Ostsee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Windsurfen an der Ostsee == Die Ostsee ist eines der besten Windsurfreviere und bietet dabei eine Vielzahl an Surfspots zum Windsurfen. Dabei ist di…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Windsurfen an der Ostsee ==
 
== Windsurfen an der Ostsee ==
 
Die Ostsee ist eines der besten Windsurfreviere und bietet dabei eine Vielzahl an [[Surfspot]]s zum [[Windsurfen]]. Dabei ist die deutsche Ostseeküste so vielseitig, dass mehr und mehr Windsurfer ihren Surfurlaub in [[Deutschland]] verbringen. Aber natürlich leben die [[Surfrevier]]e vor allem von den zahlreichen Tages- und Wochenendausflüglern über das ganze Jahr, denn mittlerweile aufgrund der immer besser werdenden Neoprenausrüstungen ist die Ostsee für viele ein Ganzjahresrevier.
 
Die Ostsee ist eines der besten Windsurfreviere und bietet dabei eine Vielzahl an [[Surfspot]]s zum [[Windsurfen]]. Dabei ist die deutsche Ostseeküste so vielseitig, dass mehr und mehr Windsurfer ihren Surfurlaub in [[Deutschland]] verbringen. Aber natürlich leben die [[Surfrevier]]e vor allem von den zahlreichen Tages- und Wochenendausflüglern über das ganze Jahr, denn mittlerweile aufgrund der immer besser werdenden Neoprenausrüstungen ist die Ostsee für viele ein Ganzjahresrevier.
 +
 +
== Ostsee Surfreviere ==
 +
Die Surfreviere an der Ostsee sind natürlich über die gesamte Küste nicht nur in Deutschland verteilt, sondern auch in [[Dänemark]], Polen und den anderen Anrainerstaaten. Dennoch gibt es ein paar ballungsgebiete, wo Ihr für jede [[Windrichtung]] innerhalb kürzester Distanz den richtigen Surfspot findet.
 +
 +
Dabei sind neben den zahlreichen Freeride-Revieren und auch Anfängertauglichen Spots auch zahlreiche exzellente Wavereviere zu finden. Herausragend ist hier sicher [[Fehmarn]], die Sonneninsel, die eigentlich keine Wünsche zum Windsurfen offen lässt, denn auch in nächster Nähe befinden sich noch mit [[Heiligenhafen]] oder [[Pelzerhaken]] weitere erstklassige Surfspots.
 +
 +
Aber natürlich auch die ostdeutsche Insel [[Rügen]] oder Fischland/Darß in [[Mecklenburg-Vorpommern]] bieten eine ähnlich große Auswahl an Surfrevieren bei gleichzeitiger Windsicherheit.
 +
 +
Dabei profitieren die meisten Surfspots an der südlichen Ostsee von den meist vorherrschenden westlichen oder östlichen Winden, denn aus beiden Richtungen fällt der Wind häufig unverwirbelt und -gebremst ein und ist entsprechend konstant.
 +
 +
== Winde an der Ostsee ==
 +
An der Ostsee herrschen wie auch an der deutschen [[Nordsee]]-Küste vor allem entweder westliche Winde bei durchziehenden Tiefdruckgebieten oder östliche Winde bei stabilen Hochs vor. Die Tiefs ziehen von den britischen Inseln über Norddeutschland und bringen zumeist die stärksten Winde von Nordwest bis Südwest. Leider sind diese Winde häufig auch von Niederschlägen begleitet.
 +
 +
Anders ist es bei Ostwinden - diese entstehen bei ausgedehnten Hochdruckgebieten über Osteuropa und auch Süddeutschland. Diese Hochdruckgebiete haben häufig den Vorteil, dass sie dann auch sehr stabil sind und über mehrere Tage die Ostsee zuverlässig belüften.

Version vom 30. Dezember 2012, 20:38 Uhr

Windsurfen an der Ostsee

Die Ostsee ist eines der besten Windsurfreviere und bietet dabei eine Vielzahl an Surfspots zum Windsurfen. Dabei ist die deutsche Ostseeküste so vielseitig, dass mehr und mehr Windsurfer ihren Surfurlaub in Deutschland verbringen. Aber natürlich leben die Surfreviere vor allem von den zahlreichen Tages- und Wochenendausflüglern über das ganze Jahr, denn mittlerweile aufgrund der immer besser werdenden Neoprenausrüstungen ist die Ostsee für viele ein Ganzjahresrevier.

Ostsee Surfreviere

Die Surfreviere an der Ostsee sind natürlich über die gesamte Küste nicht nur in Deutschland verteilt, sondern auch in Dänemark, Polen und den anderen Anrainerstaaten. Dennoch gibt es ein paar ballungsgebiete, wo Ihr für jede Windrichtung innerhalb kürzester Distanz den richtigen Surfspot findet.

Dabei sind neben den zahlreichen Freeride-Revieren und auch Anfängertauglichen Spots auch zahlreiche exzellente Wavereviere zu finden. Herausragend ist hier sicher Fehmarn, die Sonneninsel, die eigentlich keine Wünsche zum Windsurfen offen lässt, denn auch in nächster Nähe befinden sich noch mit Heiligenhafen oder Pelzerhaken weitere erstklassige Surfspots.

Aber natürlich auch die ostdeutsche Insel Rügen oder Fischland/Darß in Mecklenburg-Vorpommern bieten eine ähnlich große Auswahl an Surfrevieren bei gleichzeitiger Windsicherheit.

Dabei profitieren die meisten Surfspots an der südlichen Ostsee von den meist vorherrschenden westlichen oder östlichen Winden, denn aus beiden Richtungen fällt der Wind häufig unverwirbelt und -gebremst ein und ist entsprechend konstant.

Winde an der Ostsee

An der Ostsee herrschen wie auch an der deutschen Nordsee-Küste vor allem entweder westliche Winde bei durchziehenden Tiefdruckgebieten oder östliche Winde bei stabilen Hochs vor. Die Tiefs ziehen von den britischen Inseln über Norddeutschland und bringen zumeist die stärksten Winde von Nordwest bis Südwest. Leider sind diese Winde häufig auch von Niederschlägen begleitet.

Anders ist es bei Ostwinden - diese entstehen bei ausgedehnten Hochdruckgebieten über Osteuropa und auch Süddeutschland. Diese Hochdruckgebiete haben häufig den Vorteil, dass sie dann auch sehr stabil sind und über mehrere Tage die Ostsee zuverlässig belüften.