Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Diese Karte für Deine Website? >> Hier Code abrufen
| |
Kurzinformation | |
Geografische Position | 33°50'13.20"S 18°29'32.73"E |
![]() |
Placemarks Südafrika |
Klassifizierung | Anfänger/Freeride/Freestyle |
Top-Wind | SSO |
Flop-Wind | |
Beste Reisezeit | |
Bilder | |
![]() |
Die Lagune von Rietvlei liegt direkt hinter der Küstenstraße von Kapstadt in Richtung Bloubergstrand und zwischen den Spots am Table View und am Sunset Beach. Der Einstieg befindet sich allerdings am Ostufer, so dass Ihr erst am Table View vorbei fahren müsst und dann wieder ein Stück zurück zum Einstieg am Rietvlei.
Windsurf- und Kitesurfspots in Kapstadt
Die Lagune bietet für Einsteiger wie Experten eine gute Alternative, mal ohne Wellen über das Wasser zu glühen und die Speedqualitäten zu zeigen oder einfach nur mal entspannt im Trapez zu hängen. Dazu sind hier auch die Wassertemperaturen im Vergleich zum Atlantik sehr angenehm!
Der Cape Doctor bläst auch am Rietvlei mit voller Stärke, dennoch kann sich über der etwa 700 m breiten Lagune keine Welle bilden, so dass hier auch bei Starkwind entspanntes Freeriden angesagt ist. Am Einstieg weht der Wind ebenfalls sideshore von links und bis zum gegenüberliegenden Ufer sind es etwa 600 m.
Der Cape Doctor aus Süd bis Südost weht vor allem in den Sommermonaten von September bis Mai, wobei seine zuverlässigste Zeit von Dezember bis Februar ist. Am stärksten weht er in Kapstadt und wird dann nach Norden hin nicht nur schwächer, sondern er setzt auch deutlich später ein - also ein Wind für Langschläfer!
Im Winter dagegen ziehen auch schon mal Tiefdruckgebiete durch und bringen Wind z.B. aus Nordwest mit, das immer gepaart mit Wellen ab 2 Meter!
Der Cape Doctor aus südlichen Richtungen bringt einen gewaltigen Grundswell mit, der dann um das Kap herum läuft und entweder über sauberem Beachbreak (Sunset Beach, Table View, Van Riebeeckstrand) oder über einem Reefbreak surfbar wird, wie z.B. in Platboom, Scarborough oder Misty Cliffs. Dabei werden die Wellen leicht mehr als masthoch und so kann man auch in Südafrika sein kleines und großes Hawaii erleben.
Am Table View in Kapstadt findet Ihr den Caprinha-Shop, der auch Kitematerial zum Verleih anbietet, etwas günstiger wird es bei Bay Sports. Die Materialmiete ist wie fast überall gestaffelt, d.h. je länger Ihr mietet umso billiger wird es.
Unter Angebote Südafrika findest Du aktuelle Last-Minute und Pauschal Reiseangebote für Südafrika und die Region um Kapstadt sowie viele weitere Reiseinformationen.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand