da der Wind frei und konstant einfallen kann und Ihr nicht den Stehbereich verlassen müsst. An heißen Sommertagen können auch südöstliche Winde über dem kalten Fjord nochmal thermisch beschleunigt werden, und für gute Surfverhältnisse sorgen. Jedoch wird das Wasser dann aus dem Fjord gedrückt und in Ufernähe müsst Ihr verstärkt auf die Wassertiefe achten.<br> | ||
− | Kostenlose Parkplätze findet Ihr am [[Surfcenter]] in Ejsingholm, oder Ihr mietet Euch auf dem angrenzenden Campingplatz ein und geht hierüber ins Wasser. | + | Kostenlose Parkplätze findet Ihr am [[Surfcenter]] in Ejsingholm, oder Ihr mietet Euch auf dem angrenzenden Campingplatz ein und geht hierüber ins Wasser. |
+ | {{Hotels-Ejsingholm}} | ||
+ | |||
+ | == Lage Surfspot und Ortsbeschreibung == | ||
+ | Ejsingholm liegt am unteren Rand vom [[Limfjord]] in [[Dänemark]] (im Gegensatz zu [[Roenbjerg]] und [[Gjoel]]) zwischen Holstebro und Skive an einem Ostufe des Limfjord-Gebietes. | ||
=== Wegbeschreibung === | === Wegbeschreibung === | ||
Zeile 57: | Zeile 29: | ||
Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von [[Dänemark]] auf die Küste treffen, und starke westliche [[Wind]]e mitbringen. | Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von [[Dänemark]] auf die Küste treffen, und starke westliche [[Wind]]e mitbringen. | ||
− | |||
== Infrastruktur == | == Infrastruktur == | ||
Zeile 63: | Zeile 34: | ||
In Ejsingholm gibt es ein [[Surfcenter]] direkt am [[Spot]]. | In Ejsingholm gibt es ein [[Surfcenter]] direkt am [[Spot]]. | ||
+ | == Surfurlaub Ejsingholm == | ||
+ | Für den [[Limfjord|Surfurlaub am Limfjord]] in Ejsingholm und in der gesamten Region Limfjord gibt es zahlreiche Ferienhäuser in der Umgebung in jeder Preisklasse. | ||
− | == | + | == Surfreviere in der Region Limfjord == |
− | + | {{Liste-Limfjord}} | |
+ | 56.523673, 8.734849 | ||
[[category:Spotauswahl]] | [[category:Spotauswahl]] | ||
[[category:Daenemark_Nordsee]] | [[category:Daenemark_Nordsee]] | ||
+ | |||
+ | <seo title="Ejsingholm/Limfjord" /> |
Der Spot ist ein sehr beliebter Freeride- und Anfängerspot mit einem großen Stehbereich, der sich bis zu 1 km breit über viele Kilometer entlang der Küstenlinie (in Nord-Süd-Richtung) zieht.
Aufgrund der geringen Wassertiefe kann sich hier kaum Welle aufbauen, so dass das Revier sehr manöverfreundlich ist und auch die Racer voll auf Ihre Kosten kommen. An einer steilen Kante am Ende des Stehbereiches bricht die Windwelle auf dem Fjord, so dass selbst bei stärkerem Wind im Stehbereich kaum Welle durchkommt.
Besonders bei den meist vorherrschenden westlichen Winden bietet sich Ejsingholm an, da der Wind frei und konstant einfallen kann und Ihr nicht den Stehbereich verlassen müsst. An heißen Sommertagen können auch südöstliche Winde über dem kalten Fjord nochmal thermisch beschleunigt werden, und für gute Surfverhältnisse sorgen. Jedoch wird das Wasser dann aus dem Fjord gedrückt und in Ufernähe müsst Ihr verstärkt auf die Wassertiefe achten.
Kostenlose Parkplätze findet Ihr am Surfcenter in Ejsingholm, oder Ihr mietet Euch auf dem angrenzenden Campingplatz ein und geht hierüber ins Wasser.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Ejsingholm liegt am unteren Rand vom Limfjord in Dänemark (im Gegensatz zu Roenbjerg und Gjoel) zwischen Holstebro und Skive an einem Ostufe des Limfjord-Gebietes.
Von Struer oder Holstebro kommend folgt Ihr der Ausschilderung Richtung Vinderup und dann über die 189 weiter nach Ejsing. Hier müsst Ihr dann weiter nach Ejsingholm und der Surfstrand ist dann ausgeschildert. Parken könnt Ihr direkt am Surfcenter.
West
Onshore-Bedingung mit frei einfallendem Wind ermöglichen Euch kilometerweite Schläge entlang der Küste im Stehbereich bei nur leichter Windwelle.
Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von Dänemark auf die Küste treffen, und starke westliche Winde mitbringen.
In Ejsingholm gibt es ein Surfcenter direkt am Spot.
Für den Surfurlaub am Limfjord in Ejsingholm und in der gesamten Region Limfjord gibt es zahlreiche Ferienhäuser in der Umgebung in jeder Preisklasse.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand