Spot of the Week: Cabarete
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Anbieter dieser Website ist
Andreas Horn (Inhaber) Olendörp 8 22335 Hamburg Tel.: +49 (0)40 89002600 Fax: +49 (0)40 89002601
E-Mail: a.horn@spotnetz.de
Steuernummer: 26/356/09101 USt.IdNr.: DE250767528
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch der Übersetzung der Webseite, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Die Reproduktion oder Verarbeitung, Vervielfältigung oder Verbreitung von Inhalten bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch den Anbieter. Die Einbindung einzelner Seiten oder des gesamten Angebotes aus diesem Dienst z.B. in einem Frame auf einer fremden Seite ist grundsätzlich untersagt.
Bilder mit freundlicher Genehmigung u.a. von:
Club Mistral; PWA Worldtour; photocase.com; pixelquelle.de; u.v.a.
Als begeisterter Windsurfer seit 1982, der es bis heute nicht über den Hobbystatus hinaus geschafft hat, habe ich mich immer nach einem umfassenden Medium gesehnt, das mir alle Spots mit Vor- und Nachteilen und allen Detailinformationen hierzu geballt liefern kann.
Das betrifft nicht nur die Nord- und Ostseespots in meiner Nähe, sondern eben auch die zahlreichen Urlaubsziele mit den unzähligen Surfspots. Zuletzt war ich auf Sardinien zum Surfen und musste erfahren, dass viele Spots nur den Locals bekannt sind, d.h. zum einen schwer zu finden sind und man zum anderen ausgiebiges Hintergrundwissen benötigt, wenn man sich und sein Material nicht unnötig in Gefahr bringen will.
Aber auch die Spots an Nord- und Ostsee waren mir zum großen Teil, wenn man mal von den bekanntesten Spots absieht - nahezu unbekannt. Nun gibt es aber immer wieder Tage, an denen der Wind einfach nicht zu den "Heimspots" passt und an denen ich gerne mal etwas Neues ausprobieren würde. Aber für eine Reise ins gänzlich Unbekannte sind mir ehrlich gesagt mittlerweile die Benzinpreise zu hoch, als das ich einen Tag unter "wieder was dazu gelernt" abhaken könnte.
Nun hat sich eben in den Jahren eine Erkenntnis durchgesetzt: Die wirklich wertvollen Informationen über einen Spot bekommt man nur von den Locals, also denjenigen, die den Spot regelmäßig besurfen, und diese Informationen brauche ich - und nicht nur ich. Das Internet ist das Medium, auf das ich gewartet habe! Die jetzigen Möglichkeiten machen ein Portal möglich, in dem jeder seine Anmerkungen und Änderungen zu einem Artikel direkt eingeben und veröffentlichen kann.
Hier ist sie also, die Seite die den Wissensdurst stillen soll - spotnetz.de. Ich nutze die Mediawiki-Technologie, um die Artikel jederzeit und von jedem bearbeitbar zu machen, wie es jeder von Wikipedia bereits kennt. Hier erhoffe ich mir eine rege Beteiligung aller interessierten Benutzer, um alle Informationen über den Spot zentral zu sammeln und für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
So versuche ich die Vielzahl an Informationen und Spots zu katalogisieren, die Halbwahrheiten rauszufiltern und so in kurzer Zeit die umfangreichste und vor allem jederzeit aktuellste Sammlung von Surfspots anbieten zu können. Jeder Surfer, ob nun Kiter oder Windsurfer, kann und soll so zum Redakteur werden und am Ausbau dieser Datenbank aktiv teilnehmen, da man unmöglich alle Surfspots dieser Welt bereisen und analysieren kann.
Das andere Kernstück bildet Google Earth, welches kostenlos jedem die Möglichkeit gibt, von Spot zu Spot zu fliegen - das einzige was man dafür braucht, sind die jeweiligen Ortsangaben. Um sich also einen Überblick über die geografischen Gegebenheiten zu verschaffen und alle Spots auf einmal interaktiv auf einer Satellitenaufnahme zu sehen erstelle ich "Google Earth Placemarks" für alle mir bekannten Surfspots und unterlege sie mit Kurzinformationen. Auf diese Weise bekommt jeder die Möglichkeit, auf einen Blick seine Umgebung auf geeignete Surfspots zu durchsuchen und kann sich so bereits vorab einen Eindruck der örtlichen Gegebenheiten verschaffen.
Newsmeldungen zum Download als .pdf- oder .txt-Datei:
Juni 2007
Eröffnungsmeldung - Vorstellung des Portals
Wenn Sie auf diesen Seiten für Ihr Unternehmen werben wollen, dann lesen Sie bitte die Hinweise für die Bannerschaltung oder kontaktieren Sie uns.
Bitte beachten Sie, dass Spotnetz grundsätzlich eine objektive Plattform ist und selbstgesetzte Links zu externen Seiten nicht gestattet ist, wenn sie wirtschaftlich motiviert sind
Bitte benutzen Sie also nicht die Ortsbeschreibung, um in unzulässiger Form auf Ihr Unternehmen hinzuweisen oder gar zu verlinken. Das offene Format erfordert hier eine strenge Kontrolle und Werbelinks oder Werbetexte werden von den Administratoren konsequent gelöscht.
Gerne stellen wir hier unsere Werbemittel zum Download bereit und wir freuen uns über jeden Link, der auf unser Angebot verweist - vielen Dank!
Zum Download speichern Sie einfach die Grafik auf Ihrem Datenträger.
Warum? Weil der Nordost-Passat zuverlässig arbeitet und hier wirklich alle Bedingungen auf engstem Raum zu finden
Impressionen vom „The BIG Break Bakl kitesurfing competition“ in Guriú, Brasilien, in October 2024. Der
Unbedingt schauen: Der NDR schaut zurück auf 40 Jahre Windsurf Worldcup auf Sylt, und viele
Seit Februar 2023 hat „Element Watersports“ das Center am Caribbean World Resort übernommen und bietet
Wusstest Du, dass die Passatzone im Jahresverlauf in Nord-Süd-Richtung wandert? Das hat mit dem Sonnenstand