Dünung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Erklärung für Glossar)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{| {{Tabelle-R}}
 +
|[[Bild:Kapverden_002.jpg|center|300px|thumb|Sauberer Pointbreak auf den Kapverdischen Inseln]]
 +
|-
 +
|{{Info-Wellen}}
 +
|}
 +
 
== Begriffserklärung und Definition ==
 
== Begriffserklärung und Definition ==
[[Bild:Kapverden_002.jpg|right|300px|thumb|Sauberer Pointbreak auf den Kapverdischen Inseln]]
 
 
Als ''Dünung'' oder auch "''Swell''" bezeichnet man eine Grundwelle, die über tausende Kilometer durch die Ozeane läuft und nicht von aktuellen Ereignissen, wie z.B Wind u.ä. herrührt.
 
Als ''Dünung'' oder auch "''Swell''" bezeichnet man eine Grundwelle, die über tausende Kilometer durch die Ozeane läuft und nicht von aktuellen Ereignissen, wie z.B Wind u.ä. herrührt.
  
Zeile 8: Zeile 13:
 
== Bedeutung fürs [[Surfen]], [[Windsurfen]] oder [[Kitesurfen]] ==
 
== Bedeutung fürs [[Surfen]], [[Windsurfen]] oder [[Kitesurfen]] ==
 
Die besten [[Surfrevier]]e der Welt leben von einem mächtigen Swell, der ungestört über tausende Kilometer und dann sauber über einem [[Reefbreak]], [[Beachbreak]] oder sogar [[Pointbreak]] brechen. Solche Bedingungen findet man z.B. auf [[Hawaii]], an den Ostküsten der [[Karibische Inseln|Karibischen Inseln]] oder auch den Nordküsten der Kanarischen Inseln (z.B. [[Fuerteventura]]), sowie in [[Suedafrika|Südafrika]]
 
Die besten [[Surfrevier]]e der Welt leben von einem mächtigen Swell, der ungestört über tausende Kilometer und dann sauber über einem [[Reefbreak]], [[Beachbreak]] oder sogar [[Pointbreak]] brechen. Solche Bedingungen findet man z.B. auf [[Hawaii]], an den Ostküsten der [[Karibische Inseln|Karibischen Inseln]] oder auch den Nordküsten der Kanarischen Inseln (z.B. [[Fuerteventura]]), sowie in [[Suedafrika|Südafrika]]
 +
 +
[[category:Glossar]]

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2014, 15:21 Uhr

Sauberer Pointbreak auf den Kapverdischen Inseln
Zur Übersicht WELLEN
Brandung
Dünung
Swell
Kabbelwelle
Beachbreak
Reefbreak
Shorebreak
Pointbreak

Begriffserklärung und Definition

Als Dünung oder auch "Swell" bezeichnet man eine Grundwelle, die über tausende Kilometer durch die Ozeane läuft und nicht von aktuellen Ereignissen, wie z.B Wind u.ä. herrührt.

Die auch als Seegang bezeichneten Wellen sind die auslaufenden, flacher aber länger werdenden Wellen aus einer Starkwindzone. Trifft dieser Swell wieder auf flacher werdende Gewässer oder gar eine Küste, so baut sich die Welle wieder auf und läuft entweder sauber brechend oder als ungeordnete Brandung ans Ufer.


Bedeutung fürs Surfen, Windsurfen oder Kitesurfen

Die besten Surfreviere der Welt leben von einem mächtigen Swell, der ungestört über tausende Kilometer und dann sauber über einem Reefbreak, Beachbreak oder sogar Pointbreak brechen. Solche Bedingungen findet man z.B. auf Hawaii, an den Ostküsten der Karibischen Inseln oder auch den Nordküsten der Kanarischen Inseln (z.B. Fuerteventura), sowie in Südafrika