Ringkoebing Fjord

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Version vom 29. Juni 2008, 13:27 Uhr von Zwecknetz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
<flash>file=Ringkoebing.swf|width=300|height=200|quality=best</flash>
Holmslandklit.jpg

Surfen und Kiten am Ringkøbing Fjord

Der Ringkøbing Fjord ist eines der größten Binnengewässer Dänemarks, getrennt durch die schmale und etwa 30 km lange Nehrung "Holmsland Klit" von der Nordsee. Der Fjord ist etwa 300 qkm groß, und die einzige Verbindung zur Nordsee liegt etwa mittig von Holmsland Klit in Hvide Sande - durch eine große Schleuse getrennt und mit einer Durchfahrt für kleinere Schiffe. Trotz der Größe ist der Ringkøbing Fjord zumeist sehr flach, so dass kaum Welle entstehen kann und die zahlreichen Surfspots auch bestens für Anfänger und Einsteiger geeignet sind, auch in kälteren Jahreszeiten.

Kite- und Surfspots


Surfspots in Google Earth anzeigen

Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen in diesem Spotguide mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)

Google Earth Placemark Placemarks Dänemark

Google Earth Placemark Placemarks alle Spots weltweit