Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div id="mainpic">[[Datei:Pounda_004.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen auf Paros]]</div> | <div id="mainpic">[[Datei:Pounda_004.jpg|946px|Windsurfen und Kitesurfen auf Paros]]</div> | ||
− | + | ||
== Surfen und Kiten auf Paros == | == Surfen und Kiten auf Paros == | ||
Paros bildet zusammen mit Naxos das Zentrum der [[Kykladen]]. Sie ist nur durch eine schmale Meerenge von der Nachbarinsel [[Naxos]] im Osten getrennt, durch die der [[Meltemi]] nochmal erheblich beschleunigt und an der einige der besten und windsichersten Surfspots zum [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]] der [[Kykladen]] liegen. | Paros bildet zusammen mit Naxos das Zentrum der [[Kykladen]]. Sie ist nur durch eine schmale Meerenge von der Nachbarinsel [[Naxos]] im Osten getrennt, durch die der [[Meltemi]] nochmal erheblich beschleunigt und an der einige der besten und windsichersten Surfspots zum [[Windsurfen]] und [[Kitesurfen]] der [[Kykladen]] liegen. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Aber auch an der Westküste von Paros findet man einen solchen Kanal zwischen Paros und der kleinen Schwester Antiparos - bei [[Paros - Pounda|Pounda]] wird auch hier der nördliche [[Meltemi]] verstärkt. | Aber auch an der Westküste von Paros findet man einen solchen Kanal zwischen Paros und der kleinen Schwester Antiparos - bei [[Paros - Pounda|Pounda]] wird auch hier der nördliche [[Meltemi]] verstärkt. | ||
+ | {{Info-Paros}} | ||
+ | |||
+ | === Besonderheiten Kitesurfen === | ||
+ | Insbesondere die Spots in Pounda und in Tsoukalia bieten den nötigen Platz für die Kiter, wobei ihr in Tsoukalia auch etwas Welle findet. In Pounda dagegen haben Kiter beste Infrastruktur mit dem Pro Center vor Ort. | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Wegweiser}} | ||
+ | |||
+ | == Surfspots und Surfreviere auf Paros == | ||
+ | {{Spots-Paros}} | ||
+ | |||
+ | {{Hotels-Paros}} | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Wetter}} | ||
+ | |||
+ | == Wetter, Wind und Wellen auf Paros == | ||
+ | === Beste Reisezeit === | ||
+ | [[Bild:Paros_stat.gif|280px|thumb|[[Reisezeit|'''--> Vergleich''']]]] | ||
+ | |||
+ | === Wind === | ||
+ | Der [[Meltemi]] aus der nördlichen Ägäis zwängt sich in den Sommermonaten aus nördlicher Richtung zwischen [[Paros]] und [[Naxos]] hindurch und wird dabei deutlich verstärkt - an der schmalsten Stelle bei [[Paros - Tsoukalia|Tsoukalia]] ist der Wind am stärksten, und weht dann in Richtung Süden immernoch verstärkt aus. | ||
+ | |||
+ | Der [[ Meltemi ]] entsteht in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag leicht Windstärken von bis zu 7 Bft, bevor er meistens über Nacht wieder einschläft. | ||
+ | |||
+ | === Wellen === | ||
+ | Da der Meltemi als thermischer Wind nur tagsüber bläst, kann sich auch keine hohe Dünungswelle in der Ägais bilden. Auch die vielen kleinen Inseln verhindern einen größeren Swell. Dennoch reicht es an den Starkwindspots bei einigen Tagen Meltemi zu schönen Rampen, die weiter draußen dann auch 2-3 Meter hoch werden können. Aber echtes Brandungsfeeling entsteht trotzdem kaum. | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Urlaub}} | ||
+ | |||
+ | == Reise-Informationen Paros == | ||
+ | === Reiseangebote und Last Minute === | ||
+ | Paros wird nicht direkt von deutschen Flughäfen angeflogen, so dass sich auf Paros vor allem die Individualtouristen treffen, da kaum Pauschalreisen angeboten werden. Zumeist wird Paros dann mit einer der Fähren angefahren, Studios mit Selbstverpflegung oder Hotels bieten dann ein schönes Dach über dem Kopf. | ||
+ | |||
+ | <html><a href="https://www.booking.com/searchresults.de.html?region=2815&aid=1601204&no_rooms=1&group_adults=1&label=Griechenland" target="_blank" rel="nofollow"><b>>> Alle Angebote Paros</b></a></html> | ||
+ | |||
+ | === Übersicht Hotels, Studios und Appartements auf Paros=== | ||
+ | Nachfolgend bekommt Ihr einen Überblick über die Studios, Apartments und Hotels in der Nähe der Surf- und Kitespots auf Paros: | ||
− | <html>< | + | <html><div style="clear:left;"></div></html> |
− | + | <hr> | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | <html>< | + | <!-- Pounda --> |
+ | <div> | ||
+ | <html><div class="imgbox"><img src="/images/e/e6/Villa_Pounda2.jpg" alt="Villa Pounda" width="300px"></div></html> | ||
+ | <html><div class="textbox"></html> | ||
+ | ==== POUNDA ==== | ||
+ | In Pounda gibt es neben dem gehobenen Holiday Sun Hotel auch einige sehr schöne Studios und Villen in unmittelbarer Umgebung zum Spot. | ||
− | == | + | <html><a type="button" href="https://www.booking.com/searchresults.de.html?city=900040640&aid=1601204&no_rooms=1&group_adults=1&label=Griechenland" value="" target="_blank" rel="nofollow" class="button">jetzt informieren</a> |
− | + | </div> | |
+ | </div> | ||
+ | <div style="clear:left;"></div></html> | ||
− | + | {{Trenner-Karte}} | |
− | + | == Karte Paros == | |
+ | <div class="iframe-karte"> | ||
+ | <html><iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d1514035.2096850306!2d24.15170394718197!3d37.05410341012357!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x0%3A0x0!2zMzfCsDAzJzE2LjEiTiAyNcKwMTUnNTQuMyJF!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1548245735484" frameborder="0" style="border:0;height:100%;left:0;position:absolute;top:0;width:100%;" allowfullscreen></iframe></html> | ||
+ | </div> | ||
+ | {{Trenner-Bilder}} | ||
− | == | + | == Bilder von Pounda == |
− | + | <div class="bildbox"> | |
+ | [[Bild:Pounda_002.jpg|300px|Paros Kite Center]] | ||
+ | [[Bild:Pounda_005.jpg|300px|Der kleine Bootsteg]] | ||
+ | [[Bild:Pounda_003.jpg|300px|Blick nach Süden, wo sich das Geschehen etwas verteilt]] | ||
+ | [[Bild:Pounda_008.jpg|300px|Vom Steg sieht man das Kitecenter und geparkt wird direkt am Strand]] | ||
+ | [[Bild:NewGoldenBeach_04.jpg|300px]] | ||
+ | [[Bild:NewGoldenBeach_07.jpg|300px|Wellenreste]] | ||
+ | [[Bild:NewGoldenBeach_08.jpg|300px|Blick von der Straße]] | ||
+ | [[Bild:B.-Shawn-1.jpg|300px|B. Shawn]] | ||
+ | [[Bild:NewGoldenBeach_03.jpg|300px]] | ||
+ | [[Bild:NewGoldenBeach_01.jpg|300px|Die Landzunge hat einen großen Stehbereich mit Flachwasser geschaffen]] | ||
+ | [[Bild:Surf Club_01.jpg|300px|Riggs am Surf Club]] | ||
+ | [[Bild:Surf Club_02.jpg|300px|Blick über den Surf Club]] | ||
+ | </div> | ||
{{Trenner-Regionen}} | {{Trenner-Regionen}} | ||
Zeile 35: | Zeile 91: | ||
{{Regionen-Griechenland}} | {{Regionen-Griechenland}} | ||
− | + | == Surfspots in [[Google Earth]] anzeigen== | |
+ | Neben der alphabetischen Auswahl weiter unten könnt Ihr Euch die verschiedenen Surfreviere über die Spotnetz-Placemarks in [[Google Earth]] anzeigen lassen und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der [[Google Earth|Hilfe]]) | ||
+ | |||
+ | [[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]] [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_Griechenland.kmz Placemarks Griechenland] | ||
+ | |||
+ | [[Bild:Google_earth_link.gif|Google Earth Placemark]] [http://www.spotnetz.de/kmz/Surfreviere_weltweit.kmz Placemarks alle Spots weltweit] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
<seo title="Paros/Griechenland" /> | <seo title="Paros/Griechenland" /> | ||
<metadesc>Windsurfen und Kitesurfen auf Paros, Surfschulen und Kiteschulen, das Surfrevier und Reiseinformationen für den Surfurlaub oder Kiteurlaub.</metadesc> | <metadesc>Windsurfen und Kitesurfen auf Paros, Surfschulen und Kiteschulen, das Surfrevier und Reiseinformationen für den Surfurlaub oder Kiteurlaub.</metadesc> |
Paros bildet zusammen mit Naxos das Zentrum der Kykladen. Sie ist nur durch eine schmale Meerenge von der Nachbarinsel Naxos im Osten getrennt, durch die der Meltemi nochmal erheblich beschleunigt und an der einige der besten und windsichersten Surfspots zum Windsurfen und Kitesurfen der Kykladen liegen.
Aber auch an der Westküste von Paros findet man einen solchen Kanal zwischen Paros und der kleinen Schwester Antiparos - bei Pounda wird auch hier der nördliche Meltemi verstärkt.
Insbesondere die Spots in Pounda und in Tsoukalia bieten den nötigen Platz für die Kiter, wobei ihr in Tsoukalia auch etwas Welle findet. In Pounda dagegen haben Kiter beste Infrastruktur mit dem Pro Center vor Ort.
Bitte wählt den Zeitraum für Eure gewünschte Übernachtung - es werden nur verfügbare Übernachtungsmöglichkeiten angezeigt. Booking.com
Der Meltemi aus der nördlichen Ägäis zwängt sich in den Sommermonaten aus nördlicher Richtung zwischen Paros und Naxos hindurch und wird dabei deutlich verstärkt - an der schmalsten Stelle bei Tsoukalia ist der Wind am stärksten, und weht dann in Richtung Süden immernoch verstärkt aus.
Der Meltemi entsteht in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag leicht Windstärken von bis zu 7 Bft, bevor er meistens über Nacht wieder einschläft.
Da der Meltemi als thermischer Wind nur tagsüber bläst, kann sich auch keine hohe Dünungswelle in der Ägais bilden. Auch die vielen kleinen Inseln verhindern einen größeren Swell. Dennoch reicht es an den Starkwindspots bei einigen Tagen Meltemi zu schönen Rampen, die weiter draußen dann auch 2-3 Meter hoch werden können. Aber echtes Brandungsfeeling entsteht trotzdem kaum.
Paros wird nicht direkt von deutschen Flughäfen angeflogen, so dass sich auf Paros vor allem die Individualtouristen treffen, da kaum Pauschalreisen angeboten werden. Zumeist wird Paros dann mit einer der Fähren angefahren, Studios mit Selbstverpflegung oder Hotels bieten dann ein schönes Dach über dem Kopf.
Nachfolgend bekommt Ihr einen Überblick über die Studios, Apartments und Hotels in der Nähe der Surf- und Kitespots auf Paros:
In Pounda gibt es neben dem gehobenen Holiday Sun Hotel auch einige sehr schöne Studios und Villen in unmittelbarer Umgebung zum Spot.
Neben der alphabetischen Auswahl weiter unten könnt Ihr Euch die verschiedenen Surfreviere über die Spotnetz-Placemarks in Google Earth anzeigen lassen und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)
Placemarks alle Spots weltweit
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand