Kochelsee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
(Surfen, Windsurfen und Kitesurfen am Kochelsee)
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
== [[Surfen]], [[Windsurfen]] und Kitesurfen am Kochelsee ==
 
== [[Surfen]], [[Windsurfen]] und Kitesurfen am Kochelsee ==
Der Kochelsee ist der kleine Bruder vom [[Walchensee]] und liegt zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz. Die [[Spot]]s am Kochelsee liegen alle in Kochel am Nordostufer des Sees.
+
Der Kochelsee ist der kleine Bruder vom [[Walchensee]] und liegt zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz. Der See ist Europäisches Vogelschutzgebiet. Gerade in der Zeit der Mauser (im Spätsommer), in der Zeit des Vogelzuges (im Herbst) und als Winterquartier ist der See von immenser Bedeutung. Die [[Spot]]s am Kochelsee, alle in Kochel am Nordostufer des Sees, sollten deshalb gemieden werden.
  
 
Der See schmiegt sich an die ersten Berghänge und so werden westliche bis nordwestliche [[Wind]]e durch den [[Luvstau]] erst in der Mitte des Sees surfbar. Gut funktioniert der Kochelsee eigentlich nur bei [[Föhn]] oder in den frühen Morgenstunden, wenn der thermische [[Wind]] den See belüftet.  
 
Der See schmiegt sich an die ersten Berghänge und so werden westliche bis nordwestliche [[Wind]]e durch den [[Luvstau]] erst in der Mitte des Sees surfbar. Gut funktioniert der Kochelsee eigentlich nur bei [[Föhn]] oder in den frühen Morgenstunden, wenn der thermische [[Wind]] den See belüftet.  
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
<html></div></td></tr></table></html>
 
<html></div></td></tr></table></html>
 
  
 
== [[Surfspot]]s in [[Google Earth]] anzeigen==
 
== [[Surfspot]]s in [[Google Earth]] anzeigen==

Version vom 5. November 2010, 15:06 Uhr

<flash>file=Kochelsee.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
Kochelsee vom Herzogstand.jpg

Surfen, Windsurfen und Kitesurfen am Kochelsee

Der Kochelsee ist der kleine Bruder vom Walchensee und liegt zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz. Der See ist Europäisches Vogelschutzgebiet. Gerade in der Zeit der Mauser (im Spätsommer), in der Zeit des Vogelzuges (im Herbst) und als Winterquartier ist der See von immenser Bedeutung. Die Spots am Kochelsee, alle in Kochel am Nordostufer des Sees, sollten deshalb gemieden werden.

Der See schmiegt sich an die ersten Berghänge und so werden westliche bis nordwestliche Winde durch den Luvstau erst in der Mitte des Sees surfbar. Gut funktioniert der Kochelsee eigentlich nur bei Föhn oder in den frühen Morgenstunden, wenn der thermische Wind den See belüftet.


Surfspots in Google Earth anzeigen

Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)

Google Earth Placemark Placemarks Sueddeutschland

Google Earth Placemark Placemarks alle Spots weltweit