Neuseeland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
|-----
 
|-----
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|{{Karte-Neuseeland}}
 
|colspan=2 align="center" bgcolor=#666666 height="205px"|{{Karte-Neuseeland}}
 +
|-
 +
|{{Länderliste}}
 
|-
 
|-
 
|{{Medium_Rectangle}}
 
|{{Medium_Rectangle}}

Version vom 15. September 2014, 16:52 Uhr

Ägypten
Aruba
Barbados
Bonaire
Brasilien
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
Griechenland
Holland
Isla Margarita
Italien
Kapverdische Inseln
Mauritius
Marokko
Neuseeland
Peru
Philippinen
Spanien
Südafrika
St. Lucia

Windsurfen und Kitesurfen in Neuseeland

In Neuseeland findet Windsurfen und Kitesurfen vor allem auf der wärmeren Nordinsel statt. Insbesondere die Region um Wellington und der Wellington Bay im Süden der Nordinsel sowie am Südzipfel in der Region Wairarapa gegenüber der Südinsel bietet sowohl gemäßigte Surfspots als auch Waverspots mit sehr sauberen und schnell auch über masthohen Wellen. Aber auch im Westen der Nordinsel in der Region Taranaki finden sich wunderschöne Surfreviere zum Windsurfen und Kitesurfen.


Regionen zum Windsurfen und Kitesurfen in Neuseeland:


Surfspots in Google Earth anzeigen

Die beste Übersicht über die verschiedenen Surfreviere bekommt Ihr, wenn Ihr die Spotnetz-Placemarks in Google Earth öffnet und dann von Spot zu Spot fliegt. In den Kurzinformationen der Ortsmarkierungen findet Ihr jeweils Links zu den detaillierten Spotbeschreibungen mit vielen weiteren Informationen und Ihr bekommt einen geografischen Gesamtüberblick. (mehr dazu in der Hilfe)

Google Earth Placemark Placemarks alle Spots weltweit