Funtana Meiga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Windsurfen, Kitesurfen, Surfschulen und Surfreisen | spotnetz.de
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neuer Spot)
 
K (hat Funtana Meigra nach Funtana Meiga verschoben: Tippfehler)
(kein Unterschied)

Version vom 10. Oktober 2007, 14:08 Uhr

Kurzinformation
Geografische Position 39°53'48.09"N
8°25'1.27"E
Google Earth Placemark Placemarks Sardinien
Webcam Icon
Klassifizierung Wave
Top-Wind NW
Flop-Wind
Bilder
Platzhalter Artikel.jpg

Surfspot Lage und Ortsbeschreibung

Funtana Meigra liegt westlich von Oristano und etwas oberhalb von San Giovanni die Sinis an der Westküste von Sardinien zwischen Sassari und Cagliari und unterhalb vom Capo Mannu.


Surfen, Windsurfen, Kitesurfen

Surfrevier und Spotbeschreibung

In Funtana Meigra wirkt ähnlich wie am Capo Mannu ein Cap-Effekt, der die Wellen etwas umbiegt und in Richtung Ufer laufen lässt. Dieser Effekt kommt aber nur bei Mistral aus Nordwest zum Tragen, so dass Ihr sideshore-Bedingungen mit Wind von rechts und saubere Welle fast von vorne habt - dann aber sucht der Spot seinesgleichen!

Problematisch ist neben der versteckten Lage vor allem der Einstieg, denn zahlreiche Felsen direkt unter der Wasseroberfläche machen den Spot zu einem wahren Materialgrab. Nur eine kleine Schneise ist surfbar und macht den Weg zu den Wellen frei, hier ist der Einstieg auf einem kleinen Stück sogar sandig. Fragt unbedingt die anderen Surfer, wenn Ihr nicht einen teuren Tag erleben wollt.

Weiter draußen laufen dann die Wellen sehr sauber, langsam und in großen Abständen in die links daneben liegende Bucht, so dass hier auch Fehler verziehen werden und Ihr auch mal ein Bad zwischendurch nehmen könnt. Ihr solltet aber nicht zu tief in die Bucht surfen, da der Strand in der Windabdeckung liegt und Ihr dann Schwierigkeiten mit dem Raussurfen bekommen könnt. Im Gegensatz zum Capo Mannu laufen die Wellen auch nicht sehr druckvoll und brechen auch entsprechend harmlos.

Wegbeschreibung

Ihr fahrt von Oristei kommend in Richtung Torre Grande und San Giovanni di Sinis. Kurz vor San Giovanni geht es dann rechts in Richtung Funtana Meigra und hinter der kleinen Ferienhaussiedlung kommt Ihr an den Spot - an guten Tagen auch durch die Surfer nicht zu verfehlen.


Wetter, Wind und Wellen

Wind

Sardinien liegt in den Sommermonaten häufig im Einflussbereich des Mistral, der sehr stark aus dem südlichen Frankreich in das Mittelmeer weht und dann aus nordwestlicher Richtung auf Sardinien trifft. Das bedeutet, dass alles Spots an der Nord und der Westküste gut belüftet sind und teils sehr anspruchsvolle Verhältnisse bieten.

Das Gegenstück zum Mistral ist der Scirocco, der aus Nordafrika und somit aus südlicher Richtung in das Mittelmeer einfällt und entsprechend die Südküste von Sardinien bevorteilt. Andere Windrichtungen sind zumeist im Winter Tiefdruckgebieten geschuldet.

Der Spot in Funtana Meigra funktioniert ausschließlich bei Mistral aus Nordwest, dann habt Ihr sideshore-Bedingungen mit Wind von rechts und sehr schöne bis zu 4 m hohe Wellen.


Infrastruktur

Surfschule, Surfcenter, Kitecenter

Ein Surfcenter oder andere Sicherheit gewährleistende Einrichtungen oder Infrastruktur gibt es hier nicht.


Reise, Informationen Sardinien

Reiseangebote und Last Minute

In unserem Preisvergleich für Ferienhäuser findet Ihr aktuell angebotene Ferienhäuser und auch Ferienwohnungen, für die Überfahrt schaut in unserem Preisvergleich für Fähren, da sind Mobyline, Sardinia Ferries und auch die kleine LKW Fähre ab Chivitavechia geführt. Aber auch unter Hotels findet sich das eine oder andere Zimmer und wer lieber fliegt, der sollte mal die Charterflüge durchstöbern und sich dann einen Mietwagen nehmen.