Benutzer:Thomas Riedl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Beschäftigt bei Texas Instruments Freising
 
Beschäftigt bei Texas Instruments Freising
 +
 
Skifahrer seit 1974 -> Atomic SL11 155cm
 
Skifahrer seit 1974 -> Atomic SL11 155cm
 +
 
Motorradfahrer seit 1988 -> Honda ST1100
 
Motorradfahrer seit 1988 -> Honda ST1100
 +
 
Segler seit 1983 Jahren -> Topcat F2
 
Segler seit 1983 Jahren -> Topcat F2
 +
  
 
Kiter seit 2000, nach vielen Mattenverirrungen mittlerweile mit North und Best Kites und Nobile Boards 555 in 115cm und 666 als EXT 138*48 unterwegs.
 
Kiter seit 2000, nach vielen Mattenverirrungen mittlerweile mit North und Best Kites und Nobile Boards 555 in 115cm und 666 als EXT 138*48 unterwegs.

Version vom 31. Oktober 2006, 17:38 Uhr

Der Admin meinte ich soll mich mal vorstellen, also gut :-)

Thomas Riedl, auch unkreativerweise so in verschieden Foren unterwegs.

Baujahr 1970

Beschäftigt bei Texas Instruments Freising

Skifahrer seit 1974 -> Atomic SL11 155cm

Motorradfahrer seit 1988 -> Honda ST1100

Segler seit 1983 Jahren -> Topcat F2


Kiter seit 2000, nach vielen Mattenverirrungen mittlerweile mit North und Best Kites und Nobile Boards 555 in 115cm und 666 als EXT 138*48 unterwegs.

Nach dem ich vom Safaga und Hurgadha nach Eltor geirrt bin, dann nach Cabarete und zurück nach Hurgadha bin ich Fan vom Wadi Lahami Camp, seit 2003 für mich DER Spot, schön, Wild natürlich, ruhig und mit zuverlässigem Wind.

Das Camp bietet eine wunderbare Atmosphäre, sowohl vom „Erden“ Klima, die Mangroven sind die beste Klimaanlage, als auch menschlich man kommt sich näher als in jedem Hotel.

Der Campleiter Ross mag etwas grobschlächtig wirken, aber der Spirit passt, es muss der tun was er will, klasse.


Gruß Thomas