Klitmoeller Bunker Beach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (hat Klitmoller Bunker Beach nach Klitmoeller Bunker Beach verschoben: Umlaut)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| {{Tabelle-R}}
 
{| {{Tabelle-R}}
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|'''Hier ist Raum für die Google-Map'''
+
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|{{Karte-Klitmoeller}}
 +
|-
 +
|colspan=2|{{Regionen-Limfjord}}
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center" bgcolor=#cccccc|'''Kurzinformation'''
+
|colspan=2 align="center" bgcolor=#ffff66|'''Kurzinformation'''
 
|-----
 
|-----
 
| '''Geografische Position'''
 
| '''Geografische Position'''
Zeile 23: Zeile 25:
 
|
 
|
 
|-----
 
|-----
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#cccccc|'''Bilder'''
+
|colspan=2 align="center"  bgcolor=#ffff66|'''Bilder'''
 
|-----
 
|-----
|colspan=2|
+
|colspan=2|[[Bild:Klitmoeller_04.jpg|center|300px|Windsurfing vor Klitmoeller]]
|-
 
 
|}
 
|}
  
== Lage ==
+
<div id="googlemaps"><googlemap version="0.9" lat="57.03728" lon="8.464896" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">
 +
57.03728, 8.464896
 +
</googlemap></div>
  
Klitmøller liegt an Dänemarks Nordseeküste zwischen Nørre Vorupør und Hanstholm und gilt als der beste Surfspot an der dänischen Nordseeküste, nicht zuletzt aufgrund der vielen Spots rund um den Ort. Der Spot "''Klitmøller Bunker Beach''" liegt südlich von Klitmøller.
+
{{Reise-Limfjord}}
 +
__toc__
  
  
=== Spotbeschreibung ===
+
== Surfspot Lage und Ortsbeschreibung ==
 +
[[Klitmøller]] liegt an [[Dänemark]]s Nordseeküste zwischen [[Nørre Vorupør]] und [[Hanstholm]] und gilt als der beste [[Surfspot]] an der dänischen Nordseeküste, nicht zuletzt aufgrund der vielen [[Spots]] rund um den Ort. Der Spot "''Klitmøller Bunker Beach''" liegt südlich von Klitmøller.
  
Der Strandabschnitt ist geprägt von zahlreichen Bunkern am Strand. Der Spot wird auch als "''Südstrand''" bezeichnet und funktioniert bei Süd-Südwest oder Nord-Nordost, dann kommt der Wind sideshore und Ihr könnt den Shorebreak überwinden.<br>
+
{{Spots-Klitmoeller}}
  
Rechts vom Einstieg gibt es eine kleine Landzunge, in deren Verlängerung eine Muschelbank liegt, die die ungeordnete Brandung zu steilen Wellen auftürmt, die dann abgeritten werden können. Besonders bei Wellenreitern ist dieser Spot sehr beliebt.<br>
+
== Surfen, Windsurfen, Kitesurfen ==
 +
=== Surfrevier und Spotbeschreibung ===
 +
Der Strandabschnitt ist geprägt von zahlreichen Bunkern am Strand. Der Spot wird auch als "''Südstrand''" bezeichnet und funktioniert bei Süd-Südwest oder Nord-Nordost, dann kommt der [[Wind]] [[sideshore]] und Ihr könnt den [[Shorebreak]] überwinden.
  
Der enorme Shorebreak an dem nahezu ungeschützten Einstieg und die fehlenden Sandbänke machen diesen Ort zu einem sehr anspruchsvollen Spot. Dafür entgeht Ihr hier den Massen vom [[Klitmoller Muschelriff|Muschelriff]] weiter nördlich. <br>
+
Rechts vom Einstieg gibt es eine kleine Landzunge, in deren Verlängerung eine Muschelbank liegt, die die ungeordnete [[Brandung]] zu steilen Wellen auftürmt, die dann abgeritten werden können. Besonders bei Wellenreitern ist dieser Spot sehr beliebt.
 
 
Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz vor den Dünen, der Rest ist Fußweg. Hier findet Ihr auch ein Toilettenhäuschen.<br>
 
  
 +
Der enorme [[Shorebreak]] an dem nahezu ungeschützten Einstieg und die fehlenden Sandbänke machen diesen Ort zu einem sehr anspruchsvollen Spot. Dafür entgeht Ihr hier den Massen vom [[Klitmoeller Muschelriff|Muschelriff]] weiter nördlich.
  
 +
Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz vor den Dünen, der Rest ist Fußweg. Hier findet Ihr auch ein Toilettenhäuschen.
  
 
=== Wegbeschreibung ===
 
=== Wegbeschreibung ===
Von Holstebro kommend über die 11 nach Struer und dann weiter, entweder über Thisted oder [[Norre Vorupor|Nørre Vorupør]] nach Klitmøller, oder Ihr fahrt an der Küste entlang und nehmt die Fähre Thyborøn-Agger über die Mündung zum Limfjord und fahrt dann weiter über Nørre Vorupør nach Klitmøller. Kurz hinter dem Ortseingang geht es links in den Trøjborgvey und Richtung Campingplatz. Hier fahrt Ihr dann direkt zu dem Dünenparkplatz.<br>
+
Von Holstebro kommend über die 11 nach Struer und dann weiter, entweder über Thisted oder [[Noerre Vorupoer|Nørre Vorupør]] nach Klitmøller, oder Ihr fahrt an der Küste entlang und nehmt die Fähre Thyborøn-Agger über die Mündung zum [[Limfjord]] und fahrt dann weiter über [[Nørre Vorupør]] nach Klitmøller. Kurz hinter dem Ortseingang geht es links in den Trøjborgvey und Richtung Campingplatz. Hier fahrt Ihr dann direkt zu dem Dünenparkplatz.
  
  
 
== Unbedingt Beachten! ==
 
== Unbedingt Beachten! ==
Sehr starker Shorebreak<br>
+
Sehr starker [[Shorebreak]].
  
  
== Wind und Wellen ==
+
== Wetter, [[Wind]] und [[Wellen]] ==
=== Beste Windrichtung ===
+
=== Beste [[Windrichtung]] ===
 
Südwest <br>
 
Südwest <br>
Sideshore-Bedingungen und steile Wellen an der Muschelbank, die sauber brechen.
+
[[Sideshore]]-Bedingungen und steile Wellen an der Muschelbank, die sauber brechen.
 +
 
 +
Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von [[Dänemark]] auf die Küste treffen, und starke westliche [[Wind]]e mitbringen.
 +
 
 +
Der [[Wind]] sorgt für eine mächtige [[Dünungswelle]] in der Nordsee und eine entsprechende [[Brandung]] an den Stränden, die zumeist mit einem heftigen [[Shorebreak]] den Einstieg erschwert. In Lee von Hindernissen wird die [[Welle]] aber sortiert und lädt zum [[surfen]] ein.
 +
 
 +
== Infrastruktur ==
 +
=== [[Surfschule]], [[Surfcenter]], [[Surfshop]]===
 +
In [[Klitmøller]] findet Ihr den gerade neu eröffneten Surfshop mit Verleih von Westwind.
 +
 
 +
== Surfurlaub Klitmøller ==
 +
Für den [[Limfjord|Surfurlaub am Limfjord]] in Klitmøller und in der gesamten Region Limfjord gibt es zahlreiche Ferienhäuser in der Umgebung in jeder Preisklasse.  
  
  
 
[[category:Spotauswahl]]
 
[[category:Spotauswahl]]
 +
[[category:Daenemark_Nordsee]]
  
[[category:Daenemark_Nordsee]]
+
<seo title="Klitmøller Bunker Beach/Dänemark" />

Aktuelle Version vom 24. September 2014, 12:36 Uhr

Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
zurück zur Übersicht DÄNEMARK
Agger
Bulbjerg
Ejsingholm
Hanstholm
Klitmöller
Krik Vig
Rönbjerg
Vorupoer
Surfschulen Dänemark
Kurzinformation
Geografische Position 57° 2'18.91"N
8°27'51.86"E
Google Earth Placemark Placemarks Dänische Nordseeküste
Webcam Icon
Klassifizierung Wave
Top-Wind SW
Flop-Wind
Bilder
Windsurfing vor Klitmoeller
<googlemap version="0.9" lat="57.03728" lon="8.464896" zoom="14" width="560" height="210" controls="medium" icon="http://www.spotnetz.de/kmz/icons/icon1.png">

57.03728, 8.464896

</googlemap>



Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Klitmøller liegt an Dänemarks Nordseeküste zwischen Nørre Vorupør und Hanstholm und gilt als der beste Surfspot an der dänischen Nordseeküste, nicht zuletzt aufgrund der vielen Spots rund um den Ort. Der Spot "Klitmøller Bunker Beach" liegt südlich von Klitmøller.

Kitesurf- und Windsurfspots in Klitmöller

Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

Der Strandabschnitt ist geprägt von zahlreichen Bunkern am Strand. Der Spot wird auch als "Südstrand" bezeichnet und funktioniert bei Süd-Südwest oder Nord-Nordost, dann kommt der Wind sideshore und Ihr könnt den Shorebreak überwinden.

Rechts vom Einstieg gibt es eine kleine Landzunge, in deren Verlängerung eine Muschelbank liegt, die die ungeordnete Brandung zu steilen Wellen auftürmt, die dann abgeritten werden können. Besonders bei Wellenreitern ist dieser Spot sehr beliebt.

Der enorme Shorebreak an dem nahezu ungeschützten Einstieg und die fehlenden Sandbänke machen diesen Ort zu einem sehr anspruchsvollen Spot. Dafür entgeht Ihr hier den Massen vom Muschelriff weiter nördlich.

Geparkt wird auf einem kostenlosen Parkplatz vor den Dünen, der Rest ist Fußweg. Hier findet Ihr auch ein Toilettenhäuschen.

Wegbeschreibung

Von Holstebro kommend über die 11 nach Struer und dann weiter, entweder über Thisted oder Nørre Vorupør nach Klitmøller, oder Ihr fahrt an der Küste entlang und nehmt die Fähre Thyborøn-Agger über die Mündung zum Limfjord und fahrt dann weiter über Nørre Vorupør nach Klitmøller. Kurz hinter dem Ortseingang geht es links in den Trøjborgvey und Richtung Campingplatz. Hier fahrt Ihr dann direkt zu dem Dünenparkplatz.


Unbedingt Beachten!

Sehr starker Shorebreak.


Wetter, Wind und Wellen

Beste Windrichtung

Südwest
Sideshore-Bedingungen und steile Wellen an der Muschelbank, die sauber brechen.

Die dänische Nordseeküste wird vor allem durch Tiefdruckgebiete verwöhnt, die über das Land ziehen, bzw. nördlich von Dänemark auf die Küste treffen, und starke westliche Winde mitbringen.

Der Wind sorgt für eine mächtige Dünungswelle in der Nordsee und eine entsprechende Brandung an den Stränden, die zumeist mit einem heftigen Shorebreak den Einstieg erschwert. In Lee von Hindernissen wird die Welle aber sortiert und lädt zum surfen ein.

Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Surfshop

In Klitmøller findet Ihr den gerade neu eröffneten Surfshop mit Verleih von Westwind.

Surfurlaub Klitmøller

Für den Surfurlaub am Limfjord in Klitmøller und in der gesamten Region Limfjord gibt es zahlreiche Ferienhäuser in der Umgebung in jeder Preisklasse.