Wremen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kurzinformation
Geografische Position 53°38'45.81"N
8°29'27.71"E
Google Earth Placemark Placemarks Niedersachsen
Webcam Icon Hafencam
Klassifizierung Freeride/-style
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder

Lage

Wremen liegt etwas oberhalb (nördlich) von Bremerhaven am Ostufer der Wesermündung und südlich von Dorumer Neufeld.


Spotbeschreibung

Der Spot im Wremer Tief ist dominiert von den Gezeiten. Das Tief ist knapp 2 Stunden vor und 1 Stunde nach mittlerem Hochwasser befahrbar, ansonsten findet Ihr Wasser nur noch in der gewundenen natürlichen Hafeneinfahrt.

Das flache Wasser lässt eigentlich kaum Wellen zu; um Hochwasser kann es jedoch schwer kabbelig und unangenehm werden (dies gilt wegen Wellen-Reflektion an der Ufermauer verstärkt für die ersten hundert Meter, weiter draußen ist es etwas erträglicher). Je flacher das Wasser, desto niedriger werden auch die letzten Reste der Windwellen. Bei (leider sehr böigen) östlichen Winden ist das Wasser spiegelglatt, allerdings verkürzt sich dann auch drastisch die surfbare Zeit , da das Wasser aus der Wesermündung gedrückt wird. In diesem Fall Vorsicht: es gibt dann zwar viele hundert Meter Steh- bzw. Knöcheltiefe; relativ plötzlich fällt dann aber der Untergrund zur Schifffahrtsrinne hin deutlich ab; dumm, wenn man dann aus irgendwelchen Gründen die Höhe nicht merh halten kann...

Als Einstieg gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Zum einen könnt Ihr über den Campingplatz ins Wasser gehen - hier findet Ihr die gesamte Infrastruktur mit Duschen aber auch mit Kassenhäuschen zum Entrichten der Kurtaxe. Der Einstieg erfolgt dann über Steintreppen, die besonders bei Hochwasser und onshore-Bedingungen zum echten Hindernis werden,
  • Zum anderen könnt Ihr neben der Hafeneinfahrt wassern, was kostenlos ist, allerdings ist besonders der Ausstieg beschwerlich: reichlich spitze Metallstäbe, Drahtrollen u.ä. als Reste früherer Landgewinnung!!

Der Spot bietet rund um Hochwasser einen riesigen Stehbereich im schlickigen Watt, allerdings solltet Ihr spätestens 1 Stunde nach Hochwasser anfangen zu kontrollieren, ob Ihr noch genug Wasser unter der Finne findet, denn der Rücktransport durchs Watt kann verdammt unangenehm und anstrengend werden.

Besonders im Bereich des Priels und der Hafeneinfahrt kann auch die Strömung unangenehm werden, ansonsten ist sie eher moderat.

Wegbeschreibung

Von der A27 kommend, verlasst Ihr die Autobahn an der Abfahrt Debstedt und folgt der Ausschilderung Richtung Wremen und dann Richtung Wremer Tief. Entweder über den Deich und auf den Campingplatz, wo Kurtaxe zu entrichten ist, oder Ihr parkt am Hafen.

UNBEDINGT BEACHTEN

1.) die durch Bojen gekennzeichnete Schwimmerzone muß streng gemieden werden. Bei auflandigem Wind ist das Herauskreuzen im sehr schmalen erlaubten Bereich eine Herausforderung. 2.) besonders auf der linken Seite des Spots befinden sich einige Buhnen im Wasser, die nur selten markiert sind (und selbst dann auch außerhalb der Markierung noch weiter laufen).