Naxos - Agios Georgios

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 26. August 2007, 14:32 Uhr von 85.176.72.27 (Diskussion) (Neuer Spot !)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Fanes 001.jpg
Kurzinformation
Geografische Position 37° 5'42.86"N
25°22'20.18"O
Google Earth Placemark Placemarks Griechenland
Webcam Icon
Klassifizierung Freestyle/Wave
Top-Wind N
Flop-Wind
Beste Reisezeit
Bilder

Lage

Naxos als größte Insel der Kykladen bildet das Zentrum der Inselgruppe und ist auch Dreh- und Angelpunkt der Fähren von und zu den anderen Inseln. Sie ist nur durch eine schmale Meerenge von der Nachbarinsel Paros getrennt, durch die der Meltemi nochmal erheblich beschleunigt und an der einige der besten Surfspots der Kykladen liegen.

Der Strand am Agios Georgios liegt direkt unterhalb von Naxos Stadt, etwa zehn Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt und am südlichen Ausgang einer großen Bucht, etwas nördlich von dem Spot in der Lagune.


Spotbeschreibung

Der Spot am Agios Georgios ist einer der wenigen guten Wellenspots in der Ägäis. Der Meltemi schiebt die Dünung durch die Meeresenge zwischen Naxos und Paros und so habt Ihr an mehreren Riffs bis zu 3 m saubere Welle, die nicht nur zum Springen, sondern auch zu schönen Wellenritten einlädt.

Besonders attraktiv macht den Spot, dass gleich nebenan und hinter einem Riff eine riesige Lagune beginnt, die auch Freeridern und Anfängern beste Verhältnisse bietet. Über eine mit Bojen gekennzeichnete Durchfahrt durch das Riff ist ein Wechsel der Reviere mit einem Schlag möglich - also ein Allroundrevier für die ganze Familie!

Der Einstieg ist feinsandig und hier wirkt noch die Abdeckung durch den Hafen, so dass zwar der Wind frei und konstant einfällt, aber nur sehr leichter Shorebreak entsteht. So können auch Welleneinsteiger ohne größere Probleme den Einstieg wagen. Nur wenn der Wind deutlich westlicher weht, wird der Einstieg schwieriger und die Wellen höher.

Je weiter Ihr dann raus surft, also nach links und am Riff, dass die Lagune abtrennt entlang, umso höher werden die Wellen. Im hinteren Teil der großen Bucht liegt noch ein weiteres Riff deutlich vorgelagert und ausreichend tief, dass sehr saubere, gefahrlose und zum Waveriding bestens geeignete Sets produziert.


Besonderheiten Kitesurfen

Aufgrund des schmalen Strandes und der vergleichsweise kleinen Lagune bei gleichzeitig entsprechender Fülle, sind die Kiter - auch wegen des etwas schwächeren Windes - weiter nach Süden ausgewichen und kiten in der Bucht von Mikri Vigla.


Bitte beachten

Das Riff, welches die Lagune vom offenen Meer abtrennt, ist nur an wenigen Stellen überfahrbar, welche deutlich mit Bojen gekennzeichnet sind. Bitte lasst Euch vor Ort die Gefahrenstellen erklären!


Wind und Wetter

Der Meltemi aus der nördlichen Ägäis zwängt sich aus nördlicher Richtung zwischen Paros und Naxos hindurch und wird dabei deutlich verstärkt - an der schmalsten Stelle am Agios Georgios ist der Wind am stärksten, und weht dann in Richtung Süden immernoch verstärkt aus.

Der Meltemi entsteht in den Sommermonaten im Laufe des Vormittags und erreicht regelmäßig bis in den späten Nachmittag leicht Windstärken von bis zu 7 oder 8 Bft, bevor er meistens über Nacht wieder einschläft.


Infrastruktur

Surfstationen

Am Spot befindet sich das etablierte Surfcenter vom Flisvos Sportclub mit neuestem Material und bester Infrastruktur. Gleich anliegend befinden sich die Flisvos Studios und auch für die Aktivitäten abseits des Surfens wird gesorgt, wie z.B. Mountainbiken o.ä.

Die Nähe zum Ortskern von Naxos Stadt sorgt zudem für beste Infrastruktur, Nachtleben, Einkaufsmöglichkeiten usw., und das alles im Bereich eines Spazierganges!


Reiseangebote

Unter Angebote Griechenland findest Du jederzeit die aktuellsten Last-Minute Angebote für die griechischen Inseln und Regionen und viele weitere Reiseinformationen.

Naxos ist zwar auch mit dem Flugzeug zu erreichen, aber in der Hauptsaison ist es schon ein Glücksfall, wenn mal einen der begehrten Plätze in der kleinen Linienmaschine ergattert. So bleibt eigentlich nur Flug bis Athen und dann die Fähre, die Euch direkt nach Naxos bringt. Beachtet aber bei Buchungen, dass Ihr genug Zeit vor allem zwischen Fährankunft und Abflug einplant - die Fähre kann auch leicht mit erheblicher Verspätung einlaufen!