Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Surfreisen und Kitereisen Maui) |
|||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
<div style="clear:left;"></div></html> | <div style="clear:left;"></div></html> | ||
<hr> | <hr> | ||
+ | |||
+ | <!-- Paia Inn --> | ||
+ | <div> | ||
+ | <html><div class="imgbox"><img src="/images/8/85/Paia_Inn.jpg" alt ="Paia Inn"width="300px"></div></html> | ||
+ | |||
+ | <html><div class="textbox"></html> | ||
+ | === Paia Inn ** === | ||
+ | Boutique-Hotel in Paia an der Nordküste von Maui und mit Zugang zu einem 4,8 km langen weißen Sandstrand. Zu den Spots in Sprecks oder Hookipa sind es nur wenige Kilometer. | ||
+ | |||
+ | <html><a type="button" href="https://www.booking.com/hotel/us/paia-inn.de.html?aid=1601204&no_rooms=1&group_adults=1&label=Hawaii" value="" target="_blank" rel="nofollow" class="button">jetzt informieren</a> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="clear:left;"></div></html> | ||
{{Trenner-Regionen}} | {{Trenner-Regionen}} | ||
{{Regionen}} | {{Regionen}} |
Weltberühmt durch den immer wiederkehrenden Surf Worldcup ist dieser Spot das Mekka für alle Windsurfer. Der Swell hat ausreichend Zeit, sich im Pazifik aufzubauen, und trifft dann in Hookipa auf ein magisches Riff, welches die Wellen weit über masthoch auftürmt. Dazu die Passat-Winde, die zuverlässig von rechts wehen - so entstehen Bedingungen, die auf der Welt ihres Gleichen suchen.
Nur ein vergleichsweise schmaler Sandstreifen, eingerahmt von Felsen aus Lavagestein, machen schon den Einstieg zur Herausforderung. Und wer sich zu spät erst von einer Welle trennen kann, den empfangen die Felsen mit ihren scharfen Kanten und schreddern das Material.
Es gilt auf Maui die 11 Uhr Regel, d.h. surfen ist generell erst ab 11 Uhr vormittags gestattet, da vorher vor allem den Fischern und auch den Tauchern und Schnorchlern das Wasser gehört!
Ebenfalls bitte unbedingt keine Wale stören - sie sind geschützt und Zuwiderhandlung wird hart bestraft! Besonders in den Monaten von Dezember bis Mai kommen immer wieder Wale in die Bucht, um ihre Kälber zu bekommen. Sollte in Eurer Nähe ein Wal auftauchen, dann entweder stoppen und abwarten, bis der Wal weitergezogen ist, oder sofort wenden und vom Wal wegsurfen.
Der Spot in Hookipa liegt am südöstlichen Ausgang Bucht von Kahului in exponierter Lage.
Maui
Oahu
Maui lebt zum einen von den Passatwinden im Sommer (Tradewinds) aus südöstlicher Richtung, die zuverlässig die Insel belüften und durch thermische Effekte noch verstärkt werden, zum anderen sind die Spots an Mauis Ostküste von dem Pazifik Swell verwöhnt, der regelmäßig - und vor allem im Winter - riesige und vor allem saubere Wellen an Mauis Küsten schickt. Im Winter kommen dann zu den Wellen auch mal nördliche Winde hinzu, die rund um Hookipa durch den Leitplankeneffekt dann noch verstärkt werden. Je tiefer ihr in der Bucht von Kahului bei Passat startet, umso gemäßigter sind die Wellenbedingungen.
In Kahalui sitzen diverse Surf- und Kiteschulen, dazu auch einige Surfshops mit einem reichhaltigen Angebot an Mietmaterial. So z.B.
Auf Maui konzentriert sich das Geschehen auf die legendäre Northshore östlich von Kahului:
Diese Lodge liegt direkt an der Nordküste von Hawaii in der lebendigen Stadt Paia. Innenhof mit einem Wasserfall und einen Loungebereich im Tiki-Stil und die Nähe zu den Top-Surfspots.
Sehr schöne Villa in Paia, zwischen den Spots in Hookipa und Sprecks, mit 3 Schlafzimmern für 6 Personen.
Gehobenes Mariott Hotel direkt am Flughafen und damit in Fußweite vom Kanaha Beach und zu den diversen Surfshops und Schulen.
Boutique-Hotel in Paia an der Nordküste von Maui und mit Zugang zu einem 4,8 km langen weißen Sandstrand. Zu den Spots in Sprecks oder Hookipa sind es nur wenige Kilometer.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand