Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
(→Surfen, Windsurfen und Kitesurfen in Hookipa) |
(→Wetter, Wind und Wellen auf Maui) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Wetter, Wind und Wellen auf Maui == | == Wetter, Wind und Wellen auf Maui == | ||
Maui lebt zum einen von den Passatwinden im Sommer (Tradewinds) aus südöstlicher Richtung, die zuverlässig die Insel belüften und durch thermische Effekte noch verstärkt werden, zum anderen sind die Spots an Mauis Ostküste von dem Pazifik Swell verwöhnt, der regelmäßig - und vor allem im Winter - riesige und vor allem saubere Wellen an Mauis Küsten schickt. Im Winter kommen dann zu den Wellen auch mal nördliche Winde hinzu, die rund um Hookipa durch den [[Leitplankeneffekt]] dann noch verstärkt werden. Je tiefer ihr in der Bucht von Kahului bei [[Passat]] startet, umso gemäßigter sind die Wellenbedingungen. | Maui lebt zum einen von den Passatwinden im Sommer (Tradewinds) aus südöstlicher Richtung, die zuverlässig die Insel belüften und durch thermische Effekte noch verstärkt werden, zum anderen sind die Spots an Mauis Ostküste von dem Pazifik Swell verwöhnt, der regelmäßig - und vor allem im Winter - riesige und vor allem saubere Wellen an Mauis Küsten schickt. Im Winter kommen dann zu den Wellen auch mal nördliche Winde hinzu, die rund um Hookipa durch den [[Leitplankeneffekt]] dann noch verstärkt werden. Je tiefer ihr in der Bucht von Kahului bei [[Passat]] startet, umso gemäßigter sind die Wellenbedingungen. | ||
+ | |||
+ | {{Trenner-Infrastruktur}} | ||
+ | |||
+ | == Surfschulen und Surfshops == | ||
+ | In Kahalui sitzen diverse Surf- und Kiteschulen, dazu auch einige Surfshops mit einem reichhaltigen Angebot an Mietmaterial. So z.B. | ||
+ | |||
+ | *Hi Tech Surf Sports | ||
+ | *Second Wind Sail Surf & Kite | ||
+ | *Maui Windsurf Company | ||
+ | *HIC Hawaiian Island Creations | ||
+ | *Kanaha Kai | ||
+ | *usw. | ||
{{Trenner-Karte}} | {{Trenner-Karte}} |
Weltberühmt durch den immer wiederkehrenden Surf Worldcup ist dieser Spot das Mekka für alle Windsurfer. Der Swell hat ausreichend Zeit, sich im Pazifik aufzubauen, und trifft dann in Hookipa auf ein magisches Riff, welches die Wellen weit über masthoch auftürmt. Dazu die Passat-Winde, die zuverlässig von rechts wehen - so entstehen Bedingungen, die auf der Welt ihres Gleichen suchen.
Nur ein vergleichsweise schmaler Sandstreifen, eingerahmt von Felsen aus Lavagestein, machen schon den Einstieg zur Herausforderung. Und wer sich zu spät erst von einer Welle trennen kann, den empfangen die Felsen mit ihren scharfen Kanten und schreddern das Material.
Der Spot in Hookipa liegt am südöstlichen Ausgang Bucht von Kahului in exponierter Lage.
Maui
Oahu
Maui lebt zum einen von den Passatwinden im Sommer (Tradewinds) aus südöstlicher Richtung, die zuverlässig die Insel belüften und durch thermische Effekte noch verstärkt werden, zum anderen sind die Spots an Mauis Ostküste von dem Pazifik Swell verwöhnt, der regelmäßig - und vor allem im Winter - riesige und vor allem saubere Wellen an Mauis Küsten schickt. Im Winter kommen dann zu den Wellen auch mal nördliche Winde hinzu, die rund um Hookipa durch den Leitplankeneffekt dann noch verstärkt werden. Je tiefer ihr in der Bucht von Kahului bei Passat startet, umso gemäßigter sind die Wellenbedingungen.
In Kahalui sitzen diverse Surf- und Kiteschulen, dazu auch einige Surfshops mit einem reichhaltigen Angebot an Mietmaterial. So z.B.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand